• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Spielemax - Sondermodelle & mehr 2013

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
alter Hut

Habe allerdings in mehrere EK Specials einige erwischt mit Gelben Stirnseiten! Die waren def. nicht Gelb Orange....

Diese Diskussion hatten wir seinerzeit doch schon als erledigt betrachtet. Die Stirnseiten waren m.E. in der gleichen Farbe lackiert in der auch die DR V60 sowie die DR BR 111 ihre Lackierung hatten. Das "Spielemax-Gelb" ist devinitiv falsch.

Ich habe hier z.B. ein tolles Farbfoto im Eisenbahn-Bildarchiv - Band 39 "Die V100 der Deutschen Reichsbahn" vorliegen. Dort ist auch sehr schön der Farbvergleich mit der BR 111 zu sehen.

Hier noch einmal der Link zur Datenbank: BR 110 156-7


Grüße vom Oberlausitzer
 
Schaut doch mal in den Dreadtitel-da steht "2013".
 
zur SM BR 112 303-3:

wie schon beschrieben ist die Lok "verschmutzt" keine Flicken o.ä, Beleuchtung LED gelb, der VK von 166,00 EUR ist NICHT gerechtfertigt. Wer diese Lok vorbestellt hat (144.00 EUR) sollte noch einen I-Net Gutschein draufpacken z.Z. 10% somit liegt man bei etwa 130,00 EUR, das relativiert das Modell etwas.

Viele Grüße

Jan
 
Also ich habe hier ein Vorbildfoto einer V100, relativ von oben fotografiert. Danach sieht die dargestellte Verschmutzung des Daches am Modell gar nicht mal so unrealistisch aus. Habe das Modell aber bisher nur auf dem einen, von R.P. geposteten, Foto hier im Board gesehen.

Wer diese Lok vorbestellt hat (144.00 EUR) sollte noch einen I-Net Gutschein draufpacken z.Z. 10% somit liegt man bei etwa 130,00 EUR, das relativiert das Modell etwas.

Es müsste sich doch langsam rumgesprochen haben, dass es bei SM in der Regel keine Prozente auf Exclusivartikel gibt. Andererseits soll ja vieles möglich sein ;) Der Preis i.H.v 166,- EUR ist schon eine mächtige Hausnummer!
 
Wer diese Lok vorbestellt hat (144.00 EUR) sollte noch einen I-Net Gutschein draufpacken z.Z. 10%
Es sollte sich rumgesprochen haben das ein Vorbestellpreis als Aktion gilt und somit keine weitere Aktion möglich ist.
Habe das Modell aber bisher nur auf dem einen Foto hier im Board gesehen.

Es müsste sich doch langsam rumgesprochen haben, dass es bei SM in der Regel keine Prozente auf Exclusivartikel gibt.

zu erstem: Fotos wurden gestern in Dresden von 2 Maschinen gemacht von UB61. Sollte also bald auftauchen.

zu zweiten. wie sagte gestern ein Boarder zu den Gutscheinen, "verstehendes lesen" ist gefragt.
 
gelbes Lätzchen

... heut´ zu Tag erreichen aber diese Loks in den Online-Auktionshäusern mindestens Neupreis; gelb hin oder her ...
Das ist mir kürzlich auch aufgefallen, womit dann der von stolli geforderte Bezug zu 2013 hergestellt ist.

@barry
Neben dem Foto im EK-Spezial steht aber eindeutig: "Die auffällig orange lackierten Frontpartien..."
Zugegeben, auf dem Heftcover sieht eine V60 auf dem grossen Bild kräftiger orange aus als die orangen Lätzchen der 110156.
 
"neue" 112

Egal wie Hintergründe aussehen: es hätte sich gehört die Vorbesteller vorab über Änderungen (die m.m. gravierend sind ) in der Umsetzung zu informieren---so ala mehr war für den Preis doch nicht machbar, der Hersteller hat uns die Pisti auf die Brust gesetzt-wir konnten leider nicht anders.
Schade drum.

Die 15`laufen:
Oder habt ihr erst beim Auspacken erlebt, was da kommt?
 
groeschi;777330]Es sollte sich rumgesprochen haben das ein Vorbestellpreis als Aktion gilt und somit keine weitere Aktion möglich ist.]

Ich hätte es nicht geschrieben wenn es nicht möglich gewesen ist. Ich habe für die SM 112er genau 130,49 EUR gezahlt, also Gutscheine versuchen!

Dafür werden andere nun wieder eine auf den Dätz bekommen-muß man das veröffentlichen ?
 
Die Bilder zeigen aber auch ganz deutlich, was von "DDR Farbaufnahmen" im Bezug auf die Farbsättigung zu halten ist !

Und trotzdem, die Front der 110 156 war beim Vorbild nicht "Neongelb"!

Da kannst Du dich quer legen. Gern auch zweimal .

Dank des wissentschaftlich-technischen Fortschrittes , besteht durchaus die Möglichkeit mit sogar hochwertigen Fotobearbeitungsprogrammen verschiedene Farbstiche und Sättigungen zu verändern. Es kann dabei wohl kaum ein Ergebnis erzielt werden , welches im Zusammenspiel mit anderen Farbverläufen eine " Neonfarbene" Front erkennen, auch nur erahnen läßt!

So am Rande, ich bezweifel sogar das es sich hierbei um einen ORWO-Film handelte. Farbstiche, Erhöhungen hatten Viele, ob Kodak, Agfa.. schön bunt sollte es sein.

mfg tommy
 
Auf dem DSO-Bild ist doch im Hintergrund eine der Farbe der Stirnseite der 110 156 entsprechend lackierte 106 zu sehen.
Da für meine Begriffe beide Farben gleich aussehen, spielt eine mögliche Verfälschung des wiedergegebenen Farbtons insoweit keine Rolle.

Ich erinnere bei dieser Gelegenheit aber an ein Bild in der "Jugend + Technik" in den 1980er Jahren (eines der vier Bilder auf der Rückseite zum ausschneiden), das eine 102.0 in gelb zeigt.

MfG
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben