• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Nach über 10 Jahren wieder eine Anlage

Danke für euer reges (Schreibt mann das so?) Interesse. Allerdings sagt mir das alles nicht ganz so zu.
Der Vorschlag von ssv111 ist mir etwas zu voll gepackt, außerdem entfällt das Stück sichtbare Strecke in der unteren Ebene, das würde ich schon gerne so umsetzen.
Aber die ein oder andere Idee davon könnte ich mir schon vorstellen.

Die Vorschläge von MephisTTo sind mir im gegensatz wieder etwas zu mager, Ich möchte gern schon etwas rangieren können.

Die Gebäude müssen nicht so sein wie auf dem Gleisplan, ssv111 hat sich ja richtig Mühe gegeben die alle wieder zu verbauen. Das war nur so ein Gedanke. Auch der Lokschuppen muß nicht sein, stattdessen währe ein zweiter Industrieanschluss vielleicht an der Stelle denkbar, wenn das dann allerdings zu voll wird könnte man das auch komplett weg lassen.
Von meinen vorhandenen Gebäuden kommt eh nur ein Bruchteil zum Einsatz, das Thema soll eher ländlich sein.
Das Hauptproblem sind denke ich die Rampen zwischen den Ebenen, die müssen so lang wie möglich sein, wegen der Steigung.

P.S. Entschuldigt bitte die falsch eingetellten Bilder, ist macht der Gewohnheit, weil ichs aus anderen Foren so gewohnt bin. Werde künftig darauf achten.
 
Bin etwas übernächtigt, deshalb gerade etwas schwer von Begriff.
Meinst du mit "Sollte doch nicht alles "nach Katze"aussehen.", das es nicht nach deinem Stil aussehen soll?
Sitze gerade am falschen Rechner, deshalb hab ich hier den Gleisplan nicht zur Hand. Was mir an meinem Gleisplan nicht gefällt ist die Bahnhofseinfahrt von der Seite des Sägewerks aus, das ist so eng. Die Zufahrt zum Sägewerk selbst ist auch nicht traumhaft, das hab ich momentan so um mit dem Gefälle zur unteren Ebene so früh wie möglich beginnen kann.
Sägewerk weglassen fällt mir aber auch schwer, weils noch weniger zu rangieren gibt, bißchen spielen wollen wir ja auch. :allesgut:
 
Mit was hast du das gezeichnet? Sieht gut aus, aber ich kann mir nicht vorstellen das das mit den Radien so paßt. Bei meinem Plan liegen die Gleise viel weiter am Anlagenrand und mir sind die Radien noch zu klein, deshalb kommt mir das etwas spanisch vor.
Ich hab auch noch mal Hand angelegt. Beim ersten Bild hab ich nur den Radius des äußeren Gleises etwas erhöht, sieht nicht mehr so eng aus find ich. Bild 2 sieht noch mehr nach Spielbahn aus, obwohl die Landschaft nicht weniger wird. Der Bahnhof liegt jetzt auf der anderen Seite.
 

Anhänge

  • gleisplan22.jpg
    gleisplan22.jpg
    79,8 KB · Aufrufe: 83
  • gleisplan23.jpg
    gleisplan23.jpg
    77,6 KB · Aufrufe: 81
Das ist das Schicksal eines Kreisbahners. Doch lieber nen schicken Kopfbahnhof? Rangierspass ist da gearantiert :rolleyes:
 
Ich glaube dieses Level der Modellbahnerischen Erleuchtung hab ich noch nicht erreicht. :argh:
Dafür ist mir dann der Platz zu gering um das für mich Überzeugend hin zu bekommen und mein Rollmaterial paßt da auch nicht so recht. Schließlich soll auch meine 01 mal Freigang von der Vitrine kriegen (sieht ja keiner) und mit der dann von Endbahnhof zu Endbahnhof. Da brauch ich dann ja auch noch eine Drehscheibe. :wiejetzt:

Wenn ich jetzt mal weiter träumen darf, könnte ich mir am rechten Anlagenrand schon eher eine Stichstrecke zu einem kleinen Kopfbahnhof als Erweiterung vorstellen. Aber das ist nur Träumerei.
 
..... Schließlich soll auch meine 01 mal Freigang von der Vitrine kriegen (sieht ja keiner) und mit der dann von Endbahnhof zu Endbahnhof..... Aber das ist nur Träumerei.

Alles eine Frage der passenden Geschichte, die man mit der Anlage transportieren will. Die muss man sich aber selber ausdenken.

Im Falle der 01 würde ich an die Geschichte der Stralsunder(Schweriner) 03 denken, die man seinerzeite (angeblich?) in Tribsees versteckt hatte.....
Klar wäre die 01 noch schwerer, aber selbst auf der Oderbruchbahn hat man im Frühjahr 45 mit einer 01 abgeräumt, bevor endgültig der "Russe" kam.

Mein Gott, Modellbahn ist zwar Ernst, aber nicht bitterernst...

Grüße ralf_2

Immer schön locker bleiben....
 
Hallo Bigfoot
auch auf solch kleiner Anlage kannste die 01'er fahren, nur nicht mit einem kompletten Zug, ist dann halt eine Überführungsfahrt :D alles eine Auslegungs Sache :D
Wenn ich jetzt mal weiter träumen darf
Träumen darf man immer:allesgut: manche Träume lassen sich dann irgendwann auch in die Realität umsetzen :traudich:
 
Drehscheibe

@Bigfoot

noch nie etwas von der berühmten "Fünffingerdrehscheibe" gehört?
oder gibt's die nur in der Fantasie einiger weniger Modelleisenbahner?:brrrrr:

Gruß ich
 
Drehscheibe

Mal so nebenbei,
hat irgend jemand behauptet, eine 01 könne nicht rückwärts fahren? Drehscheibe muss ja nicht immer sein. (Ich hab letztes Jahr sogar den "Edelrenner" 18 201 rückwärts in Südkreuz ankommen sehen, weil Sie Kopf machen musste)

Nu ja, bigfoot, wenn Du der 01er für die Vitrine die Schraubenkupplung verpasst hast, wirds natürlich enge. Aber für nen Zug reicht der Platz auf Deiner Anlage eigentlich sowieso nicht so wirklich, kannst Du also nur als Lz rumkurven lassen. Die Story dazu hat Dir ja Totti schon geliefert.

Nachtrag: Wie das Teufelchen schon anmerkte, das Stück "Miniparadestrecke" würde ich noch mal überdenken. Sieht bestimmt albern aus, wenn sich da die ganze Zeit ein Zug langweilt. D.h. Zug ist ja nicht wirklich zu sehen - entweder die Lok und ein Stück Waggon oder halt ein Zugschluss, wenn anders rum gefahren wurde. Abgesehen davon, dass sich solche Geländeextrema nicht wirklich glaubhaft gestalten lassen.
 
Achtung ich Antworte jetzt mit 3.8 auf dem Kessel, wegen Betriebs-Weihnachtsfeier. Der letzte Plan von MephisTTo gefällt mir, bis auf das Stumpfgleis am Hausbahnsteig und die etwas kurzen Bahnsteiglängen. Dafür könnt ich sogar meine Paradestrecke im Untergrund Versenken.
Soll ich von meiner Variante des Gleisplanes, ist ja immerhin meine und nicht die der Katze :heul: auch noch eine Variante ohne "Paradestrecke" beifügen?
Oder soll ich das jetzt so übernehmen?
MephisTTo kannst du mir die *.tra schicken damit ich da mal ein bißchen drin herum messen kann?
 
bis auf das Stumpfgleis am Hausbahnsteig und die etwas kurzen Bahnsteiglängen. Dafür könnt ich sogar meine Paradestrecke im Untergrund Versenken.
Wenn die beiden Weichen mit den Pfeilen noch verschoben werden könnten, dann ergeben sich auch etwas längere Gleislängen.
Die Parade-(Stummel)-Strecke würde ich auf jeden Fall weglassen.
Wo sollen denn sonst die GA, Ladestrasse oder andere Baulichkeiten, die zu einem Bhf. gehören, hin? Es wäre kaum Platz da.
 

Anhänge

  • Skizze5.jpg
    Skizze5.jpg
    90,9 KB · Aufrufe: 95
Ja, da bin ich auch nicht sicher, ob das geht. Entweder wegen der Antriebe, oder des größeren zu erwartenden Platzbedarfs der Kurve ansich. Zwischen den Weichen selbst dürfte es auch eng werden.
Naja, Versuch macht klug...
 
@MephisTTo
Aha, du hast die Weichen komplett etwas verrückt. Auch ne Idee...
Die Zwischenstücke müssen wohl bleiben? Oder gehen die auch kürzer?
Dann müsste eventuell nicht ganz soviel Strecke geklaut werden.

@Bigfoot
Da gefällt mir persönlich MephisTTos Plan etwas besser, da er etwas gefälliger/geschwungener ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
@MephisTTo
Das wird so nicht funktionieren, die Innenbogenweiche "links oben" würde mich zu einer sehr steilen Rampe zum SB zwingen. Mir gefällt mein Plan eigentlich so wie er hier jetzt ist, ist kein sklavischer Nachbau deiner Idee, aber immerhin von deinem inspiriert.
Hätte nicht gedacht das sich ein Bhf in so einem Winkel zum Anlagenrand realisieren läßt.
Wenn ihr keinen katastrophalen Kritikpunkt findet, würde ichs gerne so machen.
 

Anhänge

  • gleisplan22.jpg
    gleisplan22.jpg
    86,5 KB · Aufrufe: 70
@MephisTTo
Das wird so nicht funktionieren, die Innenbogenweiche "links oben" würde mich zu einer sehr steilen Rampe zum SB zwingen.

Wenn die BW rechts unten vorm Tunnel schon im Gefälle liegt, wirds eng, könnte aber klappen - Probieren!

Der Bf der Katze gefällt besser als Deiner.
 
Zurück
Oben