Jan
Boardcrew
Es wird sein wie immer: Veriss des Modells durch die Experten, anschließende Wahl durch die intessierten Laien zum Modell des Jahres wie bei Rocos 44.
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Ist mir eben erst auf den Bildern von R.P. aufgefallen.
Diese Regenrinnennachbildung oben an den Seitenwänden. Ich kann die weder am Vorbild (jedenfalls nicht so) noch am BTTB-Modell finden. Und schon garnicht in der Form nur über den Fenstern und nicht durchgehend bis zu den Wagenenden.
Was soll denn das darstellen? Ohne wäre m.M. nach besser gewesen.
Zumindest ein Teil der Wagen hatte genau die nachgbildete Regenrinne. Sie reicht am anderen Ende (selbe Seite, Speiseabteil) bis in die Mitte des kyrillischen "N". Die Lücke zur Tür ist für mein Auge gut umgesetzt.Kennt jemand diese Rinnen?
So was macht man doch nicht ohne Not ?
Gab es vielleicht bestimmte Vorbilder wo das so war ?
Bei ihm und der Fresskiste ist das ja wohl auch richtig so, da Vorbildfotos das belegen. Allerdings haben die normalen Bghw von MMS die Rinne auch. Deren Vorbilder hatten die aber nicht. Ich habe bis jetzt jedenfalls keinen Wagen entdecken können.von MMS hat auch der Halbgepäckwagen aus dem Set diese Regenrinne.
Und das angesprochene Foto lässt nicht erkennen, ob Bghw oder BD... gezeigt wird.Vielleicht hatten einige erste Wagen sie doch. Selbes Heft Seite 59 oben rechts...
Ich gehe mal davon aus, dass es in den roten Wagen die gleiche Inneneinrichtung gab.