• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Nürnberger Spielwarenmesse 2017

Der von Dr. Kunze und früher von Tillig vertriebene Käfer, ist jeweils der von Weiland.
Einen Golf I (genau wie einen Käfer mit Brezelfenster) gab es früher schon einmal aus Metall (weniger detailiert) von Kehi LINK zu JPP's-Autoseiten, wie auch die schon erwähnten Golf I+II von V+V LINK.

Ich freue mich auf die beiden PKW-Modelle von Herpa, kann man bei der Beladung der Autotransportwagen mal etwas für Abwechslung sorgen.

Gruß vom MiTTstreiter
 
Ich bleibe bei meiner Meinung: allgemeine Informationen eines Herstellers gehören zuerst mal auf die Homepage - dort sieht die "Zielgruppe" gezielt nach - dort erreicht man alle Kunden...

... nur weil es der Hersteller nicht in den Griff bekommt, seine "News" zügig auf die Homepage zu setzen -
Andernorts wurde TILLIG für seinen Informationsweg kritisiert, du ziehst hier über Homepages her. Daher konkret die Frage: Welche Information fehlt dir auf TILLIGs Homepage?

Jede Homepage hat den Nachteil, dass der Kunde in der Holpflicht ist. FB bringt die Nachricht zum "Kunden", wie auch Newsletter & Co. Will mal die Infos ins Haus haben, so muss man sagen, wohin die Infos sollen. Alles hat Vor- und Nachteile.

Ja, bei Gabor ...
Einige waren unlängst hier im Bild beim Nürnberger Stammtisch zu sehen.
Um es positiv zu beschreiben: ausbaufähig. :allesgut: Zu Friedenszeiten war Bückware leichter zu erhalten.

Nun bringt Herpa als sog. Großserienhersteller für Modellautos sein erstes PKW-Modell einer Westmarke in TT auf den Markt. Das müßte doch jeden Bundesbahner, der in der Nenngröße TT unterwegs ist, nahe an den Herzkasper führen. Endlich können sie sich in der DB-Epoche III oder IV nicht nur LKW´s auf die "Platte" stellen.
Was ändert ein Golf am Angebot für Straßenfahrzeuge in Epoche 3? Der passt ähnlich gut in die Zeit wie der T4 von Roco.

... man kann durchaus Fragen stellen weshalb man sich auf eine Plattform einschießt.
Ist im Forum nicht anders. Für die Aussage/Feststellung
... Wenn man das allgemeine Interesse an Nenngrößen und hier im Board so einige An- und Abmeldungen verfolgt, könnte man vermuten, dass der Zustrom von H0 und N nach TT größer ist als der Abgang in diese Richtungen. So dürfte es auch naheliegen, dass TT mittlerweile mehr Modellbahner vereint als N. ...
wurde garantiert nur eine Plattform verwendet. Daraus den Rest der Modellbahnwelt abzuleiten, ist nicht einmal mit Optimismus zu erklären.

Geht nur Ep. IV, über nen Käfer wäre ich nicht böse.
Oder kibts den schon ?

Die die den wo welche brauchen, haben den Golf I von V+V...wie Golf II etc.pp..
V+V hat den Nachteil wie Gabor: nur über wenige Händler vertrieben. Da momentan nicht mal in Sebnitz gelistet, spielt die eigenwillige Form der 2er Golf keine große Rolle (mehr): Außenmaße des Vorgängers mit Design der 2er Golfs. Das sieht etwas "gedrungen" aus: http://www.tt-pics.de/data/media/16/golf2.jpg; im Gegensatz zur Gaborschen Version: http://www.tt-pics.de/data/media/16/golf_2.jpg.

Wenn jetzt ein Golf-Modell breiter verfügbar ist: Nicht schlecht, jedoch keine grundlegende Revolution des Marktes. Es wird dadurch kein Durchbruch kommen; TT bleibt auch mit HerpaGolf1 eine Randerscheinung am Markt - weiter hinter N, noch weiter hinter H0.
 
Na hier hat ja jemand viel Wind gemacht!
Ich schlage vor, man sollte eine Meckerecke einrichten! Langsam aber sicher reicht es! Und von sachlicher Berichterstattung kann ja wohl keine Rede mehr sein. Und das lassen die Administratoren so durchgehen! Wirklich erstaunlich!
Ich würde sagen, T. 103 und auch 104 werden gelöscht!
 
Ich würde sagen, T. 103 und auch 104 werden gelöscht!
Selten dämliche Einstellung: Beitrag 104 schreiben und gleichzeitig dessen Löschung fordern. :auslach:

Selbst wenn die Beiträge verschwinden: Der Modellbahnmarkt für 1:120 wird dadurch nicht verändert. Wie auch ein neues Automodell nichts ändern wird. Da überschätzt jemand den Einfluss ein wenig. Schön wäre es, wenn Herpa zeitnah durch den Absatz zu einem weiteren Modell animiert wird. Das wäre ein Erfolg, nachdem von vielen Seiten über wenig Absatz geschrieben wird.
 
Mika, wir haben früher mal gelernt, der Ton macht die Musik! Bei dieser Art von Kritik würde ich auch als Hersteller ruhiger treten!
Und, das ruhiger treten der Hersteller bei Neuheiten, übrings aller Art(!), ist nicht nur bei der Spurweite TT zu verzeichnen.
Und, warum soll mein Beitrag erhalten bleiben, wenn Deiner wegen der Meckerei (ob begründet oder nicht) gelöscht wird.
So jedenfalls kommen wir nicht weiter! Kritik ist schön und gut, aber bitte mit Niveau!
Danke-damit ist das Thema erledigt.
 
Ich habe bei manchen so das Gefühl das sie sich die alte Zeit zurückwünschen mit Papierkatalogen die man sich per Briefmarken schicken lassen musste aus einer Anzeige.
Wenn es dadurch ein wenig ruhiger wird? Aktuell ist auch nix mehr mit Vorfreude, Überraschungen der Hersteller usw.
Zum Glück sind diese Zeiten vorbei.
Stimmt. Wir müssten uns etwas Anderes zum Schimpfen suchen.

P:icon_winkldij

P.S. Jan: zeig doch bitte mal wieder was davon.
 
Schon jemand aufgefallen - die Dächer der Epoche 1 - 3achser sind gerade. Hab ich mal wieder Glück gehabt :ja:

Die T3 sieht für mich echt cool aus. Bin gespannt die in der Hand zu halten. @Birger: wenn Du eine NHK dran machst, kannst Du sie an den Puffern halten. Der Haken kann das ab ;D
 
Der Modellbahnmarkt für 1:120 wird dadurch nicht verändert. Wie auch ein neues Automodell nichts ändern wird.
Sieh es doch mal so. Es ist ein Anfang. Ein Guter wie ich finde und wenn der Golf seine Käufer findet (und das hoffe ich), dann kommt vielleicht das nächste "Westauto" und dann das Nächste und das Nächste ......

Herpa darf jetzt nur nicht den Fehler machen, zu viel zu wollen. Ich würde die Doppelpackung beibehalten und nicht zu sehr an der Preisschraube drehen. Wenn ich aber sehe das der neue Skoda in Einzelverpackung für knapp 12,- € kommen soll, dann sehe ich schwarz. Für den Preis bekam man den Wolga M21 noch im Doppelpack ....
 
... du meinst, die Hoffnung stirbt zuletzt?!
Man sieht auf verschiedenen Bildern ganz deutlich, dass die Speichen eine erhebliche Tiefe aufweisen, so wie bei älteren Radsätzen. Das wäre zu allen anderen neu konstruierten Rädern ein immenser Rückschritt. Also hoffe ich ...
 
Hier gibt es etwas Neues von Herpa und noch etwas mehr.
Ist das H0 oder kommen die "Büchsen"-Container auch in TT?


Na irgendwas wird schon sein
Der nicht Selectrix-fähige Decoder z.B.



nicht mehr mit "personalisierter Werbung" zugemüllt zu werden.
Einfach ausschalten! Erfordert nicht mal tiefere PC-Kenntnisse.


Fällt mir grad ein das ich dringendst die Steuererklärung machen muss... (nächstes Jahr das selbe in grün wenn die Beckmannsche P6 als passendes Zugpferd für die Durchgangwagen erwerbbar sein sollte)
Kannst du die absetzen? :fasziniert:

Beides sind soziale Netzwerke und ob du dich hier einloggst oder bei Facebook du hinterlässt hier wie da deine Spuren.
Aber hier sind die Spuren lokal begrenzt!

Endlich können sie sich in der DB-Epoche III oder IV nicht nur LKW´s auf die "Platte" stellen.
Ein MAN F8 macht aber auch noch keinen Sommer. Alles andere

Sieh es doch mal so. Es ist ein Anfang. Ein Guter wie ich finde
Ich finde das besser als einen Großteil der bisherigen Modellpalette!

Dabei werden keine verifizierbaren persönlichen Daten VERLANGT, ausser Email.
So mancher wurde schon aufgefordert, eine Ausweiskopie zu senden!

Es gibt etliche Personaler in Unternehmen die ganz offen dazu stehen Bewerber nur dann einzustellen
Falsches Unternehmen ausgesucht?

Ich bleibe bei meiner Meinung: allgemeine Informationen eines Herstellers gehören zuerst mal auf die Homepage - dort sieht die "Zielgruppe" gezielt nach - dort erreicht man alle Kunden...
Außer die ohne Internet!
 
Sollen sich ne Schmierfon + Schmierfonkarte holen!
PC soll sowas von outsch sein.
Sche..s aufs Inet.

Bin auf Strassenpreise -36% beim herpa gespannt.
 
Auf der Tillig Homepage einer kleiner Bericht aus Nürnberg. Stolz werden 3 Auszeichnungen zum Modell des Jahres gezeigt. 2x BR 95 (TT Kurier und Eisenbahn Magazin).
Aber eigentlich sind es doch 3 Auszeichnungen für die BR 95!?
 
Bei Automodellen gebe ich meinen Senf dazu.

Knappe 12 € sind zuviel?
Dann warten bis elriwa sie verramscht.
Oder gucken was z.B. der LADA aus dem Hause Hadler kostet.
Oder der von allen Seiten soooo hoch gelobte LO von Tillig.
Oder eben V&V.

Die Dopellpackungen sind nicht jedermanns Sache, ich wollte eigentlich auch nur jeweils einen M21 als VP und Taxi.

Gaborsche Modelle halten bei der Qualiltä vielleicht nicht mit Herpa oder Ali schritt, aber verstecken müssen sie sich ganz sicher nicht.
Und haben Vorbilder, 1000x besser als die free lace Autos von Tillig.
Umbaufreundlich sind sie auch.

Der Umsatz wird bei Herrn Gabor übrigens mit N-Modellen gemacht.
TT-Modelle baut er weil es ihm Spass macht.
Die 160er finanzieren unsere Modelle.

Mathias
 
Mich stört bei Gabormodellen die Maßstäblichkeit (siehe IKARUS). Wirkt alles etwas zu klein. Wobei es sowie oft schwierig ist, 1:120-Modelle verschiedener Hersteller nebeneinander zu stellen. Wirklich trauen tue ich nur Hädl.
 
Trau doch deinem Meßschieber:brrrrr:!

W 50 Teile ,beispielsweise, kannste von Hädl, Gabor, ses und die Alten von Zeuke wild mixen. Passt! Ja gut, bischen schnitzen, aber nix kniffliges.

Die Teile stimmen bis auf wenige Zehntel überein.
Müssen die Anderen wohl doch was richtig gemacht haben.

Mathias
 
Dann reiche ich nochmals ein paar Fotos nach....

Ja man kann immer sagen die Messe bietet nichts Neues und man kann auch schreien und sich beschweren dass in TT nix im Zubehörbereich kommt, hängt auch mit jeden einzelnen Kauf der Produkte zusammen.

Jedoch hat sich eines nicht verändert, man lernt sehr interessante Leute aus vielen Ländern kennen, spricht über zukünftige Dinge und setzt Denkanstösse die voranging hinter den Kulissen Formen annehmen. Und dass ist gut so...

Pikos Vectron - sehr schick bereits erhältlich
Tillig Bilder 2-5
 

Anhänge

  • IMG_4734.jpg
    IMG_4734.jpg
    284,6 KB · Aufrufe: 469
  • IMG_4644.jpg
    IMG_4644.jpg
    300,7 KB · Aufrufe: 460
  • IMG_4677.jpg
    IMG_4677.jpg
    300,1 KB · Aufrufe: 467
  • IMG_4735.jpg
    IMG_4735.jpg
    297,9 KB · Aufrufe: 477
  • IMG_4742.jpg
    IMG_4742.jpg
    297,3 KB · Aufrufe: 465
Part 2 der Messe Nachlese

Kühn Modell & Digital Josera Wagen - bereits bestell und lieferbar
Igra Modell Zubehör für TT
Faller Chemiefabrik (H0) jedoch durchaus verwendbar da in H0 sehr winzig

Zur Vorfreude eine 1020 der ÖBB in Spur 0 mal zu wünschen bleibt dass das TT Modell ähnlich wird

Highlight von Märklin zum schmalen Budget "vergoldeter TEE" für nur 2400 Euro
 

Anhänge

  • IMG_4796.jpg
    IMG_4796.jpg
    271,4 KB · Aufrufe: 408
  • IMG_4851.jpg
    IMG_4851.jpg
    291,6 KB · Aufrufe: 419
  • IMG_4727.jpg
    IMG_4727.jpg
    332,2 KB · Aufrufe: 463
  • IMG_4782.jpg
    IMG_4782.jpg
    308,6 KB · Aufrufe: 435
  • IMG_4800.jpg
    IMG_4800.jpg
    318,5 KB · Aufrufe: 433
Hallo Steffen ja das Teil geht definitiv denn davor stand ein höheres H0 1:87 Gebäude - da wirkte die Fabrik sehr winzig (siehe Bild auf unserer Webseite) bzgl. deiner Frage hier mal ein paar Details ...

der Grossteil wird im Set angeboten, UVP 119,99 Euro
zusätzlich kann dies erweitert werden mit:

Kolonnen von Rohleitungen (zB. zum Anbau am Hochtank) für UVP 36,99 Euro
Industrie Hochtank 17,99 Euro
Rohrleitungset 24,99 Euro

http://www.faller.de/xs_db/DOKUMENT_DB/www/_blaetterkatalog/epaper-FALLER_Neuheiten_2017/index.html
 
Zurück
Oben