Qualität und Lieferzeiten
Das muss aber nicht unbedingt etwas mit der Qualität zu tun haben, ich würde eher mal nachfragen warum alles aus China so lange dauert !
Da sind die Hintergründe etwas anders. Es sind einige Hersteller weggefallen und es konzentriert sich aktuell auf die restlichen Hersteller. Diese bedienen aber nicht nur Europa, sondern auch die restliche Welt. Hinzu kommen nun noch die Kapazitäten der weggefallenen Hersteller, was zu einer drastischen Steigerung des Produktionsvolumens führt. Ebenso werden auch Dinge gefertigt, die mit der Modellbahn kaum etwas zu tun haben.
Wenn der Hersteller nun die Wahl hat, wofür würde der sich wohl entscheiden ?
1) "zig tausend" einfache Sandkasten - Spielzeuge ohne Lackieren und Bedrucken, kaum Fehler bei der Herstellung, kein geschultes Personal nötig
2) 20.000 Fahrzeuge für den US Markt, verteilt auf wenige Grundmodelle, einfache Bedruckungen und eine Serie, die sich daher recht gut planen lässt
3) einige wenige Modelle für den deutschen Markt, für verschiedenen Hersteller und Firmen, Auflagen von 200 oder 300 Stück, sehr viel Zeit zum Einrichten der Maschinen und sehr anspruchvolle Kunden, die bei Fehlern alles zurückgeben, sehr anspruchsvolle Produktion
Die Zeiten von "wir machen mal eben" und "heute bestellt, morgen geliefert" sind vorbei. Die Lieferzeit beträgt da mitunter schon mal 12 - 15 Monate, insbesondere bei kleinen Auflagen. Und "kleine Auflagen", das ist auch noch alles im vierstelligen Bereich.....
Das muss aber nicht unbedingt etwas mit der Qualität zu tun haben, ich würde eher mal nachfragen warum alles aus China so lange dauert !
Da sind die Hintergründe etwas anders. Es sind einige Hersteller weggefallen und es konzentriert sich aktuell auf die restlichen Hersteller. Diese bedienen aber nicht nur Europa, sondern auch die restliche Welt. Hinzu kommen nun noch die Kapazitäten der weggefallenen Hersteller, was zu einer drastischen Steigerung des Produktionsvolumens führt. Ebenso werden auch Dinge gefertigt, die mit der Modellbahn kaum etwas zu tun haben.
Wenn der Hersteller nun die Wahl hat, wofür würde der sich wohl entscheiden ?
1) "zig tausend" einfache Sandkasten - Spielzeuge ohne Lackieren und Bedrucken, kaum Fehler bei der Herstellung, kein geschultes Personal nötig
2) 20.000 Fahrzeuge für den US Markt, verteilt auf wenige Grundmodelle, einfache Bedruckungen und eine Serie, die sich daher recht gut planen lässt
3) einige wenige Modelle für den deutschen Markt, für verschiedenen Hersteller und Firmen, Auflagen von 200 oder 300 Stück, sehr viel Zeit zum Einrichten der Maschinen und sehr anspruchvolle Kunden, die bei Fehlern alles zurückgeben, sehr anspruchsvolle Produktion
Die Zeiten von "wir machen mal eben" und "heute bestellt, morgen geliefert" sind vorbei. Die Lieferzeit beträgt da mitunter schon mal 12 - 15 Monate, insbesondere bei kleinen Auflagen. Und "kleine Auflagen", das ist auch noch alles im vierstelligen Bereich.....