• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Spielemax - Sondermodelle & mehr 2013

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Qualität und Lieferzeiten

Das muss aber nicht unbedingt etwas mit der Qualität zu tun haben, ich würde eher mal nachfragen warum alles aus China so lange dauert !

Da sind die Hintergründe etwas anders. Es sind einige Hersteller weggefallen und es konzentriert sich aktuell auf die restlichen Hersteller. Diese bedienen aber nicht nur Europa, sondern auch die restliche Welt. Hinzu kommen nun noch die Kapazitäten der weggefallenen Hersteller, was zu einer drastischen Steigerung des Produktionsvolumens führt. Ebenso werden auch Dinge gefertigt, die mit der Modellbahn kaum etwas zu tun haben.

Wenn der Hersteller nun die Wahl hat, wofür würde der sich wohl entscheiden ?

1) "zig tausend" einfache Sandkasten - Spielzeuge ohne Lackieren und Bedrucken, kaum Fehler bei der Herstellung, kein geschultes Personal nötig

2) 20.000 Fahrzeuge für den US Markt, verteilt auf wenige Grundmodelle, einfache Bedruckungen und eine Serie, die sich daher recht gut planen lässt

3) einige wenige Modelle für den deutschen Markt, für verschiedenen Hersteller und Firmen, Auflagen von 200 oder 300 Stück, sehr viel Zeit zum Einrichten der Maschinen und sehr anspruchvolle Kunden, die bei Fehlern alles zurückgeben, sehr anspruchsvolle Produktion

Die Zeiten von "wir machen mal eben" und "heute bestellt, morgen geliefert" sind vorbei. Die Lieferzeit beträgt da mitunter schon mal 12 - 15 Monate, insbesondere bei kleinen Auflagen. Und "kleine Auflagen", das ist auch noch alles im vierstelligen Bereich.....
 
Rechenbeispiel :

Rechenbeispiel :

Bei 300 Sets x 3 Wagen = 900 Wagen, zuzüglich der Produktionsreserve + Rückstellmuster + Einzelteile für Garantieleistungen + Ausschuss + Modelle zum Einrichten der Druckstraße (bei 3 Wagen mit 3 verschiedenen Beschriftungen ist das nicht nur ein Wagen....) sind wir schon im vierstelligen Bereich.

Das sind Kosten, die werden auf die Serie mit umgelegt. Für 900 Wagen brauche ich nicht "nur" 900 Grundmodelle !
 
kein Problem !

Kein Problem ! Jetzt wird vielleicht auch deutlich, warum in der letzten Zeit bei allen Herstellern verstärkt ganze Sets mit Wagen der selben Bauart bez. zumindest mit den selben Fahrwerken angeboten werden.

So kann man wenigstens einen Teil der Kosten eingrenzen. Das "teure" ist nicht das Granulat für die Kunststoffteile, sondern die Rüstzeiten für das Einrichten der Maschinen !
 
Das Granulat wird aber bei Tillig immer wieder mit als Kostentreiber benannt...
 
Vielleicht eher die Strompreise um es zu verflüssigen.
 
Es gibt neue Gutscheine mit 20% für alle! SPmax hat nur Modelleisenbahn-Exklusivartikel ausgeschlossen, nicht aber das normale Angebot.
 
Eine sinnlose Aktion jagt die nächste...
Dumm nur, dass die Gutscheinkarten keine echten 20% sind.
Es sei den, Du kaufst was genau zum Gutscheinwert...
 
In meinen Augen taugen die als Gutscheine getarnten Angebote von Spielemax alle nichts. Für mich ist ein echter Rabatt nur etwas wo ich am Ende den Artikel meiner Wahl, und nur diesen, gleich und sofort günstiger bekomme. Bei Spielemax wird man nahezu genötigt mehr zu kaufen um Ersparnisse zu erhalten. Im Endeffekt läuft es doch nur darauf hinaus, dass der Kunde am Ende unter dem Strich mehr ausgegeben hat als notwendig gewesen wäre.
 
Also ich persönlich gehe deswegen auch kaum noch hin zum Spielemax. Viele von den tollen "Gutscheinen" habe ich trotz Besuch beim Spielemax unbenutzt in den Mülleimer geworfen. Auch ist die Vielfalt des Sortiments außerhalb der Modellbahn mitunter bei den Konkurrenten etwas größer.
 
Lasst uns eine Umfrage starten:

[ ] Ich habe meinen Gutschein nicht eingelöst.
[ ] Ich hätte gerne ein Bier für meinen Gutschein.
[ ] Der Gutschein gefällt mir von der Gestaltung her nicht.
[ ] Ihr seid doch alle Betrüger.
[ ] Wer ist "Ihr"?
[ ] Diskussionen über Gutscheine nerven mich.
[ ] Eigentlich will nicht garnichts kaufen, aber ich muss meinen Frust ja an irgendwem ablassen.
 
Ich hätte gerne noch einen Punkt:

[ ] Ich verbringe meine Zeit lieber mit sinnvolleren Dingen, als solchen Diskussionen! :D

Lüdi
 
Wenn du das verständlich erklären kannst, geb ich dir einen aus.:allesgut:

Lass mal stecken.
Aber da ich explizit zu dieser Unwichtigkeit angesprochen wurde:

Modell Gutscheinkarte 20% (incl. Limitierung der Geltungsdauer)
Artikel gekauft für 100€ (Rabatt 0%)
Gutschrift: 20€
Gutscheinartikel gekauft für 50€ - 20€ Gutschein = 30,-€
bedeutet 130€ für 2 Artikel (Wert 150€)
-->13% Rabatt!!!
 
Na das is aber ne Milchmädchenrechnung.

Rechne mal nach Deinem Modell :
1. Artikel 2 kostet 300 Euro

und

2. Artikel 2 kostet 20 Euro.

Kai
 
@sv_de
Falscher Lösungsansatz. Dein Ansatz impliziert, dass der zweite Artikel nur gekauft wurde, um den Gutschein des ersten einzusetzen.

Es ist zudem selbstverständlich, dass Spielemax nicht vor hat dir dauernd etwas zu schenken. Die Gutscheine sollen nicht andere Händler ruinieren, in dem sie die Waren unter Wert verkaufen, sondern indem sie dich zu weiteren Einkäufen verleiten. Am Ende muss Spmax auch auf seinen Gewinn kommen.

Wenn du also einen Wert von 200 € kaufst, davon 40 € geschenkt bekommst, die du dann wieder bei Spmax einsetzt, dann macht Spmax nichts anderes, als dir Geld in einer Währung zu geben, welche nur Spmax akzeptiert. 20 % bleiben es aber in jedem Fall.
 
blöde Gegenfrage

Mal eine blöde Gegenfrage :

Ist Spielemax eigentlich verpflichtet Gutscheine herauszugeben ?

Wo ist denn das Problem, wenn diese Gutscheine einem (potentiellen) Kunden nicht passen, diese einfach nicht zu beachten ?
:argh:
 
Darauf steht die Exkommunikation und eigentlich zwingend die Steinigung. Nur in Ausnahmefällen könnten wir den Aufwand vermeiden alle Bürger Stadt zur Steinigung zusammen zurufen und dich in einer kleinen familiären Zermonie auf dem Scheiterhaufen verbrennen.
 
...noch ne saublöde Frage.... :traudich:
Ist man hier verpflichtet, ständig und überall, über jeden "Furz" der von SM gelassen wird, sei es die Gutscheinschwemme, die Rabattschlacht oder jedes nur erdenkliche Sondermodell zu schreiben... :nixweiss:
Bei soviel Werbung die SM hier kostenfrei täglich erhält, brauchen die selber gar keine Werbung mehr machen und halten sich vor lauter lachen schon die Bäuche... :totlach: ...ich wäre für die Einführung eines TT-Board Sonderrabatt mit Extragutscheinen, aber bitte im Flickenlook als Einmalserie.
Macht mal ruhig weiter... ich hole schon mal das :narrpop:
 
Steinigung gibts nur für den, der sich erdreistet für seinen preisaggressiven inhabergeführten Onlinehändler des Vertrauens Werbung zu machen.
Und sich über die läppischen Rabatte im Keller...
Achso: Jeder nur einen Stein!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben