• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Modellankündigung Piko Neuheiten 2024

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo miteinander
-so hundertprozentig wird sich das mit der Dachfarben nicht mehr nachvollziehen lassen-Bilder von Oben sind eher selten und was dann Dreck oder Farbe war kann man nicht immer sagen
Unbenannt-8.jpg
228 631 in Ebersbach das weiß im Dach geht sehr weit hoch
118 203 Zittau Sonderzug.jpg
das Dach von der 118 kurz vor Zittau mit den Wagen des Orientexpress ist ziemlich sauber
118 256 Zittau.jpg
während das von 118 256 in Zittau wie dunkel lackiert wirkt
fb.
 
Pünktlich zu Ostern eingetroffen die beiden spanischen ICE's 47015 und 47018 gleich mit den Zwischenwagen - bei der Donnerbuechs als Sondermodell. Revisionsdatum 01.04.2020 - wie passend.

2024-04-01 17_32_52-Window.png

2024-04-01 17_33_35-Window.png

2024-04-01 17_37_55-IMG_3937.JPG ‎- Windows-Fotoanzeige.png 2024-04-01 17_36_35-IMG_3931.JPG ‎- Windows-Fotoanzeige.png
 
Genau wegen dem, was man in Post 254 sieht, habe ich mir die 118 nicht gegönnt, obwohl sie als 118.6-8 in Sparlack absolut in meinen Speiseplan paßt. Das Foto zeigt eine realistisch verschmutzte Maschine, während das Modell taufrisch lackiert, aber mit einem völlig verdrecktem Dach daherkommt. Das hatte meine Kompromissbereitschaft leider überfordert, aber Piko- so hoffe ich- scheint auf dem richtigen Weg zu sein.
 
Gewinnt PIKO mit der BR 62 wieder einmal das Rennen gegen Tillig BR 78?
Eigentlich war die 62 doch für das vierte Quartal angedacht. Laut dem Video geht es wohl ab August los.

 
@ostseepirat
Danke für den Link.
Aber was für ein Rennen? Es gibt keins. Entscheidend ist, daß final ein gut funktionierendes Modell auf den Markt kommt und dann gibt es am Ende des Tages nur einen Gewinner - den Kunden.
Beide Modelle auf ihre Art sind ein Gewinn für unsere Spur. Und wenn beide nun nicht zeitgleich in den Handel kommen ist's auch noch gut fürs Portmonee.
 
Ich sehe das völlig entspannt und habe beide Modelle nicht vorbestellt. Beide Vorbilder kamen aus verschiedenen Gründen nicht in den Bereich meines "modellbahnerischen Kirchturms" -> die 62 durfte nicht wegen der Achsfahrmasse und die 78 war im äußersten Südosten des DR-Netzes niemals ein Thema. Es ist keinesfalls so, dass ich mir beide Modelle nicht in meinem Modell-BW vorstellen könnte - aber 2x eben nicht "unbedingt must have". Wenn mich eine oder auch beide ganz besonders überzeug(t)(en), dann auch gerne zum jeweils aktuellen Straßenpreis. Schaun mer mal!

FD851
 
Für manch einen ist mit dem Kassenzettel rumprollen halt wichtiger als Funktion und Fahreigenschaften :boeller:

Poldij, der mit Ersatzteilen von Piko seine 62 aufhübschen möchte.
 
Kenne den Vorbestellpreis gar nicht. Die 78er habe auch noch nicht bestellt - weiß überhaupt jemand, was da zuerst kommt? Bei der Maschine (78er) könnte ich auch die Bundesbahn-Variante nehmen - die fuhr ja recht lange.
Grüße Ralf
Der Vorbestellpreis meiner 78er war 2020 bei 230 Euronen, der von der 62er 260 Euronen. Denke nicht das Tillig den Vorbestellpreis von vor 4 Jahren halten kann. Als erstes kommt die Ep 3 Version DR, aber DB ist auch angekündigt. Wenn mein Preis für die Lok den Piko Vorbestellpreis überschreitet dann bekommt Tillig nix von mir.
 
Erstmal hält wenn dann nicht Tillig den Vorbestellpreis sondern der Händler.
Tillig liefert die UVP und an der orientiert sich der Händler mit seinem Preis. Und der ist von Händler zu Händler auch unterschiedlich.
Ansonsten - einfach überraschen lassen und dann entscheiden und dann geht's hier in erster Linie um PIKO Neuheiten und nicht um Tilligs 78er.
Dazu gibt's hier anderweitig genug Threads.
 
Falsch...Tillig (Hersteller) bestimmt den Preis. Bleibt der EK, wie angegeben von Tillig bei der Erstbestellung 2022, bleibt auch für den Kunden der Vorbestellendpreis (bei einem seriösen Händler). Sagt aber Tillig, der EK von 2022 ist nichtig, der neue EK ist jetzt 2024 mit Summe XY, dann muss auch der Händler seinen Endpreis erhöhen, denn draufzahlen will keiner und muss auch keiner.
Es wird spannend, wenn man sich den EK von 2022 zu dem aktuellen EK von 2024 bei der BR 78 anschaut, was schlußendlich passieren wird.

keep green
JD
 
Die Preise muss der Händler halten. Oder kaufst Du direkt beim Hersteller?
Ja, das mache ich zuweilen. Einer hatte sogar den Vorbestellpreis nicht gehalten, was ich aber bei einem Einzelkämpfer und reiner Handarbeit sowie drei Jahren Lieferzeit verstehen kann. Man hat sich dann in der Mitte zwischen dem ursprünglichen und dem aktuellen Preis getroffen und das war für mich in Ordnung.

Gruss, iwii
 
Gewinnt PIKO mit der BR 62 wieder einmal das Rennen gegen Tillig BR 78?
Eigentlich war die 62 doch für das vierte Quartal angedacht. Laut dem Video geht es wohl ab August los.

Ich glaube meine Ohren flattern. :fragen:
Habe ich mich verhört oder hat Herr Richter gesagt, dass der Rauchgenerator sowohl in der H0 als auch in der TT-Variante eingebaut wird? Auf den Ankündigungsseiten von Piko ist von einem Rauchgenerator nix zu lesen, daher glaube ich es ist zu schön um wahr zu sein.
In dem Fall möchte ich, dass jetzt schon August ist :love: (natürlich nach dem Nördlinger Eisenbahnjubiläum nächster Woche mit der "Jungfernfahrt" der BR50 4073).
 
@John_Deere
Richtig wäre es, einfach mal abzuwarten wie die Dinge sich bei Auslieferung darstellen, wenn man denn unbedingt meint es wäre weltbewegend dann dieses Thema im Thread zur 78er weiter mit Spekulatius füttern und vor allem diesen Thread für Pikos Neuheiten lassen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben