Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Nicht in der Farbgebung, da wären sie in Berlin bereits leer angekommen!Waren das nicht die, die es im Original allermeist nur bis nach "Berlin, Hauptstadt der DDR" schafften?![]()
Wie wäre es mit einem Gegenvorschlag.Trotz vieler gut gemeinter Hinweise, ist es nur eine mit Schienen überfüllte Rennstrecke geworden. Schade, so viel verschenktes Potential.
Man muss ja nicht fünf Wagen dran hängen. Bei einer kleinen Spielanlage sehe ich das alles nicht so tragisch.hier mußt Du zum rangieren bis in den Lokschuppen fahren
Irgendetwas eingleisiges, mit einem Haltepunkt, ohne den ganzen Rangier-/ Industriequatsch in der Mitte. Dafür ein mobiles Segment mit einem Timesaver oder ähnlichem.Wie wäre es mit einem Gegenvorschlag.![]()
Wenn, dann bitte konkret. "Google mal" ist nicht wirklich eine Hilfe.Es gab genug Hinweise aus dem Forum und bei YT findet man herrliche "kleine" H0, TT, N, Z Anlagen
Wieso nicht, das kann erstens sehr lehrreich sein und kann man neue Ansätze für dasselbe Ziel finden.Wenn, dann bitte konkret. "Google mal" ist nicht wirklich eine Hilfe.
Gruss, iwii
...und wenn das Gezeigte genau den Geschmack von borchi trifft?Außerdem hat jeder seinen eigenen Geschmack.
Ich hätte dort glatt eine DKW statt der beiden Weichen eingebaut. So wäre das Sägewerk aus beiden Gleisen anfahrbar.Das mit der Zufahrt zum Sägewerk ist notiert, ich mach mir mal Gedanken, wie ich das umgestalten kann...