• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Spielemax Sondermodelle 2009

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oder, je mehr solche Exclusiv-Serien verkauft werden, je weniger reguläre Modelle gibt's. Denk mal drüber nach...

Habe ich gerade... --------> Es erhöht auf alle Fälle die Artenvielfalt.

Aber wenn Du der Meinung bist, dass jedes mal wenn SM ein Exclusiv-Modell bringt, bei Tillig einer sagt: "Oh, wieder eine Neuentwicklung, brauchen wir nichts neues machen."
Dann bin ich natürlich dafür, dass alle SM geschlossen werden. :boeller:
Birger, Groeschi tut mir leid um Euch, aber zur Erhöhung regulären Modellvielfalt müsst Ihr dann weg.:brrrrr:
 
Hm, wenn dann aber allle SM geschlossen sind gibts auch keine Exklusivmodelle mehr.:auslach::auslach::auslach:
Katze-Schwanz
 
Naja, aber wenn es dadurch dann mehr reguläre Modelle gibt.:auslach:

Eigentlich schade um Euch, gerade jetzt wo es auch mal was in Ep. III gibt. Aber egal, Opfer müssen gebracht werden!:allesgut:
 
Bei den meisten DR-Serien gab es bisher keine Probleme mit dem Abverkauf, zumindest bei den Wagen.
Aus diesem Blickwinkel bedarf es daher keiner Kunden, die mehrere Sets kaufen müssen, um perspektiv neue Modelle zu gewährleisten.

Wer nun gern mehrere Sets für einen Ganzzug haben will oder für einen anderen mitbestellt, soll das doch tun.

Aber: Wenn es auch nicht verboten ist, liegt meiner Meinung der Sinn einer Sonderserie nicht darin, einigen "Dealern" eine neue Geschäftsgrundlage zu bieten, indem diese die Sets horten, um sie später gewinnbringend weiterzuverkaufen.
Insoweit scheint mir eine Begrenzung der Abgabemenge (was nicht zwingend nur ein Artikel heißen muß) nicht ganz verkehrt.

MfG
 
...
Aber wenn Du der Meinung bist, dass jedes mal wenn SM ein Exclusiv-Modell bringt, bei Tillig einer sagt: "Oh, wieder eine Neuentwicklung, brauchen wir nichts neues machen."
Dann bin ich natürlich dafür, dass alle SM geschlossen werden. :boeller:
...

Manche wollen nicht verstehen.:abfrier:
 
Holz-Gbs

@birger

zum thema holz-Gbs hab ich letztes weekend in padborg (dänemark) was gesehen. dort stehen 2 holz-Gbs wagen rum, denke mir mal das der DSB blech-Gbs von tillig ne fälschung ist , oder ?
 

Anhänge

  • IMG_1348-2.jpg
    IMG_1348-2.jpg
    123,6 KB · Aufrufe: 151
  • IMG_1349-2.jpg
    IMG_1349-2.jpg
    133,6 KB · Aufrufe: 144
  • IMG_1350-2.jpg
    IMG_1350-2.jpg
    128,8 KB · Aufrufe: 123
Sachstandsbericht:
beim heutigen Versuch beide Sondermodelle zu bestellen, hätte es fast nicht gefunzt.

Ich bin dann mit dem Vk vom Kassen-PC ins TT-board *wasistdass?*, habe denen die Wagen + Flyer gezeigt *erungläubigguggte*, so dass eine Bestellung doch möglich war. *freu*[ich] Aber normal ist anders...:fasziniert:

Ich hab es geahnt...
 
Stümmt, die TEP-Wagen liegen zu Massen rum, die 3.Serie kommt im August.
 
Ich hatte gestern mal wieder eine Begegnung der 3. Art. Ich war bei SpieleMax und hab versucht den Rungenwagen und das Versuchswagenset zu bestellen. Oooooooh mannnnnnnn .................
Bekommt SpieleMax das wirklich nicht in den Griff alle Filialen über Angebote zu informieren? Und sollte sich das nicht mal langsam rumgesprochen haben das es bei solchen Angeboten Vorbestellpreise gibt? Nachdem ich 20 Minuten auf einen Verkäufer gewartete habe brauchte ich weitere 10 Minuten bis man mir glaubte das es diese Modelle bei SpieleMax geben wird. Dann stand ich wieder 15 Minuten alleine vor dem Ladentisch weil die Verkaufskraft, irgendwo in einem Hinterzimmer verschwunden war, um die Angaben zu den Modellen aus irgendwelchen Bestellisten herauszusuchen. Tja und dann kam's ich brauchte noch mal 5 Minuten um überzeugend darzulegen das es Vorbestellpreise für die Modelle gibt und das die selbstverständlich auch in den Filialen gelten. Nach weiteren 10 Minuten, die mit rumtelefonieren verbracht wurden um sich zu erkundigen ob es wirklich sowas wie Vorbestellpreise für die Modelle gibt, durfte ich dann eine Anzahlung leisten und die Bestellung war abgeschlossen.

Ok, ich muss dazu sagen das der sonst für die Modellbahn zuständige Mitarbeiter nicht anwesend war ...... aber liebe Leute bei SpieleMax, so kann es doch auch nicht gehen, oder?
 
Ein - leider - bei Spielemax oft anzutreffendes Erlebnis.

... sebastian
 
Korrekt R.P., mache ich auch immer so und bis dato Null Probleme.
Nur zieht mir die nette Dame an der Kasse ( von Moba Null Ahnung immer den Verkaufspreis ab und nie den Vorbestellpreis, aber heute passe ich auf :wiejetzt: )
Ach alle die es evtl. interessiert. Fahre nachher meine 243er abholen, von daher denke ich mir das sie nun mehr oder weniger bald überall erhältlich seien wird.
 
Fahre nachher meine 243er abholen, von daher denke ich mir das sie nun mehr oder weniger bald überall erhältlich seien wird.

Mal nur so, Tillig liefert sie aus. Bitte beachtet das die Post sicherlich nicht überall zur selben Zeit ankommen wird. In Cottbus sind sie auch heute eingetroffen. Mitte nächster Woche sollte es überall den Anruf gegeben haben. Danke für das Verständnis.
 
Dann wende dich doch Vertrauensvoll an "unsere" Spielemax Mitarbeiter hier im Board . Die dürften ja sicher soweit immer auf dem aktuellsten stand sein mit Info's und können dir sicher bei denen Versuchen Geld auszugeben behilflich sein .
 
So, das neue Schmuckstück steht in der Vitrine. :fasziniert:
Dazu mal eine Frage an die Experten unter Euch.
1) Wie hoch ist die Stückzahl der limitierten Auflage ( für`s Archiv )
2) Ist mir bei der Probefahrt aufgefallen, dass bei den Rücklichtern auch das mittige dann rot anzeigt. Eigendlich so ja nicht korrekt.
War das generell so bei der Baureihe oder nur bei dieser ? Kann im Moment das nicht selber testen.
Muss dazu sagen das ich zwei Maschinen kaufte und es in beiden Richtungen und bei beiden Loks ist. Scheint also generell so zu sein.
Muss man da wieder selber irgendwie was abkleben ( gab es ja schonmal was zu dem Thema ) ?

Info :

Mein Eisenbahndealer bei SM in Havelpark Dallgow ( Brandenburg ) sagte mir das noch 8 ( in Worten acht ) 243er zum Verkauf stehen.
Stand: Freitag, den 14.8.2009 1700h.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben