Hi,
Wo haste deine Weisheit her?
Auf meiner persönlichen Anfrage, Messe Leipzig 2011, Wo offiziell noch nix vom tt-Hamster zu hören war, wurden Zwischenwagen für N und auch TT nicht ausgeschlossen. Daher die nicht ganz unbegründete Hoffnung.
Ich habe per Mail bei Piko wegen Zwischenwagen angefragt und ein kategorisches "Nein, sind nicht geplant" als Antwort bekommen.
Ob eine längere Version kommt, sei nicht bekannt.
meine Anfrage ist allerdings schon ein paar Monate her. Hat jemand mal eine aktuelle Mailantwort?
Bei mündlichen Aussagen auf Messen bin ich vorsichtig. Da wird viel Murks erzählt. (Das ist aber Hersteller übergreifend, sind doch dort oftmals Außendienstler dabei, die gar nicht alles wissen können.)
Ich hoffe ja mal auf eine längere Variante. Wozu sonst die zwei Motoren?
Noch eine Ergänzung zum Pikomodell:
Mein Modell hat hervorragende Fahreigenschaften. Erstaunlich ist, das der Zug trotz der zwei Motoren sehr ruhig ist. Der Kress 628er mit seiner Geräuschkulisse ist im direkten Vergleich sehr laut.
Piko hat an beiden führenden Drehgestellen auf beiden Seiten Kontaktfedern. So kann der Zug auch von Digitalbahnern, die Wendeschleifen mit Sensorgleisen auf der Anlage haben und einen
Bahnhof, der von beiden Richtungen auf allen Gleisen befahren werden soll, problemlos genutzt werden.