Schön bunt geht es zu, im neuen Kühn- "Katalog" 2012 - oder sollte man doch lieber sagen Märchenbuch?
Nun will er also auch noch den
RS 1 bringen. Toll. Als ob es nicht schon genug Baustellen gäbe:
YB 70 seit 14 Monaten nichts Neues, außer einer Nachauflage der Städtexxpreß
wagen mit 9 Fenstern. Alle anderen Varianten gibt es nach wie vor nur als Vorbildfotos oder es mußte ein Breitspurmodell herhalten. Da fällt es eigentlich kaum noch auf, dass der YB 70 Wagen mit Dienstabteil zuerst in der unattraktiven CD- Version erscheinen soll. Bis der tatsächlich mal kaufbar ist, hat Tillig schon die 5. Farbvariante geliefert.
V 60DB: Obwohl ich die nicht brauche, käme ich mir als DB- Bahner langsam aber sicher vera.... vor, wenn ich den gleichen Arbeitsstand sehe, wie vor einem Jahr.
Die
Bardotka ist wohl der verzweifelte Versuch, einmal schneller zu sein, als Roco. Wenn die Münchener es wollten, dann stände das Tschechenteil nächste Woche bereits im Laden. Kühn vielleicht auch nächste Woche, aber 2014
Man kann über die Bardotka geteilter Meinung sein, aber irgendwie macht das Ding noch Sinn: Mit der noch häßlicheren Taucherbrille kam Kühn fast 1 Jahr zu spät, nun solls wohl die Bardotka richten
Der Oberhammer ist jedoch sein vollmundig angekündigtes
Gleissystem: Steht doch als Einleitung zum Neuheiten"katalog" tatsächlich geschrieben, man habe
ein eigenes modernes Gleissystem entwickelt und auf den Markt gebracht. Schön, wenn´s denn tatsächlich so wäre. In Wirklichkeit reichte es bisher gerade mal für ein Startset mit mehr oder weniger schlecht funktionierenden, einfachen Weichen. Bogenweichen sind für das 3. Quartal versprochen, nur das Jahr ist noch offen
Flexgleis ist ohne Angabe eines Liefertermins in Aussicht gestellt. Selbst wenn alle angekündigten Gleiselemente tatsächlich mal lieferbar sein sollten, bleibt es ein "Rumpfsystem" und mit gerade mal 2 Weichenbauarten nur für einfachste Ansprüche geeignet. Ich bezweifle, dass das Gleissystem so ein Erfolg werden wird
Statt RS 1 und diesem Traxxdingens täte Kühn besser daran, zügig die anderen Baustellen, wie Gleissystem, YB 70 und DB- V60 abzuarbeiten. Mit den YB 70 hatte er mal fast 1 Jahr Vorsprung vor Tillig. Bald wird es wohl umgekehrt sein. Das ist um so ärgerlicher, weil die kühnschen Städteexpreßwagen qualitativ und preislich absolute Sahne sind...