• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Samm von MMS

Auch wenn diese Fotos ebenfalls nicht perfekt sind (weil, genau wie das Video beim MBS auf die Schnelle entstanden) will ich sie hier zeigen. Die Bedruckung ist noch nicht der endgültige Stand - es kommen noch Drucke an den Drehgestellen und den Boardwänden der Stirnseiten hinzu.
 

Anhänge

  • DSCF1017.jpg
    DSCF1017.jpg
    69,8 KB · Aufrufe: 348
  • DSCF1019.jpg
    DSCF1019.jpg
    56,1 KB · Aufrufe: 299
  • DSCF1025.jpg
    DSCF1025.jpg
    54,3 KB · Aufrufe: 307
Das schaut doch mal echt gut aus, habe die Wagen letztes WE in Dresden schon anschauen dürfen. Da hat sich doch das Warten und der Kaufverzicht bei einem anderen Hersteller mal gelohnt. Wie wär es jetzt mit den Kalkkübelwagen in gleicher Qualität? :brrrrr: :biene:
 
@Siebi, Deine Connections und die Bilder sind excellent! :fasziniert: Jetzt kann man ja mal was erkennen.
Und el4srb braucht nicht mehr in der Gegend herumzufragen. :brrrrr:
 
und wo ist der Fußboden?

@Siebi, Deine Connections und die Bilder sind excellent! :fasziniert: Jetzt kann man ja mal was erkennen.
Und el4srb braucht nicht mehr in der Gegend herumzufragen. :brrrrr:

Hallo,

ich wundere mich, worauf sich der Bremser beim Samms stellen soll, denn auf den oberen Bildern erkenne ich zumindist keinen Fußboden auf der Bremserbühne. Somit fällt der arme Bremser entweder auf die Kupplung oder gleich unter den Wagen und sagt dann nichts mehr.:wiejetzt:

Oder seht Ihr das anders? :traudich:

Grypsi
 
Wenn ich mir meine Fotos so ansehe, kann man da aber mit Hilfe der Ätzprofis was machen. Das Geländer muß in Epoche IV eh ab. Ich kenne kein Foto von diesem Wagen mit hochgeklapptem Geländer. Wozu braucht man das eigentlich? Das Rad für die Feststellbremse ist doch an der Seite.

Viele Grüße

Birger
 
Hallo, ich wundere mich, worauf sich der Bremser beim Samms stellen soll, denn auf den oberen Bildern erkenne ich zumindist keinen Fußboden auf der Bremserbühne.

Und was meinst du was das auf den Puffern ist? :idee: Ich denke da kann man draf stehen.
Beim Brawa-Modell vom Samms von meinen Onkel ist auch nur ein kurzer Steg über den Puffern. :winker:
 
Zurück
Oben