Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
ohne Worte der Triebwagen von Kres
Stand die Lok etwa immer noch genau so in der Vitrine ? Da fehlen ja immer noch die Batteriekästen.Hornby hatte keine Antwort zur BR 58.
Habt ihr mal die Frontfenster in der Modellumsetzung mit Vorbildfotos verglichen? Sehr schade, dass hier die Schräge nicht herauskommt...
Aber N hatte ihn vor TT...Und TT hat ihn vor H0!
Da war doch was mit Folien......"Bullaugen" als Fenster!![]()
..... Anbei der Vergleich mit dem Piko-N-Modell![]()
Warum sprichst Du "im Namen von uns allen hier im Board", obwohl Du gar nicht weißt, ob wirklich wir alle diese Kiste wollen?Ich habe versucht im Namen von uns allen hier im Board ihn für eine V15/BR 101 zu begeistern.
Vielleicht müssen wir sie haben?!Warum sprichst Du "im Namen von uns allen hier im Board", obwohl Du gar nicht weißt, ob wirklich wir alle diese Kiste wollen?![]()
Genau. Kaufen kann man im Internet. Ich fahre seit acht Jahren nach Leipzig und habe es noch nie bereut.Der Blickwinkel ..unter dem man nach LE fährt ist wichtig. Ich sehe es weniger als Kaufmesse, eher als Infomesse....Anlagen (egal welche Spur), Zubehör, Bücher etc. . Da denke ich , ist es schon interessant.
Es sind sogar 39 Jährchen. Das Modell gab es ab 1971 von Piko. Da Entwicklung und Formenbau ja auch immer ein Weilchen dauern, kann man wohl getrost von 40 Jahren reden.Tilo 60 schrieb:Das PIKO - N Modell dürfte so 35 Jahre auf dem Buckel haben!