• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Spielemax - Sondermodelle 2011 (vor allem Rabattalarm!)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Naja Stteffen, da könnten wir, die Interssenten des Wagens (in div. Epochen) ja mal ne Petition an Herrn Lorenz senden, vielleicht erbarmt er sich unser. ;)

Grüsse Luke
 
sternschauer schrieb:
Guten Abend, kann mir jemand sagen, ob es in der DR EP IV vor 1989 solche grünen Facs gab ?
Schon merkwürdig, bisher wurden sämtliche Fragen zu diesen Wagen erfolgreich ignoriert. :ja:
Allerdings würde es mich auch interessieren wozu diese Wagen gut waren bzw. wo und wann sie eingesetzt wurden.
 
und nicht nur das.... bei Kauf von 6 Stk. verringert sich der Preis.
Also hat man sich schon "vorgenommen" eine gewisse Menge liefern zu können.

Ist für mich und bestimmt viele andere aber nur interessant wenn sie auch verschiedene Wagennummern haben.
Kann dazu was gesagt werden ?
 
Ahhhhhhhh.... :grin:
Hatte ich gar nicht dran gedacht, nur den newsletter gelesen. Da stand nüscht. Danke Henry.
 
@ Luke

in Epoche 2 sind unter den Wagen die Drehgestelle des 52er Tenders drunter. Baugleiche Drehgestelle sind unter den Roco Schwerlastwagen.

Gruß Stephan
 

Anhänge

  • P1050767.JPG
    P1050767.JPG
    119,3 KB · Aufrufe: 444
Schon merkwürdig, bisher wurden sämtliche Fragen zu diesen Wagen erfolgreich ignoriert.
Naja, die Wagenspezies wissen sicher mehr dazu.
Ich kann mich jedenfalls nicht an irgend ein Foto aus der Ep.4 erinnern, wo es solche Wagen in grün gab. Das wäre wohl schon aufgefallen, da ja sonst alles braun, schwarz, weiß und grau war.
Das ist wohl eher eine Sache der "Neuzeit".
Aber man soll ja nie nie sagen...:stupid:
 
Ich weiß zwar nichts, reime mir aber folgendes zusammen:

Zu DDR-Zeiten waren die Wagen relativ neu und wurden für reguläre Transporte gebraucht, selbst Schotterwagen zur Gleisschotterung waren normal braun.
Die Zeit, in der viele, auch neue Wagen herumstanden und zum Bahnhofswagen wurden, kam erst mit der Wende.

MfG
 
Grüne Facs Ep IV: Also doch eher 1990-1993 !?! Dann wäre das leider nichts für mich. Aber auch gut, die 6 oder 12 Kalkkübelteile hauen ja ordentlich in die Kasse !:eek:
 
Heris kann es doch...

Habe gerade von meinem Spielemax den Anruf erhalten, dass mein Hilfskali- Set zur Abholung bereit liegt...:fasziniert:

Na dann nix wie hin...:weghier:
 
Nachauflage?
Die Wagen basieren zwar auf den JAGO-Wagen, allerdings sind Farbe, Beschriftung und Einzelteile anders.
Konnte die Wagen gerade ansehen. Haben mir auf den ersten Blick gefallen.
Nur kaufen werde ich sie trotzdem nicht.:wiejetzt:
 
Naja, die Wagenspezies wissen sicher mehr dazu.
Ich kann mich jedenfalls nicht an irgend ein Foto aus der Ep.4 erinnern, wo es solche Wagen in grün gab. Das wäre wohl schon aufgefallen, da ja sonst alles braun, schwarz, weiß und grau war.
Das ist wohl eher eine Sache der "Neuzeit".
Aber man soll ja nie nie sagen...:stupid:

Hallo,

Fotos kenne ich nur ein einziges. Der Autor des Fotos ist Mitarbeiter des RAW Zwickau gewesen. Den habe ich mal zur Geschichte der Wagen befragt (es waren genau 3 Stk.). Er kann sich leider nur daran erinnern, daß alle Facs 1992 zu einer großen Revision anstanden, darunter auch diese drei Wagen. Da man aber nicht wußte, was man damit machen soll, blieben die noch bis 1993 im Umfeld von Zwickau stehen. Dort entstand dann auch das Foto. Er konnte nicht sagen, wann die drei Wagen grün wurden. Das läßt sich wohl nur noch schwer nachvollziehen. Er hält es für möglich, daß die Wagen eine Revisionsperiode grün gelaufen sind. Das wären in dem Fall 6 Jahre. Soviel dazu. Den Rest muß jeder für sich selbst entscheiden.

Viele Grüße

Birger
 
Mal aus aktuellem Anlaß an alle Besitzer der Behelfkaliwagen.
Bitte vorsichtig auspacken. Die Wagen sind sehr ordentlich verpackt in einer dreiteiligen Schaumstoffverpackung. Oben, mitte, unten. Nehmt die 3 Teile bitte zusammen aus der Kartonage und das bitte zu ebener Fläche. Nicht das euch einer der gut gewordenen Wagen unten rausrutscht. Nur mal als gut gemeinter Tip.
 
Wieviele habt ihr denn schon zerdeppert?:romeo:

Ein Foto der Begehrlichkeit täte mir gut.:traudich::traudich::traudich:
 
Noch keinen. Konnte es noch abwenden.:fasziniert:
Tja, für dein Wohlbefinden bin ich nicht zuständig.
 
Die Wagen sind nun schon etwa zwei - drei Tage erhältlich. Da ist das Board mit Fotos sonst aber schneller (kann stolli voll verstehen). Nun haben wir doch so lange auf die fertigen Heris-Wagen warten müssen, und die jenigen die schon welche besitzen, möchten sie offensichtlich auch ganz für sich behalten. Also wer die Möglichkeit hat, bitte knippsen! DANKE!!

tt-ker
 
Hilfskali SM

Bilder der Einzelwaggons, Fotograf bin ich allerdings nicht...
 

Anhänge

  • Hilfskali 1.jpg
    Hilfskali 1.jpg
    90,3 KB · Aufrufe: 476
  • Hilfskali 2.jpg
    Hilfskali 2.jpg
    90,2 KB · Aufrufe: 400
  • Hilfskali 3.jpg
    Hilfskali 3.jpg
    88,4 KB · Aufrufe: 360
  • Hilfskali 4.jpg
    Hilfskali 4.jpg
    88,7 KB · Aufrufe: 340
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben