• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Kuehn Neuheiten 2012 (Diskussion)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich war genauso schlau und die Brille, die jetzt von Kühn vor mir liegt ist nun mal besser und preiswerter als eine von Roco, die ich mir im Laden angeschaut hab, TT-Board sei dank, aber wer nicht warten kann ist selber Schuld.:allesgut:
Ob die kühne T478.3 wirklich so viel besser ist? Die Berichte über mehrfach im Handel ausgetauschte Modelle, bis man eines hatte, was nicht so bescheiden fuhr, lassen mich daran zweifeln. Meine Modelle des Mitbewerber hatten jedenfalls keine Laufschwierigkeiten. Und die Mängel, die sie hatten, konnten behoben.

Die Abwartetaktik nützt nichts, wenn weder der Hersteller (?) direkt noch der Exclusivpartner die gewünschte Form- oder gar nur Farbvariante anbieten. Bei den angekündigten CB-Silberlinge war die Taktik des Verzichts auf die Mitbewerberprodukte auch etwas kühn, denn bis Kühns Modelle aus dem Katalog verschwanden, verschwanden die des Mitbewerbers weitgehend aus dem Handel. :braue:

Woher kommt die Erkentniss, dass die bisherigen Baustellen schneller abgearbeitet würden, wenn es keine Neuheiten-Ankündigungen gäbe?
Stimmt auffallend! Die T478.3 und die Y/B70 wurden nach der V60 angekündigt und sind zumindest teilweise lieferbar. So erwecken neue Ankündigungen die Hoffnung, das wenigstens die geliefert werden. :auslach:

Ist es eigentlich Absicht, dass Kühn auf der eigenen Homepage den neuen Katalog noch nicht anbietet und man sich ihn beim Handel holen muss? Wenigstens an der Stelle könnte die Homepage so was ähnliches wie aktuell sein. Oder war seine Ansicht zum Thema Kunde und Internet ernst gemeint?

Interessant sind die "Händler"modelle: http://modelyasport.cz/index.html. Ob sich wieder ein Importeur für die B-Ware findet?
 
soll roco die bradotka doch rausbringen.......

ich Kauf das Ding nicht von roco:ballwerf:

da bietet kühn mehr Detailtreue als roco........

und preiswerter noch dazu.....
Schön und gut. Wenn aber der Motor zu ähnlichen Bocksprüngen neigt wie bei meiner Taucherbrille, dann ist es leider nur ein besseres Standmodell.
 
Rh 754.028-9

Hallo Hammy,

ich habe eine 'Brille' von Roco (36252), die eigentlich recht rund läuft!?

Na denn - FFN!
 
Gibt es Unterschiede zwischen der BR 230 001 (Prototyp) und den ab 1991 gelieferten BR 230 0xx (Serienlieferung)?

Wenn ja welche sind das? In Epoche IV ist ja nur die 230 001 einsetzbar. Bildet Herr Kühn diese im Modell nach oder ist es eine 230 der Serienlieferung?
 
Gibt es Unterschiede zwischen der BR 230 001 (Prototyp) und den ab 1991 gelieferten BR 230 0xx (Serienlieferung)?

Wenn ja welche sind das? In Epoche IV ist ja nur die 230 001 einsetzbar. Bildet Herr Kühn diese im Modell nach oder ist es eine 230 der Serienlieferung?

Na was glaubst du ist denn die logische Version?
 
Gibt es Unterschiede zwischen der BR 230 001 (Prototyp) und den ab 1991 gelieferten BR 230 0xx (Serienlieferung)?
ja

In Epoche IV ist ja nur die 230 001 einsetzbar.
Wie kommst Du zu dieser Aussage?

Bildet Herr Kühn diese im Modell nach oder ist es eine 230 der Serienlieferung?
Serienlieferung -->vorerst

Ich empfehle Dir dazu diese Seite:
http://www.baureihe180.de/site/BR180-bilder.html
 
Gibt es Unterschiede zwischen der BR 230 001 (Prototyp) und den ab 1991 gelieferten BR 230 0xx (Serienlieferung)?

Wenn ja welche sind das? In Epoche IV ist ja nur die 230 001 einsetzbar. Bildet Herr Kühn diese im Modell nach oder ist es eine 230 der Serienlieferung?

auf diesen Bildern ist das "Nummernschild" weiter oben angebracht und darunter ist eine schwarze Tafel mit irgendwelchen aufdrucken. Auch das DR neben den Einstiegstüren fehlt.

Sind das die Unterschiede des Prototyps?

http://www.gerdboehmer-berlinereise...9-01/19890118-890006-42-DR-230-001-IEx-72.jpg

http://i42.tinypic.com/msg95f.jpg

http://www.niederlausitzereisenbahnwelt.de/230 001 bei Doberlug-Kirchhain.jpg

http://www.baureihe180.de/bildarchiv/archiv-DB/archivbild-DB/230-001_einzel1.jpg
 
Sichtbar noch die kleinen Frontgriffstangen, statt der durchgenden Stange. Wie komme ich drauf, das dass bei Kühn schon vorgesehenn ist? Die 230 001 und ein CSD 372 würde ich dann auch haben wollen. Bis dahin reicht mir die Beckmannsche.
Gruß
Karl-Georg
 
Wenn ja welche sind das? In Epoche IV ist ja nur die 230 001 einsetzbar. Bildet Herr Kühn diese im Modell nach oder ist es eine 230 der Serienlieferung?
Na was glaubst du ist denn die logische Version?
Zumindest farblich soll auch ein Prototyp umgesetzt werden (s.u.).

Wie komme ich drauf, das dass bei Kühn schon vorgesehenn ist? Die 230 001 und ein CSD 372 würde ich dann auch haben wollen.
Die Kunden in CZ sollen noch in diesem Jahr wissen, was formtechnisch möglich ist: http://modelyasport.cz/m_kuehn_372CSD.html. Das wäre schon ein Schritt in Richtung 230 001. Vielleicht findet sich auch in D ein Händler, der wieder ein limitiertes Sondermodell mit Vorbestellpreis und dem ganzen Zauber braucht.
 
Nachdem bei Kühn auf dem Messestand bereits das Gehäuse des RS 1 zu sehen war sowie eine fast fertige 145, weiß jemand was die V60/360 und die 111 macht?

Gibt es hierzu Infos?
 
Ich fürchte, dass Herr Kühn die anderen Projekte diesen beiden vorgezogen hat ... .

Wenn die 111 erst 2013 kommt dürfte da noch nicht viel zu sehen sein.

Luchs.
 
Also ich habe an T. Kühn folgende E-Mail geschrieben:

"
Sehr geehrter Herr Kühn,

Ihnen möchte ich meinen Wunsch mitteilen, dass die von Ihnen angekündigte V-60, der Teleskophaubenwagen, die 242er E-Lok, die lange bauform und die Vorserienversion der 103er E-Lok sowie die 2. Klasse Wagen und die MAV-, grünen- und die elfenbein/grünen mit braunem Dach farbenden Y-B 70 Wagen noch in diesem Jahr in den Handel kommen. Denn ich vermisse diese Fahrzeuge auf meiner TT-Anlage sehr und möchte die endlich dort einsetzen. Ist damit noch in diesem Jahr zu rechnen? Ich würde mich über eine positive Antwort Ihrerseits sehr freuen.

Mit freundlichen Grüßen

Florian Schulze "
 
@leoef
Die Termine stehen auf der HP schon länger da. Direktemang aktuell ist sie wohl nicht. Oder hast du etwas zu den Nürnberg-Neuheiten gefunden?
Offensichtlich schaut man bei Kühn aber nach vorn. So lege ich zumindest die "Neuheitenflut" aus.
Vielleicht wurde etwas grundlegendes geändert...:nixweiss:
 
ja die Modelle sehen jedenfalls schon sehr gut aus ,
vermutlich wurde an den Modellen schon länger konstruiert damit nicht nur eine CAD-Zeichnung zusehen ist und der Zeitraum bis zur Auslieferung nicht so groß ist wie bei den anderen Modellen.....:yau:
kühn hatte sich ja etwas länger zurück gehalten mit Ankündigungen....
 
365

....weiß jemand was die V60/360....macht?

Gibt es hierzu Infos?

Auf Nachfrage(n) von mir und laut Aussage(n) am Messestand bei Kühn:
- auf der Messe Leipzig 2009: demnächst zur Auslieferung vorgesehen
- auf der Messe Leipzig 2010: Auslieferung im Februar
- auf der Messe Leipzig 2011: soll Weihnachten kommen

Sorry, aber das konnt ich mir einfach nicht verkneifen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben