• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Nürnberger Spielwarenmesse 2013

Nur zu meinem Verständniss,
ich dachte immer Nürnberg sei eine reine Ordermesse, die für Hersteller und Händler gedacht ist.

Wie schafft man es dennoch die Messe auch für Normalos und Verbraucher zugänglich zu machen? Ich hab im Clubheft nicht gelesen, dass es dafür Coupon's oder ähnliches gab.

Im Umkehrschluss wäre die Frage, warum lässt man denn dann nicht die Hersteller in Ruhe Geschäfte machen und stellt die Fragen bei den Publikumsmessen bzw. den diversen Stammtischen?

Edit.
Auf der HP steht, dass man "Berechtigungsscheine" nur mit Gewerbenachweis bekommt.

Wer ist ein Fachbesucher?

Fachbesucher im Sinne der Spielwarenmesse sind alle Personen, die mit Spielwaren oder den weiteren auf der Spielwarenmesse vertretenen Branchen im gewerblichen Rahmen Handel betreiben. Eine Akkreditierung zum Nachweis der Fachbesuchereigenschaft ist erforderlich. Lesen Sie hier die Definition des Fachbesuchers im Detail.

Nach oben
Wie registriere ich mich als Fachbesucher?

Zur Registrierung als Fachbesucher der Spielwarenmesse registrieren Sie sich einfach online.

Halten Sie bitte folgendes bereit:

eine Kopie Ihres Gewerbescheins oder des Handelsregisterauszugs und
zwei Lieferantenrechnungen

Fachbesucher aus Deutschland erhalten zeitnah die Logindaten für den Online-Ticketshop zum Erwerb von Eintrittskarten für die kommende Spielwarenmesse.

Internationale Fachbesucher werden von der Vertretung in ihrem Land kontaktiert. Sie erhalten im Oktober einen Link zum Online-Ticketshop, wo Sie Tickets kaufen können.
 
Berthie: ...ist sie. Rauchkammer, Kessel, Schornsteine und Führerhäuser sind frei tauschbar und in verschiedenen Formen vorgesehen...

Das ist ja gut, dann fehlen ja nur noch die Varianten mit den kurzen Wagnerblechen, die hoffentlich auch noch folgen werden.
2013 wird es Fa. TILLIG wahrscheinlich nicht mehr schaffen...
 
getaeuscht...

...dann habe ich mich wohl taeuschen lassen, leider hab ich das Ding nicht in der Hand gehabt, aber der Typ hat im schlechten Englisch von TT gesprochen, auch wenn die Lok in HOe sein sollte...


JW
 
Das wäre sogar die originale Lok. Die scheint aber nicht mehr vom Hersteller verfügbar zu sein. Ist die Lok auch in passender Spur? Konnte in dem Ebay Angebot nichts dazu finden.


...desiro, etwas weiter zurück und nicht nur immer die letzten drei Posts... ;)

1. Bei CORGI UK sind alle Loks (plus vier weitere) im Katalog - und bestellbar
2. schau dir die Verpackungen an (oder auf CORGIs I-Net Seite) die Loks sind 1:120
3. ebay ist NICHT der Nabel der (Handels) Welt
4. habe fertig :lach:



@constructo,

das passiert öfter.
Beim Studium der (YouTube) "Film"Berichte (NMJ, Norwegen z.B.) über die Messe, ist mir aufgefallen, daß, mit "TT" oft die Spurweite, nicht der Maßstab gemeint ist...
 
Mensch Berthie... Warum musst du immer gleich nach allen mit Füßen treten? Denkst du nicht dass ich mir die Website dort mal angeschaut habe? Und JA ich habe die dortige Suchfunktion benutzt bevor du wieder mit der Leier kommst. Ich habe sowohl nach Harry Potter als auch nach Hogwarts gesucht...

Also:

1: unter der Rubrik Rail Legends war die besagte Lok NICHT zu finden... Auch nirgends sonst Suche lieferte nur Forumseinträge
2: Kataloge zum Download hab ich bisher noch nicht gefunden (mag sein dass es welche gibt aber ich hab schließlich auch anderes zu tun den lieben langen Tag )
3: Was außerhalb der sichtbaren Angebote noch bestellbar ist weiß ich nicht müsste man mal fragen
4: nur weil mal ein paar Loks in 1:120 im Programm sind heißt es nicht gleich dass ALLE Modelle des Herstellers diesen Maßstab haben und auf dem Artikelbild bei EBay war kein Maßstab erkennbar also muss die Lok nicht zwangsläufig auch in 1:120 sein...
5: Ist ein Forum nicht da um Fragen zu stellen? Du musst sie ja nicht beantworten wenn du nicht willst aber dann mecker nich rum wenn jemand Fragen hat. Es gibt auch keine dummen Fragen nur dumme ANTWORTEN
6: EBay ist in der Tat nicht der Nabel der Handelswelt aber bisher gab es NUR DORT Hinweise auf die Existenz besagter Lok.
7: Jetzt habe ich fertig...
 
Dann schau doch mal in den Link rein... Vlt bin ich ja farbenblind aber die Loks da sind fast alle Grün.. Paar blaue und silberne sind dabei aber keine ROTE. Ich such doch nach der Lok vom Hogwarts Express.....:ballwerf:
 
...ach sooooo - da wüßte ich nur den >HIER< ;) oder >DEN<? aber >NU< is Schluß - such selber weiter :lach:

Alter Schwede, die Preisunterschiede sind ja gewaltig!
dabei stellt sich die Frage ob die "Billigdinger" überhaupt einen Antrieb haben!?
Wie siehts eigendlich mit den passenden Wagen aus?
Wäre doch ein schöner Gag für die Kinnis auf Ausstellungen!?
 
...da größere Hersteller, wie Märklin, das Ding fahrfähig verkaufen, wird's auch einen Motor haben.
Corgi schreibt ja "rollfähig" - Alles kloar? ;)

Ich wollte nur zeigen, daß der Express duchaus noch zu bekommen ist und Desiro etwas helfen...

P.S. Gerott, die ATLAS-Version ist nicht mal rollfähig und in 1:100
 
rollfähig oder nicht ist ja sowieso wurscht. Die rollfähigen Achsen rollen eh nur auf dem Fußboden aber nicht auf richtigen (Modell-)Gleisen. Zumindest war das bei den Lionel-Loks so. Also brauchen eh alle Loks ein komplett neues Fahrwerk mit vorhandenen oder neu hergestellten Rädern. Aber tatsächlich so als Hingucker nicht nur unbedingt für Kinder wäre das schon was wert. Die Wagen könnte ich mit ein bisschen Bild- und Skizzenmaterial vlt noch selber basteln. Aber neeee jetz nich noch ein neues Projekt... Hab doch noch genug andere abzuarbeiten
 
Hallo.

Mal eine Frage bezüglich des "München-Nürnberg-Express" Set von Tillig, gibt es da schon neuere Informationen oder Liefertermin? Ist ziemlich ruhig geworden um diese Einmalauflage aus 2012. Auch im aktuellen Clubmagazin ist bei den Lieferterminen das Set nicht mehr erwähnt worden.

Vielen Dank und schönen Sonntag noch.

Gruß Lars
 
Hallo.

Mal eine Frage bezüglich des "München-Nürnberg-Express" Set von Tillig, gibt es da schon neuere Informationen oder Liefertermin? Ist ziemlich ruhig geworden um diese Einmalauflage aus 2012. Auch im aktuellen Clubmagazin ist bei den Lieferterminen das Set nicht mehr erwähnt worden.

Vielen Dank und schönen Sonntag noch.

Gruß Lars

Ja, etwas komisch ist die ganze Geschichte mit dem MüNüX schon, zumal Elriwa den Artikel von seiner Website entfernt hat. Aber laut der Produktseite vom MBS soll das Set im März 2013 ausgeliefert werden.

