• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Neuheiten Mehano 2008 - 2012 (Abverkauf)

Einfach nur genial - endlich ein Hersteller, der die Zeichen der Zeit erkannt hat und auf Wünsche eingeht - cool. Jetzt fehelen in Nürnberg nur noch ne 18 201, ne 41 und vielleicht ne 95 in Großserie.
 
Boah so geil Doppelcontainertragwagen...Davon werd ich mindestens einen zulegen....:fasziniert:
 
Ich werde mir wahrscheinlich auch ein Doppelcontainerwagen zulegen.

Weiß jemand, ab wann diese Wagons erstmals auf deutschen Schienen eingesetzt wurden?
 
da simmer dabei dat is prima......


Super genial hoch 5 endlich die G2000 und ein Güterwagen ist das ein Feuerwerk.

Wahnsinn!!!
 
Ich freue mich auf alle Fälle für die Freunde der top-modernen Bahn und wünsche Mehano, dass sie mit den Modellen auf einen grünen Zweig kommen.

Für mich persönlich ist die G2000 absolut uninteressant. Die Containerwagen gefallen mir, läßt der H0-Preis ab 38 - 40 Euro pro Einheit nicht auf Ganzzugqualitäten der Wagen schließen, sondern vielmehr auf sehr detaillierte Modelle.

Daniel
 
Doppelcontainerwagen-der Wagen von Schwaetzer hat als Vorbild den Wagen, welcher im Waggonbau Dessau 1991-1994 gebaut wurde. Bei dem Wagen schließt die Unterkante des Längsträger mit der Mitte der Achslager ca. ab. An dem Teil habe ich auch lange gesessen...als Modell

Der Wagen von Mehano könnte der Wagen sein, welcher mal 1989 in der Waggonunion Berlin (West) gebaut wurde. Dieser hat einen tiefer herabgezogenen Längsträger ..wie auf den Bild.

johannes
 
Containerwagen

Also ich finde die Wagen stark (um nicht zusagen: GEIIIIIIIIIIIIIIIIIIIL).
:fasziniert:
Ich habe zwar einen Bausatz von Schwätzer liegen, werde mir aber, wenn die Wagen auch mit den Warsteiner-Container kommen, einen Ganzzug zusammenstellen.
 
Zurück
Oben