• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Kuehn Neuheiten 2012 (Diskussion)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Stimmt, aber auch bei allen anderen (TT-)Herstellern. Ich erinnere dabei auch gerne mal an die verschlechtereten Möglichkeiten durch die Produktionsorte für Spielwaren.
 
Ständige Lieferverzögerungen gab es aber schon vor der Erkrankung.

Deswegen ja meine Frage, ob er extern bedrucken/lackieren läßt und dadurch in Verzug kommt. Denn die Y-Wagen als Epoche V der CD sind ja nur schon mehrere Monate lieferbar. Also kanns ja nicht an der Form ansich liegen.

MfG
 
Hallo,

natürlich lässt er extern bedrucken - die Modelle werden komplett extern gefertigt. Er macht nur die Konstruktion (er selber) und den Vertrieb.

Luchs.
 
Vielleicht weil er als "Kleiner" hinten in der Schlange steht und sich dicke Geldsäcke vordrängeln ?
 
Dazu braucht man aber auch die richtige Form und an der ist es ja bis jetzt gescheitert.... (es gab ja nur die Form für den 1. Klasse YB70)

Matthias

Gibts denn nicht auch schon die 2.Klasse als CD-Version? das sollte doch die passende Form sein?
Gibt es so wenig Firmen, die das bedrucken bewerkstelligen können? Das Geld liegt auf der Straße, aber keiner will es haben. Das system treibt schon eigenartige Auswüchse. Und das, wo jeder auf Gewinn und Steigerung dessen angewiesen ist.
Wie dem auch sei, warten wir also weiter oder wandern wir irgendwann nach Ende der Gedult zu Modist oder Tillig ab. Schade drum. Andere verdienen sich derweil dumm und dusselig und haben deswegen auch Lieferschwierigkeiten.

MfG
 
Gibts denn nicht auch schon die 2.Klasse als CD-Version? ...
Gibt es so wenig Firmen, die das bedrucken bewerkstelligen können?
Nein, es gab bis jetzt noch keine 2.Klasse-Version. Deshalb ging es auch nicht 'nur' ums Bedrucken.
Aber es gibt Hoffnung. In Köln waren drei verschiedene 2.Klasse-Wagen vollständig bedruckt zu sehen, zweimal DR und einmal ČD. Wann sie ausgeliefert werden? Dieses Jahr wohl nicht mehr. Wann dann? Schaun mer mal.

Thorsten
 
Auch wenn ich Cargonauts Ungeduld nicht nachvollziehen kann, versteh ich die betriebswirtschaftlichen Ideen dahinter nicht. Naiv wie ich bin würde ich doch versuchen, zuerst die besonders gefragten Varianten in größerer Stückzahl anbieten, damit ich so schnell wie möglich Geld wieder in die Kasse bekomme. Wenn ich da an die Brille denke, die in CD-Varianten problemlos zu erhalten ist, in CSD aber nur über einen Händler in stark limitierter Stückzahl... Als Kunde kann ich warten, da interessieren mich die CD-Varianten einfach nicht.
 
Das geht doch schon länger so bei vielen Herstellern. Zuerst kommen fast immer die etwas ungefragteren Varianten, bei denen man annimmt, dass die sich schlecht verkaufen werden.
Dabei hofft man seitens der Hersteller sicherlich auf die Ungeduld mancher Modellbahner, die es nicht erwarten können, ein bestimmtes Modell zu besitzen. Dann wird eben erstmal die "ungeliebte" Variante gekauft. Und schon geht die Rechnung des Herstellers wieder auf...
Idealfall ist dann sicherlich, wenn die selben Leute danach noch ihre erwartete Lieblingsvariante zusätzlich kaufen.
Scheint aufzugehen, diese Rechnung, denn es wird immer wieder so gemacht.
 
Naja, in diesem Fall wurde mit der 1.Klasse-Version der komplette Städteexpress erschlagen. Das war nicht unbedingt die schlechter laufende oder "ungeliebte" Version. Dass die 2.Klasse-Version nicht gleich danach kam, hatte Gründe, die wir ja mittlerweile kennen.

Thorsten
 
Das geht doch schon länger so bei vielen Herstellern. Zuerst kommen fast immer die etwas ungefragteren Varianten, bei denen man annimmt, dass die sich schlecht verkaufen werden.
Dabei hofft man seitens der Hersteller sicherlich auf die Ungeduld mancher Modellbahner, die es nicht erwarten können, ein bestimmtes Modell zu besitzen. Dann wird eben erstmal die "ungeliebte" Variante gekauft. Und schon geht die Rechnung des Herstellers wieder auf...
Das macht aber nur Sinn, wenn man sicher sein kann, dass man die gut laufende Variante schnell nachschieben kann.
 
Mmmh...naja.....Jein...:boeller:
Umso mehr Ungeduldige kaufen ja dann die "ungeliebte" Farb/Ausstattungsvariante. Vorausgesetzt natürlich, davon jibbet genuch...;)
 
Das macht aber nur Sinn, wenn man sicher sein kann, dass man die gut laufende Variante schnell nachschieben kann.

Eben nicht! Die reichsbahnlackierte 180er gab es als erste. Haben wollten vermutlich viele die Lok, dann aber doch lieber als 230. Als das erste Los 180er ausverkauft wurde, schob man noch ein zweites nach. Zwischenzeitlich gab es mannigfaltige CD sowie CSD Versionen.
Die Menge kam ins grübeln. Was wird denn nun? Kommt denn noch zeitnah eine 230?
Vielleicht sollte man ja doch vorsichtshalber? Vermutlich haben viele die Geduld verloren und zugeschlagen.
Wie lange haben wir denn früher bei Tillig auf die Ep.IV Variante gewartet? Auf manche noch heute.

Meine Wenigkeit hatte die Nerven und die Geduld und ich habs eisern ausgessen. Es ging jahre bzw. jahrzehntelang ohne die Lok. Was sind da schon ein paar Monate...
 
Ich hab mich doch nicht aufgeregt. Schade das dies so empfunden wurde. Von mir aus hätte es die 230 auch erst in 5 Jahren geben können.
Ich hatte doch nur eine Scenerie durchgespielt wie sie sich so oder ähnlich bei vielen abgespielt haben könnte.
 
Die gesuchte Lok ist schon seit geraumer Zeit lieferbar.
Da verstehe ich Kö-Fahrer fahren auch nicht ganz. Die 230 ist für ihn nicht lieferbar, aber
... Zwischenzeitlich gab es mannigfaltige [...] CSD Versionen.
:braue: Welche Artikelnummer sollen die 372 der ČSD haben? In der Datenbank tauchte noch keine auf, der kühne Katalog kennt keine, Homepage :auslach:. Eine ČSD-372 in Serienausführung der würde für den Anfang reichen. Ich kenne nur die Ankündigung der 372 001 im Lieferzustand: http://www.tt-board.de/forum/showthread.php?p=691801 (und das ganze Thema).
 
@ Thomas:

CD - ja, aber die scheint ähnlich beliebt zu sein wie die DR-180. Zumindest bei Dir und mir. ;)
Kö-Fahrer schrieb, dass ČSD-Version(en) schon mannigfaltig geliefert worden seien. Dem ist offenbar nicht so. Hauptsache man hat wieder die ČSD hochgehalten, um zu zeigen, wie schlecht es der Hersteller mit den arnen DR-Bahnern :allesgut: der frühen Epoche 5 meint.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben