• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Modell & Hobby 2007 - Nachlese

Sicher nicht, sonst schon alle geillert.

Ja Bremod, genau da war doch was. Kommen sicher auch noch.:wiejetzt:

@frankbahn: nimm doch bitte das nächste mal vor dem f`fieren die störenden Scheiben raus .:allesgut:

Ich wollt schreiben, danke für die Fotos.
 
Der Senftopf kommt, das ist kein Witz. Der Flyer ist echt. Ebenso die Silberlinge. Fahrt hin und schaut. Es gibt vom Senftopf bereits ein Handmuster zusehen, vom Einzelwagen und vom Steuerwagen wohlgemerkt.

Stimmt, die nette Frau am Stand hat auch den Kopf geschüttelt, als ich sagte, dass besagte Firma (MäOn) 12 Jahre dazu brauchte. Er ist übrigens doch dagewesen:wiejetzt: ich wäre gern mal mit der Keule gekommen:kommmal: Aber mein Bogen ums Märchenland war diesmal groß genug. Kann die Preise etwas nach unten korrigieren, laut der netten Mitarbeiterin Sitzwagen etwa 34,90€ und Steuerwagen 59,90€ (UVP). So nach Händler ca. 5 - 10€ Preisdifferenz.

Ist der Mensch gesund, freut sich die Katze.
 
Zuletzt bearbeitet:
NeTTe FRau=Gattin Kühn , kenne nur eine ... lang, schlank, symphatisch.
 
4 Stunden von Leipzig nach Göttingen mit dem Auto...Rekord!
Meine persönlichen Highlights:

1.) Der TT-Opa hat mich nicht wiedererkannt :-(
2.) Mein Gespräch am TT-Club Stand. ("...kommen noch vor Weihnachten..." - Meine Antwort: "welches Jahr?....ich warte bis zum Frühjahr. Dann habe ich sie sicher!!!!!")
3.) VT 175....Hammermodell
4.) Das nette Plakat an der Roco-Rückwand
6.) Die Dame hinterm Mehano-Stand :ferkel:

Negativ:
Nix von der Mützen 119 zu sehen...aber sie kommt dieses Jahr noch.

Nebenbei noch teilweise sehr schönes Zubehör (der Stand mit den Natürbäumen...sehr lecker)

Hier noch ein paar Fotos.
 

Anhänge

  • DSC00209-neu.JPG
    DSC00209-neu.JPG
    60,7 KB · Aufrufe: 366
  • DSC00223-neu.JPG
    DSC00223-neu.JPG
    49 KB · Aufrufe: 282
  • DSC00237-neu.JPG
    DSC00237-neu.JPG
    51,3 KB · Aufrufe: 276
Gut, inzwischen ist ein Bild vom Bi 29 da. Ich tu aber mal noch eins dazu. Ich glaube, meins ist geringfügig besser.

Gekauft für 22,10 € Beim Sebnitzer Shop. Bei Hohmann habe ich den noch für 24 und... gesehen, aber sonst noch nirgendwo.
 

Anhänge

  • bi2.jpg
    bi2.jpg
    93,4 KB · Aufrufe: 305
Gabs das:
Aktive Benutzer in diesem Thema: 59 (Registrierte Benutzer: 52, Gäste: 7)
Per, 99 4503, ABuchy86, Andreas007, BlueTiger, BR06, bth, Cargonaut, carstens_tt, dasc, db1201037, DD-Eddi, Dovregubbe, draggy24, Erik, FD851, Frank J, Frasie, grembo, Grypsi, gsa, habicht, heTT, hln, Hummel75, jay347, KaWa, Knödellok, LiwiTT, LKB, Martin, mr.doublet, onkeljoky, poeltt, pomek, reko dampfer, relddir, stahlin, stamy, stardust71, sussi, tikrueger, TT Klaus, TT Thomas, TT-Däne, TT-Inge, TT-Jens, tt-ker, TT-Mueller71, TT-Sucher, TTFei, TThomas
Schon mal?

Haben die Betreuer vom Stand dazu irgendwas gesagt oder war es ihnen mal wieder "peinlich" nach TT gefragt zu werden?
Die Standbetreuer sind keine Roco-Internen, diesmal hatten sie auch genug Flyer mit (im GG'satz zum letzten Mal, deshalb nur unterm Tisch). Technische Angaben (Antrieb mit Kardan? oder so) konnten sie deshalb auch nicht machen :(.

Sollte am Nachmittag ein Handmuster da sein - hat es inzwischen einer gesehen?
Das soll im Stau gestanden haben, ich hatte aber nicht nochmal nachgefragt (sch... Altersheimer).

Die Hornby-Köf soll wirklich überarbeitet sein, also die Angabe mit dem 5-Pol-Motor soll stimmen.
Die Brawa-E95 bekommt eine geändere Kupplungsaufnahme!
Der PwPost4ü 28 bei Beckmann ist ein Bausatz von S.H., also nix aus dem offiziellen Beckmann-Programm.
Bei MMK hat auch Herr Unger ausgestellt, u.a. pr. Abteilwagen, wahrscheinlich die von Dietrich Heede, als Fertigmodell. Aber auch noch andere, Bilder kommen nach.
Gabor hatte nix Neues da, aber der MB O 10000 Bus (EP II !) aus der Ankündigung (die ja mit dem Flyer offiziell ist) machte in Meiningen einen sehr guten Eindruck. (Wird auf jeden Fall von mir gekauft!)
Bestimmt habe ich wen vergessen, aber ich bearbeite erst mal die Fotos.

PS: Wäre das Erscheinen der Kühnschen DBmu nicht ein guter Anlass, endlich die nervige "MäOn"-Sache ruhen zu lassen? Ist doch schon lange nicht mehr lustig! :ballwerf:

Edit: Aktuell sogar 60 registrierte!!!
 
Die neuen Donnerbüchsen mit gesch. Bühnen konnte man sogar beim Sebnitzer Shop schon kaufen! Da hab ich gestaunt.Den Jagomann hätte ich fast übersehen mit seinem Ministand...naja ich denke er hat vielleicht heut in LE gesehen wohin die Reise in TT geht...:wiejetzt:
 
Ach der herr Unger: hatte ja früher eigene alte Preußen und gießt auch gerne mal ab, ob die von Diederich waren?

@Per: der 14-Tage-Fred war sogar mal kurzzeitig geschlossen-aber nur min...Schade.


Aktive Benutzer in diesem Thema: 63 (Registrierte Benutzer: 61, Gäste: 2)
stolli, 105102, 50-er, 528141, andresn, bahnfrank65, bth, chinsepp, coppy, Daemon, dasc, DD-Eddi, dieter46, doku-kater, ebahner, Elemotive, Erik, Frasie, Gashpy, graetzi, gruber82, hargut, harrykirner, Heiloe, hln, hochlehner, Hummel75, johannes, JoZa, Kö-Fahrer, LokTT, luiseelli, michael60, mr.doublet, neuno, Per, R.S., ralli123, Reinhard, reko dampfer, ricoLA, RUMO, scooter, stardust71, stewo, tangolima, thomas628, TM, trophy, TT-Bahn, TT-Däne, TT-Gerd, TT-Jens, TT120, ttbahner, TTNele, ttsteffen, ttwienDaniel, volkereitel, waldemar, Waldmeister
 
65 Leute auf einmal in einem Thread, Wahnsinn :wiejetzt:

das gleiche gilt für die Firma Kühn, auch das es geheim blieb, echt ne Bombe :boeller:
Der MäO ist endgültig und endlich aus dem Rennen :auslach:

die 50er, VT 18.16 und die Doppelstocker sehen g... aus

Sparen, Sparen und Geld zur Seite legen, damit die Frau nichts merkt :bruell:
 
Tillig legt den Schwerpunkt erstmal in die 50.35.Die 119 wird dann aber im Blockabstand folgen.Man versucht, das Weihnachtsgeschäft noch etwas zu verdieseln aber "es wird wol sehr eng"-Zitat am Tillig Stand.Wird wol doch erst Anfang 2008 zur Welt kommen, da nicht mal Rohmaterial zu sehen war. Auch vom Interregio-Steuerwagen war noch nix zu sehen.Beckmann wird vor 2009 auch keine 103 anbieten.Erst die 38, dann die 75 und dann-ist 2009.Viel Spass Allen morgen beim Stammtisch.Hat sich ja hoher Besuch aus dem Hause Tillig angesagt.-PS: Hab mir trotz Roco ne KEHI 44 Kohle mit Witteohren zugelegt.Hat sich im Laufe der Jahre echt gemausert.Schönes Modell.
 
Neben anderer Verteilung der Los- und Festfenster hat die zweite Serie Scheibenbremsen.
Zumindest die Scheibenbremsen hat er berücksichtigt, die Bremsklötzer sind deshalb gesteckt. Fenster weiss ich nicht, aber so wie ich ihn kenne...
 
Etwas habe ich ja noch vergessen.
Habt Ihr Euch diese geile Sound-52er mit Fahrwerks- und Führerstandbeleuchtung angesehen.
Da hat es echt in den Fingern gekribbelt.
Der Preis ging so.....489 Ocken. :Kohle:
 
Zurück
Oben