:wiejetzt:

Die Boarder, die zur Messe sind, können vielleicht ja mal trotzdem bei Tillig direkt fragen, wann er kommen soll und woran es liegt, dass er so verspätet ist.

MFG Bw Aue
 
...ach sooooo - da wüßte ich nur den >HIER< ;) oder ...

Der mit dem ;) ist aber nicht nur recht teuer, auch etwas sehr gross für TT "62,5 x 16,8 x 14 cm".

Zurück zu den Corgi-Loks, die waren ja schon mal etwas früher Thema hier im Board.
Damals hab ich die Suchmaschine angeworfen und wurde unter anderem in einen anderen Forum fündig, wo die Frage nach dem Maßstab der Hogwarts-Lok stand, da im Verhältnis zu den anderen Modellen (Bus, Auto) recht klein, Antwort: 1/120 Scale.
Ich hab auch Auktionen mit recht großen Fotos gefunden, aber zwischenzeitlich wieder gelöscht, auf denen eine mehrsprachige Beschreibung, unter anderem Deutsch, zu sehen war. Ob die Packungen aber tatsächlich irgendwo in Deutschland erhältlich waren?

Zum Thema Kaufhaus mach ich mal nur die Bemerkung, daß international für die Option weltweite Suche steht und gefischt ja die Vergangenheit von fischen ist, da hier laufende Auktionen nicht erwünscht sind.
 
Da ich weder in der Datenbank, noch auf den bekannten Händlerseiten, den von mir bei PSK gesehenen Wagen gefunden habe, hier mal der Link:

Bild -->> Hbis 294 der DB Epoche IV / V

Herstellerseite: -->> PSK Modelbouw

Edit: Text entfernt, da es hier sonst nur erregte Gemüter gibt.

Liegt es am entfernten Text? Ich verstehe irgendwie nicht was Du uns mitteilen möchtest.

Den Link zu den PSK-Neuheiten hat's hier im Board schon gegeben, PSK-Neuheiten vom 18.01.2013
Ich hätte mir ja lieber Container mit Seitentüren gewünscht, damit auch endlich die Post versandt werden kann.
 
Ne Ne am entfernten Text liegt es nicht. Ich wollte eigentlich nur über eine Neuheit berichten, aber wie ich sehe wurde dies schon erledigt.

Vor lauter ...:brrrrr:... gehen die Interessanten Sachen schnell unter. :boeller:
 
Ne Ne am entfernten Text liegt es nicht. Ich wollte eigentlich nur über eine Neuheit berichten, aber wie ich sehe wurde dies schon erledigt.

Vor lauter ...:brrrrr:... gehen die Interessanten Sachen schnell unter. :boeller:

...und was war es!
 
Bezüglich einer Erweiterung des München-Nürnberg-Express habe ich mal bei Tillig wegen einer möglichen Erweiterung nachgefragt. Seit einer Woche ist Schweigen im Walde. Da bei diversen Sets ein Jahr später die Ergänzung/Erweiterung kam, gehe ich mal davon aus, dass es eher keine Erweiterung geben wird. Dann dürfte auch das Interesse am 2012-Set stark sinken.
 
Nochmal zum Thema Messebesuch, kann jeder Normalbürger neuerdings zur Messe fahren oder ist es immernoch nur bestimmten Spielzeugbranchenangehörigen möglich rein zukommen ?
Mein Arbeitskollege will nächstes Jahr eventuell hin, aber laut seiner Info kommt man als normaler Besucher rein ? Und ist der allgemeine Messestand vergleichbar mit Leipzig aufgebaut oder muss man zum Stand besichtigen in so ne Art nicht einsehbaren Container ?:wiejetzt:
Und für Fotos machen darf nur die Fachpresse (für Zeitschriften usw.) an nen Fotoplatz die Sachen ablichten oder?:wiejetzt:
 
Zurück
Oben