• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

SpieleMax Flickenset 2 ist da!

@tom1615
nö, da steckt nichts drin, sonst hätte ich die Löcher ja nicht bemerkt.
mmhh, muss ich wohl wieder mal reklamieren???
Gruss Bernd

PS: ich schau mal heute Abend nochmal genau nach, aber die Löcher waren da, aber an allen Wagen???
 
k-1111 schrieb:
@tom1615
nö, da steckt nichts drin, sonst hätte ich die Löcher ja nicht bemerkt.
mmhh, muss ich wohl wieder mal reklamieren???
Gruss Bernd

PS: ich schau mal heute Abend nochmal genau nach, aber die Löcher waren da, aber an allen Wagen???

Hallo Bernd,

vor dem Reklamieren mal in die Styropor-Kiste schauen - bei mir lag auch ein Faltenbalg lose drin (ist zwar eigenartig für den Auslieferungszustand, aber was solls) ....
 
also bei mir hat nur der Wagen 50 50 23-25 367-5 keine Faltenbälge, beidseitig.
Genau nur den habe ich raus geholt zum Ansehen, die anderen nicht. Die sin daber komplett. Also doch mal an Tillig schreiben.
Übrigends ist jemand aufgefallen , dass genau dieser Wagen ZWEI Schaumstoffteilchen für die Einbettung im Styropor hat?
Habe es bei ienem anderen Set auch gesehen.
Das Loch auf dem Packwagen habe ich nicht, bei mir ist eine kleine Nase dran, wie ein abgeschnittener Steg vom Spritzling.
Gruss Bernd
 
So habe jetzt mal bei mir nachgeschaut. Faltenbälge sind an allen drei Wagen vorhanden. Schaumstoff war in jeder Verpackung vorhanden. Das Loch im Packwagen ist ebenfalls vorhanden, sieht aus als ob einer mit einer Heißen Stecknadel ein Loch reingebrannt hat. Werde mal ne Mail an Tillig schreiben, bin schon auf das Feedback gespannt.
 
Haollo,

wollte das Thema noch mal hoch holen und fragen ob sich nicht doch noch jemand findet, der ein Flickenset I abgeben möchte im Tausch gegen ein Set II.

Gruß

Jochen
 
marcolorenz schrieb:
2,95 EUR Versandkosten
+ 3,00 EUR Nachnahmegebühr Spielemax
= 5,95 EUR Versand

+ 2,00 EUR Gebühr für Überweisung der Nachnahme DHL

Wieso sollte ich da meinen Post überdenken?

DU kannst ja wohl kaum den neuen Käufer mit DEINER Nachnahmegebühr belasten?! :ballwerf:

Das meine ich mit überdenken! Wenn Du keine anderen Zahlungsweisen machen wolltest ist das nicht Sache des neuen Käufers ergo kannst Du die Versandkosten nicht abwälzen! :Protest:
 
Hallo!

Das klingt eher, als ob das Gehäuse in der Spritzgußmaschine nicht vollständig ausgeformt wurde. Sind die Kanten an der Stelle ziemlich rundlich und die Oberfläche glänzend (sofern man das unter der Lackierung sieht)?

Daniel
 
@neuno

Wo steht geschrieben, für was, jemand --wieviel-- verlangen darf ?
Wenn er seine kosten reinhaben will, ist doch Okay...selbst wenn er für das Set 100,-Euro verlangt, ist es doch sein Bier und nicht Dein´s !:biene:
 
Mein Angebot noch mal!!!

Hallo TT-Gemeinde!

Ich biete Euch ein aktuelles Rekowagenset II der DR Epoche IV mit Flickenlackierung von Spielemax an. Verkauf wegen Doppelbestellung.

Meine Preisvorstellung liegt bei 75,00 EUR inkl. versicherten Versand per Hermes innerhalb Deutschlands.

Bei Interesse bitte per eMail bei mir melden! Bitte keine PNs! Gruß, Marco.

PS:
Lieferung erfolgt komplett mit allen Papieren:

- Lieferschein und Rechnung zwecks Garantienachweis
- Retourenaufkleber für Rücksendung im Garantiefall

@neuno:

Wo steht das geschrieben, dass ich meine Unkosten nicht weitergeben darf.
Ich könnte das Set ja auch bei eBay reinstellen, dort würde ich es nur für 99,00 EUR verkaufen.

Hier sollte es ein Angebot an solche TT-Modellbahner sein, die kein Set mehr bei Spielemax erhielten.


@RalfN

Lass mich raten, bei Händler: B.S.
 
((

BerlinAndré schrieb:
...
Hier bleibt mir anzumerken das den Wagen (sowohl denen des Set 1 als auch Set 2) keine Zurüstteile beiliegen... und die Flickenlackierung des Set 2 ist deutlicher als Set 1...
proxy.php
"

dann solltest du deine Sets mal reklamieren, wie es SpieleMax gemacht hat. Da liegen Steifkupplungen bei, welche wohl auch als Zurüstteil einzuordnen sind. Deine Aussage wackelt ein bisschen, so lange man nicht den wahren Grund weiss. ))



Ich habe gerade an den 2 Sets noch den 3 achsigen Reko Postwagen gehängt. Gab es im Vorbild Postwagen + Packwagen in einem Zug?
 
Wieviele wurden denn vom Set 1 hergestellt und wieviele vom Set 2?Hab schon mal in diversen Tilligclubheften nachgeschaut aber dazu nichts gefunden.
 
Ich bin gerade dabei die Sets ein wenig aufzubessern. Beim Betrachten der Rekos vielen mir die Bleche auf, über welche zusammengekoppelte Wagen betreten werden. Im Modell sind die grün - ich kann mich da nur an verrostete Eisenbleche erinnern. Waren die jemals irgendwo farblich gestrichen? Und wenn, dann doch sicher nicht in Wagenfarbe, oder?
 
Ich werde die Bleche vermutlich mit der Italerie-Farbe "Auspuff-Metallicer" streichen. Das ist ein metallisch schwarzer Farbton.

Waren die schwarz gestrichen? Ich kann mich da nur an dunkles Metall erinnern.

und wenn ich schon mal dabei bin: Welche Farbe hatten denn die Tritte unter den Türen? Grün waren die ja nun wahrlich nicht. Hat jemand davon Bilder?
 
Basilius schrieb:
dann solltest du deine Sets mal reklamieren, wie es SpieleMax gemacht hat. Da liegen Steifkupplungen bei, welche wohl auch als Zurüstteil einzuordnen sind. Deine Aussage wackelt ein bisschen, so lange man nicht den wahren Grund weiss. ))

Ist eine Definitionsfrage, das gebe ich zu. Zurüstteile sind bei mir Griffstangen, Rangiertritte, etc. ;D
 
Kö-Fahrer schrieb:
Wieviele wurden denn vom Set 1 hergestellt und wieviele vom Set 2?Hab schon mal in diversen Tilligclubheften nachgeschaut aber dazu nichts gefunden.
Das wurde hier von Birger schon beantwortet. Musst du mal bissel weiter vorne gucken. Ich glaub so auf Seite 5 oder 6 müsste da was zu stehen. Ansonsten Datenbank befragen.
 
Basilius schrieb:
Ich habe gerade an den 2 Sets noch den 3 achsigen Reko Postwagen gehängt. Gab es im Vorbild Postwagen + Packwagen in einem Zug?
ich muss mal teilweise zitieren, gab es diese Zugzusammenstellung???
Bitte bitte antworten,
Danke Bernd
 
Bei meinen beiden Flickensets sind die Bleche welche den Spalt zwischen den Wagen verdecken grün (ok, sie waren grün). Bei allen anderen 2- und 3-achsigen Reko-Wagen von Tillig sind sie schwarz. Wurde da bei Tillig gespart? Weil der Rahmen nicht schwarz bedruckt ist, wurden die Bleche an den Seiten auch nicht bedruckt?

Allerdings muss ich gestehen, dass von einem Dutzend Tillig-Rekos bei einem auch auf einer Seite die Farbe fehlte ...
 
Hallo,

nach welcher Reihenfolge werden eigentlich die per Internet bestellten und bereits seit 3 Wochen bezahlten Wagensets ausgeliefert?
Die Damen an der Hotline sind zwar nett, haltn aber auch nur hin.
 
Zurück
Oben