Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Wahrscheinlich hat sich unser Auge in den 25 Jahren einfach nur stark an die Roco Ludmilla gewöhnt!?war am Sonnabend im Shop, da war ein Kunde, der seine Bestellungen für die Tillig Ludmilla stornierte, mit der Aussage, dass die Form nicht getroffen sei und die Roco dem Vorbild, auch nach 25 Jahren, deutlich gerechter werden würde.
Hat dazu jemand Infos? Ist dem wirklich so?
Würde mich doch sehr wundern, wenn Tillig sowas unterlaufen würde....
Das hat nichts mit gemecker zu tun. Das war nur von mir eine subjektive Einschätzung. Ich bin als Kind quasi mit den Ludmillas aufgewachsen. Habe noch nie so ein helles Dach und Fahrwerk gesehen, vllt auch aufgrund von Verschmutzung. Deswegen gefallen mir persönlich dunklere Varianten besser!Juhu, endlich kommen die ganzen Meckersäcke wieder aus ihren Löchern.Keiner hat das Modell in der Hand aber es geht schon wieder los.Geil!
Macht es aber nicht. Die mehrfach und auch hier:Die Lok soll meines Wissens den Auslieferungszustand darstellen,
zu sehende Formkombination gab es nicht an Werk. Die Aufstiegsleiter rechts an der Front hat die DR in den 1980ern nachgerüstet; gleichzeitig auf die dreigeteilten Frontgriffe um- und den "Schneepflug" abgebaut. Welche 132 trug die Kombination aus u-förmige Griffstange & Schneeräumer & Nachrüstleiter? 132 044 jedenfalls nicht.
Wer klaut da mein Foto ☝️☝️
ich kenne dieses Gefühl auch, und wenn etwas nicht zur (schönen) Erinnerung passt, berücksichtige ich das hier:Das hat nichts mit gemecker zu tun. Das war nur von mir eine subjektive Einschätzung. Ich bin als Kind quasi mit den Ludmillas aufgewachsen. Habe noch nie so ein helles Dach und Fahrwerk gesehen, vllt auch aufgrund von Verschmutzung. Deswegen gefallen mir persönlich dunklere Varianten besser!
Völlig unpassender Beitrag hier.Schönes Modell 👍
Nachgemessen oder nur der optische Eindruck? Ich habe noch keine Tillig Version zum Vergleich mit den Roco Modellen bzw einem Original.Sorry, aber die Form stimmt einfach nicht. Der Winkel der Stirnfenster über die Kante (wo die Scheibenwischer sitzen) hin zum unteren Teil der Front ist einfach zu spitz.
Könnte an der optischen Überbetonung durch die Scheibenwischer im Foto liegen. Die verstärken in selbigem irgendwie den Neigungseindruck, den man von der Front hat. Von daher könnte das täuschen und einfach nur einen falschen Eindruck vermitteln.Mir ist die Nase auf dem Foto in #62 auch etwas zu spitz, aber insgesamt sieht das gut aus.
Immer diese Doppelentwicklungen. Können sich die Hersteller nicht absprechen...
Unten Tillig, in der Mitte Roco und Piko oben.Danke, könntest Du noch ein Foto von oben machen, auf den Frontansichten wirken die außen stehenden Modelle breiter, dass ist aber sicher nur die Perspektive.