Jan
Boardcrew
Für Altbahner, nicht für Uraltbahner. ![Wink ;) ;)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Weiter so, mein 628 er ist schon bestellt !
Wir lesen vollständig:111? Beschränkt einsetzbar?
Wo war die BR 111 zu Hause? Im Dorf an der Düssel (hauptsächlich S-Bahn NRW) und München. Frankfurt und Stuttgart kamen erst in den 1990ern hinzu. In Regionen wie Hannover und Hamburg/Bremen, entlang vom Mosel, ... waren sie eher selten. Da nützen auch 2x Farb- und Formkombinationen nichts, wenn die nur um den Kirchturm fuhren.Und mittlerweile werden ja auch Baureihen aufgelegt, die [...] räumlich beschränkt einsetzbar sind, siehe 111.
Sowas hat ein Daniel auch bei der DE2500 gemacht. Der wollte lieber eine V300 oder V320Tja, jedesmal wenn ein DB-Fahrzeug angekündigt wird, kommt einer und meint, man bräuchte doch ein anderes![]()
Und mittlerweile werden ja auch Baureihen aufgelegt, die wenige Varianten hergeben und räumlich beschränkt einsetzbar sind, siehe 111.
... Und so groß ist der TT-Triebwagenmarkt auch nicht, das ich eine reelle Chanse sehe, auf der Basis des 628.4 die Vorgänger (628.0, 628.1, 628.2 oder die 627er) zu erhalten.
Mika, bei den ÖBB-Loks liegt es doch eigentlich viel näher das Roco die bringt und den östereichischen Moba-Markt TTifiziert
Ich düse morgen wieder gen Ramsau am Dachstein. Auf der Strecke Liezen-Schladming immer die Bahn im Blick. Da verkehren ja auch so einige sehenswerte Tf bei der ÖBB. Und das in schönster Winterlandschaft!
@JDP/H-Transport: So kann man sich irren! Auf die rechte und linke Rheinstrecke kommen eigentlich keine 111er. Ich habe noch nie eine 111er in Mainz gesehen. Nicht in 20 Jahren!
... Da verkehren ja auch so einige sehenswerte Tf bei der ÖBB. ...
Mich hätte ja ein auch buntbahntauglicher 628.2 zum Kauf animiert, denn den gab es schon vor der Wende, das aktuell angekündigte Modell des 628.4 fällt wegen "zu jung" aus meinem Beutschema. Und so groß ist der TT-Triebwagenmarkt auch nicht, das ich eine reelle Chanse sehe, auf der Basis des 628.4 die Vorgänger (628.0, 628.1, 628.2 oder die 627er) zu erhalten.