• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Neuheiten Piko 2012 (Fakten UND Diskussion)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@amazist:
Hmm, das ist Ansichtssache. Wir Ep.VI-Bahner warten nun schon so lange auf einen Regio-ET in 1:120. Und das es dann auch noch der 442 wird, ist für mich persönlich nochmal extra super. Hab ja schon öfters geschrieben das ich den gern als Modell haben möchte, weil er bei den ETs ganz oben auf der Wunschliste stand.
Klar isses nicht vorbildgerecht ohne Oberleitung, aber was solls. Nur immer alles mit Dieselloks bzw. VTs durch die Gegend fahren gefällt mir persönlich nicht und wäre in der Epoche VI nicht vorbildgerecht ;).
Der ICE 3 von PIKO soll sich ja trotzdem gut verkauft haben und ich denke/hoffe das es beim 442 auch nicht anders sein wird.
 
Was mich eben abschreckt ist meine alte Anlage noch nachträglich mit einer Oberleitung auszustatten. Einerseits ist es auch eine Preisfrage, andererseits wurden die verdeckten Gleisabschnitte damals so knapp ausgeführt, daß gerade mal die E-Loks abgebügelt durchpassen - hatte mich seinerzeit am Doppelstockzug orientiert. 1980 habe ich von NEM nich mal geträumt. Ich hatte schon die Gleise z.T. gegen Modellgleis ausgetauscht - ein Neubau wäre sinnvoller gewesen. Aber ein Abriss???
Verkaufen - da bekommt man nicht annähernd das was man investiert hat. Also bleibt nur abschleppen oder ohne Oberleitung oder ganz verzichten.
 
Also bleibt nur abschleppen oder ohne Oberleitung oder ganz verzichten.

Dann "spielst" Du eben Überführungsfahrt von Bombardier Hennigsdorf nach Wustermark oder zurück. ;)

Mit bestem Gruß
Thomas

P.S. Mal sehen, welche Variante als nächstes kommt?
@ afb-bahn: Steht der Cottbus-2-Teiler nicht mit 149 € bei Piko gelistet?
 
...oder fahren die Triebwagen denn schon irgendwo regulär?

Es sind über 50 Züge abgenommen und der größte Anteil davon auch abgeliefert. Zur Zeit wird hart daran gearbeitet, dass die VBB-Züge zur Flughafeneröffnung des BBI zur Verfügung stehen und einsatzfähig sind.

Mit bestem Gruß
Thomas
 
Als Berliner finde ich die Wahl auf dieses Modell nicht schlecht.
Ja neuer BBI und neue Bahn passt doch.
Für Piko wohl bestimmt auch ein wenig gen Zukunft und auch andere und zukünftige Farbvarianten gedacht.
Das Modell ist genauso hässlich wie das Original, und das verdient den Namen "Hamsterbacke" wohl zu Recht.
Piko hat sogar einige Warnpiktogramme auf das meiner Meinung nach wirklich sehr fein detaillierte Dach gedruckt. Auch sonst, schick kann ich nur sagen. Aber kaufen werde ich ihn mir nicht. Schön anzusehen aber doch zu modern für mich. Zumal keine Oberleitung bei mir entstehen wird.
 
...fahren die Triebwagen denn schon irgendwo regulär?...

In einem Werk irgendwo zwischen Lichtenfels und Nürnberg (könnte bei Erlangen gewesen sein) standen am Dienstag einige in kompletter Nürnberger S-Bahnbeschriftung herum und ich bin der Meinung das da auch welche unterwegs waren.
 
die kommen aber in 1:120 erst 2013 von PIKO. Erst muss die Ost-Version (keine Ahnung wo der 2 teiler noch so alles eingesetzt wird außer Raum Cottbus / Brandenburg) an den Käufer gebracht werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
In einem Werk irgendwo zwischen Lichtenfels und Nürnberg (könnte bei Erlangen gewesen sein) standen am Dienstag einige in kompletter Nürnberger S-Bahnbeschriftung herum

in Bamberg nicht :)

und ich bin der Meinung das da auch welche unterwegs waren.

Ja, hin und wieder ist mal einer zu sehen, sogar mit Fahrgästen...
In der Masse sind aber n und x-Wagen für die S-Bahn unterwegs.

.oO(eigentlich sollte man noch ne Fototour - bevor hier nur noch weisse und rote Würste rumkriechen...)
 
...
Für Piko wohl bestimmt auch ein wenig gen Zukunft und auch andere und zukünftige Farbvarianten gedacht.
...

Farblich richtig interessant wird es erst, falls Piko auch die Varianten Mitteldeutsche S-Bahn (kurz MDS / 3- und 4-Teiler) bringen sollte.
Die ersten Züge sind gebaut und sehen sehr gut aus.
Seitenwände silbergrau metallic mit Fenterband in antrazit und hellgrüne Türen.

Mit bestem Gruß
Thomas
 
...hin und wieder ist mal einer zu sehen, sogar mit Fahrgästen...
Heute waren mindestens 4 Stück im Nürnberger Raum unterwegs. Als ich auf dem Nürnberger Hbf gegen halb eins auf den Zug nach Berlin wartete kam einer in Doppeltraktion an während ein anderes Doppelpack grad losfuhr.
 
geänderte Digitalschnittstelle

[...]In der aktuellen Modellbahn-Illustrierten findet ihr einen ersten Testbericht des Talent 2 von PIKO, welcher dann ab Ende Mai auch auf unseren TT-Gleisen fahren soll.[...]

Diesem Testbericht zu folge soll der E-Talent auch mit Plux16-Schnittstelle ausgeliefert werden, statt mit NEM 652.

LG und schönen Feiertag
 
Auf der S1 in Nürnberg, also Harthmanshof-Nürnberg-Bamberg fahren fast nur noch 442. Es gibt noch einen dreitägigen Umlauf mit 143 welcher in der Woche fährt. Dieser Verkehrt aber fast nur zwischen Hersbruck und Forchheim. Ab Juni gibt es dann weitere Ausweitungen...


Matthias
 
Hi!

Laut EK 6/2012 ist der Talent erhältlich. Sieht gut aus und wußte auch die Redaktion zu begeistern mit inneren und äußeren Werten.

Daniel
 
@H-Transport:
Laut Piko-Homepage noch nicht, und er ist für Mai auch nicht mehr angekündigt. Getestet wurde er auch schon in der MBI.

Andi
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben