• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Modellankündigung Piko Neuheiten 2024

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Haste mal ein Link? Um diese Lok (91 80 6193 560-0 D-DB) von oben betrachten zu können, muss man schon extrem lange suchen, um ein Bild finden zu können. Alle die ich gefunden haben, zeigten keine blauen Isolatoren auf dem Dach.
Von dieser speziellen Lok habe ich kein Bild vom Dach wo man das sieht. Aber alle Vectron die ich gefunden habe, habe diese Isolatoren in Blau. Allerdings ist die Farbe nicht UV-Stabil. Diese Isolatoren bleichen schnell zu einem Hellblau aus. Dazu noch der Dreck den die anderen bereits erwähnt haben. Da erkennt man schnell nichts mehr von der Farbe.
Auch auf den CAD Renderings von SIEMENS sind die immer Blau. Und bei einem Besuch in Allach, vor viele Jahren, wurde uns auch erklärt das sich an solche Vorgaben recht genau gehalten wird. Die sind ja nicht aus Spaß Blau.
 
Hat jemand schon diese Lok sich gekauft ? Und könnte was über diese sagen bzw. Zeigen ?

proxy.php


TT Diesellok BR 118 Sparlack DR IV, 6 achsig Modelleisenbahn kaufen | PIKO Webshop
 
Was speziell willst du denn wissen? Ich habe nicht genau diese, aber eine andere sechsachsige von Piko. Technisch dürfte da kein Unterschied sein.
Gruß Holger
 
118 704 - Rbd Erfurt , Bw Meiningen
Ob die Maschine wirklich so ein scharf abgegrenzten schwarzes Dach hatte entzieht sich allerdings meiner Kenntnis.
 
Wo soll denn schwarze Farbe herkommen, wenn für die Lok nicht vorgesehen war? Schwarzarbeit nach Feierabend?
So „sauber schwarz“ sahen viele Meininger (und auch Arnstädter) Maschinen vor der Wende aus.
 
Es gibt eine Museumslok mit grau lackierter Dachfläche, soweit richtig.
Hier halte ich das für Schmutznachbildung, wie es sie schon bei einer V60 von Piko gab.

Poldij
 
Dreck ja. Auf dem mir zur Verfügung stehende Foto als 118 ist dies nicht eindeutig zu erkennen. Und damals war das schwarz/rote fotogener.
 
Also ich finde das schwarze gut,selbst wenn es an Original die Kante nicht so scharf war.
Aber selbst wenn PIKO die die Kante unregelmäßig gemacht hätte, wäre es bei der nächsten Lok das selbe Dach und schon würde wieder die TT Welt untergehen. 😜
 
Die Kante war nach ein paar Mal waschen schon recht "scharf", aber nicht so gerade, sondern ein wenig von der jeweiligen Breite abhängig.
 
Ich vermute mal, dass es gar keinen Dreck, sondern eher ein dunkel lackiertes Dach darstellen soll. Ich meine, diesbezüglich auch mal Vorbildfotos gesehen zu haben... :gruebel:
Das ist schwarzer Dreck bzw. Ruß von den Abgasen. Bis zu der Kante haben die Bürsten der Lokreiniger auf dem Putzstand im Bw gereicht. Bei uns im Bw Zittau sahen die V180 alle so aus.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben