• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Modell, Hobby & Spiel 2010 in Leipzig

alle Bauteile nur einmal dran, d.h. für ein fahrzeug werden zwei benötigt, wenn man es richtig machen will. Für eine Zweiteilige Einheit vier Sätze usw.
 
in einem persönlichen Gespräch mit T. Kühn, wurde mir nur gesagt, die 180 mit DR-Logo und die Städteex Y/B70 kommen noch dieses Jahr.
Der Rest folgt nächstes Jahr.
Auch wird die 185er mit 2 Panthos kommendes Jahr nochmal neu aufgelegt, allerdings in welcher Beschriftungsvariante ist noch nicht entschieden.
Auf eine Nachfrage, ob man diese Lok auch einmal in einer schweiztauglichen DBAG Version bringen könnte, meinte er nur, im Moment nicht, diese Version kostet mehr und in Anbetracht der zahlreichen Formneuheiten hält er den Zeitpunkt im Moment für ungüstig. Nach Abverkauf der nächsten Auflage evtl.

Auch hat er für kommendes Jahr noch Platz für eine Formneuheit. 3 Neuheiten will er jedes Jahr angehen. 2 stehen schon fest (BR111 / Taucherbrille).
Was da kommen könnte, hat er mir nicht verraten. Eine BR 290/295 íst nicht geplant, da es die DB V100 schon von Modist gibt und wenig damit machbar wäre, eine DBAG BR152 sieht er eher bei Tillig wegen der vorhandenen BR189.

Bei der BR365 müssen noch ein paar Feinheiten am Gehäuse gemacht werden, dann kann die Lok in Produktion gehen. Mann geht von Mitte 2011 aus.
 
290

Eine BR 290/295 íst nicht geplant, da es die DB V100 schon von Modist gibt und wenig damit machbar wäre, ...
Schon seltsam, die Lok gab/gibt es in 4 Farbvarianten zuzgl. der Münchner Exoten mit dem Fernsteuerwarnanstrich. Ich komme da so auf 10-15 Lackierungs/Beschriftungsvarianten von Epoche 3 bis heute. Mittlerweile laufen die Loks ja auch im Osten. Nun gut wir werden das überleben.;)
Ärgerlicher finde ich die erneute Verschiebung der DB V60, aber auch hier gilt, was solls, auch Torsten Kühn weiß, das er auf Dauer nicht von buntbedrucktem Papier und einer nur zögerlich aktualisierten Website leben kann. im übrigen vermeldet diese noch optimistisch:
Januar: Diesellok V60
Nun gut, es steht ja kein Jahr dabei...
 
kann mal jemand, der im Besitz eines Kres Umbausatzes ist davon ein Bild einstellen, ich hatte in Leuna gefragt, warum denn nicht die Spielemaxvariante die neue Schaku erhält, aber die Antwort war nicht zufriedenstellend
Was soll so ein Umbausatz nochmal kosten? Ich habe eine dreiteilige Einheit, d.h. dann ich brauche 6 Sätze á X Euro
Gruß Thomas
 
die aktuelle SM Variante hat keine neuen Schakus dabei ???
Hab den LVT gestern abend auf dem Messestammtisch angeschaut, sind doch welche fein dran. Was soll man da an diesen Teilen denn noch verbessern. Zumal ja Auspuff und Steuerkabel am Modell auch dran war, was ja im Zurüstbeutel mit beiliegen tut.

@Jan:
die V90 findet er ja auch interessant. Nur würde sich für Ihn die Lok eher lohnen, wenn er die DB V100 ebenfalls bringen könnte. Nur diese gibts ja schon von Modist, daher seine Zurückhaltung.
Er möchte halt gern die Fahrwerke bei mehreren Lokmodelle weiter verwenden.
 
am SM Modell sind noch immer die spiegelverkehrten Schakus dran ... ist ja nicht schlimm, nur dachte ich, dass man der neusten Variante auch gleich ab Werk welche spendiert aber für 4 Euro den Satz das geht ja noch, vielleicht noch jemand im Bereich der Messe, der welche besorgen kann???
Gruß Thomas
 
Die P8 vom MBS

Es wurde so schön spekuliert. Anscheinend hat sich keiner getraut mal nachzufragen. Ich habe es jedenfalls getan. Die Aussage war, daß die 38er weder von Tillig noch von Roco käme. Mehr wurde nicht verraten.
Das das Bild auf der Seite von Roco im MBS-Katalog sei, wäre wohl Zufall, da auf dieser Seite noch Platz gewesen wäre.

Naja, kann sich jeder denken was er will.....

Lüdi
 
Diese Maße sind aber zwischen der V90 DB und der V100 DR recht ähnlich. Nun muss sich nur Tillig noch trauen.

Warum unbedingt Tillig? Kann doch ebensogut auch Kühn machen, falls V 90 DB und V 100 DR wirklich mit ein und demselben, modifizierten Fahrwerk umzusetzen sein sollten. Ich hätte zumindest sehr gerne eine Alternative zu Tilligs "Gehäusebausatz" der V 100 DR. Hatte ja diesbezüglich auch auf Roco gehofft. Doch stattdessen kommt nun gleich im Doppelpack eine grottenhässliche Lok, die in D nur ein Nieschendasein fristete :argh:
 
Bitte nicht sinnlos zitieren!

:abgelehnt
Die "...grottenhässliche Lok..." habe ich mal ganz schnell überhört!
Und sie fristet immer noch ihr Nischendasein! Und im Heimatland erfreut sie sich großer Beliebtheit!

das nun zwei hersteller dieses Modell bringen, ist halt irgendwie TT-Schicksal. Ich habe die Kühnsche Lok bestellt.

hm-tt
 
...... Anscheinend hat sich keiner getraut mal nachzufragen. Ich habe es jedenfalls getan. Die Aussage war, daß die 38er weder von Tillig noch von Roco käme. Lüdi

Na endlich hat mal jemand das Nächstliegende gemacht. Interessant wäre jetzt noch die Antwort von MBS gewesen. Denn das Fleischmann-Foto haben die ja wohl nicht ohne Genehmigung benutzt.
Im übrigen wurde schon vor einiger Zeit kolportiert, dass Tillig bei der BR38 einen Rückzug gemacht hat. Dafür sollen die zumindest vorübergehend auch auf Tauchstation gewesen sein und nach einer Brille gesucht haben.

Wolfgang
 
Ich habe es weiter oben schon geschrieben.

Michael Tillig direkt gefragt.

klare deutliche, unmissverständliche Aussage von ihm:

"BR 38 von der Modellbahnmanufaktur Sebnitz !!!"

Es ist nur nochmal neu angekündigt worden, sie sollte ja schon 2009 kommen.
 
War L.S. Models auch in Leipzig? Wenn ja, gab`s da was neues zu erfahren?

Was heist bei Kühn "Die DR 180 und die Städteexpress-Wagen kommen noch in diesem Jahr - der Rest im Nächsten"?
Bezieht sich das nur auf die BR 180+Y/B und Varianten oder auch auf die orientrote BR 103, Citybahn Silberlinge etc...
 
... Ich hätte zumindest sehr gerne eine Alternative zu Tilligs "Gehäusebausatz" der V 100 DR. Hatte ja diesbezüglich auch auf Roco gehofft. Doch stattdessen kommt nun gleich im Doppelpack eine grottenhässliche Lok, die in D nur ein Nieschendasein fristete :argh:

Vielleicht schonmal auf die Idee, die Lok ist nicht primär für den deutschen Markt gedacht!?

Aber generell kennt man das ja, auf ein Modell muss man nur DR draufdrucken, egal ob das Modell jemals bei der DR gefahren ist, und es verkäuft sich. Da wünsche ich Herrn Hädl mit seinem "Italiener" viel Glück für das schöne Modell!!
 
Vielleicht schonmal auf die Idee, die Lok ist nicht primär für den deutschen Markt gedacht!?

Ja bin ich sogar schon drauf gekommen. Ist auch wirklich sehr, sehr groß, der tschechische TT- Markt. Und die hohe Kaufkraft sollte auf keinen Fall vernachlässigt werden. Die Nachfrage wird entsprechend riesig sein. Hoffentlich kommen die beiden Hersteller mit der Produktion hinterher. Am besten, Tillig bringt auch noch so ein U-Boot, ähm Tauchglocke, ich meine natürlich Taucherbrille:grinwech:
 
na wenn ich an den letzten Besuch im MBS denke, lange schlange vor der Tür und drinnen auch ein sehr großer Anteil aus der Nachbarrepublik jenseits der Grenze, die mehrheitlich mit großen vollen Beuteln und Taschen aus dem Laden kamen, ich denke man sollte die Anzahl und Kaufkraft der Tschechen etc. nicht unterschätzen
Gruß Thomas
 
Ich habe es weiter oben schon geschrieben.

Michael Tillig direkt gefragt.

klare deutliche, unmissverständliche Aussage von ihm:

"BR 38 von der Modellbahnmanufaktur Sebnitz !!!"

Es ist nur nochmal neu angekündigt worden, sie sollte ja schon 2009 kommen.

Am selben Stand, andere Person hat genau das Gegenteil gesagt...

Könnte man das 38er Thema nicht bis Nürnberg 2011 aufheben?

Stofffuchs
 
@DB TTler
er sagte nur zu mir, das dieses Jahr die beiden Artikel noch erscheinen sollen, die fertig schon in der Vitrine ausgestellt waren, die Y/B 70 in der Städteex als 1. und 2.Klasse und die 180 013 in der DR-Version.
Die Vorserien 103er wär auch schon fertig.

Modist hat den Speisewagen ja nunmehr ganz offiziell zu Grabe getragen, dafür wird 2011 der Buffetwagen nochmal als DR-Wagen neu aufgelegt.
Der 1. Ergänzungswagen von CNL-Set kommt auch noch dieses Jahr, nachdem das 3er Set so gut wie ausverkauft ist. Also wer noch haben möchte, sollte sich nicht mehr allzulange Zeit lassen.

Habe auch Herrn Hoffmann den Vorschlag gemacht, die Form des Speisewagens mit Pantograph in der alten IC-Lackierungsvariante aufzulegen.
Da gab es von diesem Typ am meisten und auch die meisten TT-Wagentypen gibt es in der alten IC-Lackierung. Der Avmz 207 ist sogar als Neuheit schon im Katalog. Er hat es sich notiert und man wolle dies prüfen.
 
...Was heist bei Kühn "Die DR 180 und die Städteexpress-Wagen kommen noch in diesem Jahr - der Rest im Nächsten"?
Bezieht sich das nur auf die BR 180+Y/B und Varianten oder auch auf die orientrote BR 103, Citybahn Silberlinge etc...

Also die Br 103 kommt noch im Oktober, nun erstmal das Güterwagen 4er Set und das 2er Set mit Stahlrollen.
Die Citybahnwagen stehen erstmal hinten an,
die Zahl der Bestellungen ist wohl noch sehr gring so das man da noch abwartet.
Die V60 hatte ja noch probleme mit den Fahreigenschaften,
die man nun beseitigt hat so das es nun mit der produktion losgehen kann.
Es wird versucht den Sputnik Dosto Mittelwagen noch vor Weihnachten zu bringen, Steuerwagen dann später folgend.
Zum Gleissystem soll es in Köln endlich was fertiges zum zeigen geben.
 
Zurück
Oben