• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Spielemax - Sondermodelle 2011 (vor allem Rabattalarm!)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@General
ne, dass es sie noch nicht in komplett grün gibt ;)

@Stolli
wirklich wichtig ist doch nur, ob Tillig seine Totalverweigerung bezüglich nicht bedruckter Türklinken beibehält
 
Die Y/B 70 der DR bis auf die Städte-Expreß-Waggons wurden auch, wie B und Y Waggons mit grüner Seitenwand und grauen Dach geliefert. Einzig der Rahmenlängsträger wurde nicht mehr schwarz lackiert. Der Protoyp Waggon 51 50 20-80 213 besaß eventuell noch einen schwarzen Längsträger.? Sie sahen so aus, ein Bc Bj. 1979 Lack PUR

mfg tommy
 
Auch die Y/B 70 waren bei Ablieferung 1971-73 in grün mit grauem Dach.
Das elfenbein/grüne Design wurde doch erst so gegen 80/81 eingeführt, glaub ich.
 
Die Y/B 70 der DR bis auf die Städte-Expreß Waggons wurden auch, wie B und Y Waggons mit grüner Seitenwand und grauen Dach geliefert.

Richtig, das neue Farbschema grün-elfenbein für den DR- Fernverkehr kam erst ab ca. 1982. Die Umsetzung erfolgte schrittweise über einen relativ langen Zeitraum. Ganz komplett ist das meiner Meinung bis zur Wende nicht mehr gelungen.
 
Harka schrieb:
i
wirklich wichtig ist doch nur, ob Tillig seine Totalverweigerung bezüglich nicht bedruckter Türklinken beibehält

Nach erscheinen des Kühlwagens eine falsche Aussage... :biene::allesgut:
:wech:
 
...Schön wäre es, wenn uns SM dieses Jahr mit kühnschen YB 70 in grün-elfenbein als Set mit 4 oder 5 Wagen beglücken würde...

@ General,
ja - schöne Wagen, ganz ohne Frage. Und auch Lust auf mehr - auch oder vor allem "ganz in grün"...

Aber - die Städte-Ex-Wagen sind eben eigentlich 1.-Klasse-Wagen. Und 4 oder 5 grüne 1.-Klasse-Wagen brauche ich dann eher doch nicht... Gern aber 2. Klasse!

FD851
 
Hallo!

Die Y/B70-Wagen wurden ab 1971 geliefert. Komplett grün incl. Langträger mit Raucher/Nichtraucherschildern.
Die Liegewagen wurden 1978/79 ebenfalls komplett grün abgeliefert mit Raucher/Nichtraucher-Piktogrammen.
Ca. 1978 - 1980 gab es zwei Farbmuster in beige-grün und blau-beige.
Anfang der 80er jahre wurden die DR-Wagen grün-beige umlackiert, wobei davon auch ein Teil der Städteexpress-Wagen betroffen war.
Das wurde bis zur Wende abgeschlossen.
"Grüne" Wagen waren zu dem Zeitpunkt zumeist CSD-Wagen, die damals noch in großem Stil in den internationalen Schnellzügen hingen.
Reine grüne Wagen sind von Kühn bereits angekündigt und ich denke es wird dazu "exclusiv" weitere Ergänzungswagen geben.

Daniel
 
Aber - die Städte-Ex-Wagen sind eben eigentlich 1.-Klasse-Wagen. Und 4 oder 5 grüne 1.-Klasse-Wagen brauche ich dann eher doch nicht... Gern aber 2. Klasse!

Weitere Sets machen natürlich nur Sinn mit "richtigen" 2. Klasse- Wagen, also 10 Abteile je Wagen. Da die normalen Schnellzüge keinen so hohen Anteil an 1. Klasse- Wagen hatten, sollte davon nur noch einer im Set enthalten sein. Dann noch 3 Wagen der 2. Klasse, das würde passen. Der Halbgepäckwagen ist ja von Kühn erst einmal nicht in Sicht. Da ich mich zeitlich auf die 80iger Jahre festgelegt habe, benötige ich die Wagen in grün- elfenbein. Leider fürchte ich, dass Her Kühn sich gerade mit dieser Variante noch Zeit lassen wird:argh:
Deshalb hoffe ich ja, dass die Maxen so etwas in Auftrag geben, ich wäre sofort mit 2 Sets dabei:traudich:
 
Um mal zurück zum eigentlichen Thema zu kommen...


Im 'Club Intern' abgebildet als Tillig Sondermodelle sind im Auftrag von Spiele Max zwei Facs als Bahnhofswagen DR Epoche IV im zweiten Quartal zu bekommen. Und somit genau passend in mein Beuteschema.


Kann einer der hier anwesenden SM Mitarbeiter was zum anvisierten Preis dieses Set kund tun?
 
Wo kann man die Modelle eigentlich vorbestellen, wenn kein SM in der Nähe ist?


Hallo, ich habe in der folgenden Filiale den Städtexpress von Kühn vorb3stellt und dann auch bekommen. Super Service da.

Filiale 38

Spiele Max Rostock GmbH
Baby+Spielzeug Paradies
Ostsee-Park-Straße 3
18069 Lambrechtshagen

Telefon: +49 381- 37 71 69 - 0
Telefax: +49 381- 37 71 69 - 19
Mail to: filiale38@spielemax.de
Internet: http://www.spielemax.de

MfG
 
Ich hatte Spielemax vor einiger Zeit angeschrieben und die gaben mir die ganzen Kontaktdaten, wie ich sie in meinem Post gechrieben hatte. Die Filial-Nr. ist die 38.

Wie gesagt, einfach ein Mail schicken oder anrufen. Alles nette Leute da.
 
Aber was ist denn nun mit der Vorbildtreue der angekündigten Wagen ... vielleicht kann Birger dazu etwas sagen?
Gruß Thomas
 
Filiale 38

Also da kann ich Psychodad76 nur zustimmen.
Das funktioniert mit der Bestellung dort prima und schnell.
Kann ich auf jeden Fall auch empfehlen.
 
An das Bilderrecht habsch ni gedacht. Sorry! Fiel mir da so ein weil das halt mit hier zum SM-Thread gepasst hätte wenn es denn die SM Wagen gewesen wären...auch mein Fehler.



P.S. die Bahnhofswagen Facs werden mit mehr als hoher Sicherheit ein reales Vorbild haben, wie bei SM üblich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Maddin, das sind aber noch die Jago-Wagen. Das Bild war schon immer da.

Viele Grüße

Birger
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben