Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Ne, das ist Marketing. So ist man viel länger im Gespäch, als mit zwei schnöden Sätzen.Aber wahrscheinlich sind zwei kurze, klare Sätze zu viel verlangt.
Tut mir leid, wenn ich die üble Steuerung bei der 38er sehe .....
Diese Seite vom Flyer sagt doch wohl eindeutig aus, zu wem die 38 gehört. Die ganze Seite ist Roco.
Doch, aber nicht die "aufgewärmte" von Rothe, sondern eine eigene "Lorenz".und nun keine E04....mist
Obwohl reine Spekulation würde mich nicht überraschen, wenn als 2. ein 3. Name auftaucht.Mal schaun wer die BR 38 (Preussische P8) schneller raus bringt MMS/Tillig oder Roco.
In welcher Ecke hat sich Kühn denn versteckt, ich habe alles mind. zehnmal umkreißt, alle gefunden, außer Kühn. Geht doch nicht...?
Bin mit Family Sonntag nochmal da, wer steht denn als Anhaltspunkt daneben?
Das ist ja nur der Erlkönig.
Ach shit das ist wirklich der Flyer vom Modellbahnshop-Sebnitz (hier gehts zum Link), ja das hätte man besser machen können. Das Modell steht einzeln auf der Seite von Roco, links von der 38iger steht 1:120 rechts steht "Kurz vor Redaktionsschluss konnten wir
noch die „Preußin“ enthüllen ..." und unten steht "Abb zeigt N-Modell". Was ist es nun, TT oder N??
Stell dich nicht so an . Es ist schon immer üblich, (Lieferbare) Modelle aus einer anderen Nenngröße als Platzhalter einzusetzen.Was ist es nun, TT oder N??
Ich finde diese nebulöse Verwirrungspolitik bis
Nein das will ich nicht. Man will das neuste TT-Modell zeigen mit dem aktuellen Stand (siehe Foto vom Flyer) und unten steht aber das es sich um ein N-Modell handeln soll. Is es die 38 in TT oder N?? Leider gibt es keine Kupplung zu sehen die Aufklärung zur Spurgrösse der Lok bringen könnte.Oder wolltest du etwas provozieren?