• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Käufliche Neuheiten 2008 - Meldethread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Naja, zum Preis kann ich nix sagen.
Die Überarbeitung der 81er wurde schon angekündigt (nur wo und wann...ich werde wohl vergeßlich :schiel:).

@R.P.:
Was wurde denn am Fahrwerk verändert? Das Getriebe sollte ja eigentlich nicht verändert werden. :gruebel:
 
Nun, es geht noch etwas preiswerter...

Das Getriebe scheint in der Tat desselbe zu sein.

Leider hat man sich nicht durchringen können, den Bereich unterhalb der Umlaufkante rot zu lackieren, was beim Original anscheinend der Fall war, was das Modell nicht nur optisch aufgewertet sondern auch einen markanten Unterschied zur alten Variante geschaffen hätte. Die stark glänzenden Stromabnehmerfedern könnten ebenso etwas rot vertragen - Bei der letzen Variante der 23.10 war das so.

Ich werde dieses neue Antriebskonzept auch bei meiner zur Superung vorgesehenen 92.65 anwenden, da ich mit dem hier verwendeten Bogusch-Zahnradumbau nicht zufrieden bin.

Anbei 2 schnelle Schnappschüsse:
 

Anhänge

  • 92-65 neu 2008 Ansicht.jpg
    92-65 neu 2008 Ansicht.jpg
    68,2 KB · Aufrufe: 548
  • 92-65 neu 2008 FW.jpg
    92-65 neu 2008 FW.jpg
    77 KB · Aufrufe: 784
hallo um nochmal mein vorgänger mit zu ergänzen...

heute nun auch im mbs gelistet :

16.04.2008 TT Neuheiten von Tillig jetzt lieferbar !!!

Art.-Nr.: 02571 Diesellokomotive M 62 der SZD, Ep. V
Art.-Nr.: 13560 Steuerwg. InterRegio, DB AG, Ep. V
Art.-Nr.: 14991 Schwerölkesselwagen der DR, Ep. IV

feine sache....
 
von Modellbahnmanufaktur Sebnitz ist die Art.-Nr.: 12-5010 Dampflok BR 89 (Preuß. T3) KPEV, Ep.I
mir gestern geliefert worden.


Mir auch. Schick anzusehen. Nur hat meine gehumpelt. Der Fehler war ein leicht verbogenes Gestänge links. Kurze Fehleranalyse und dann man ran. Beim Korrigieren ist mir leider das kleine Plastik an der Gegenkurbel entglitten. Teil wiedergefunden nur isses so klein, das ich da mit meinen groben Händen nicht wieder reinkrieg... Hätt ich die Karre doch einfach nur zurückgeschickt, man! Niewieder!
Dieses Jahr 2008 hats aber auch echt in sich...
 
Hallo, in meinem Modellbahnladen war heute das Wagenset "Personenzug mit Güterbeförderung" von Tillig (Art.-Nr. 01498) zu begutachten. Leider nicht meine Epoche!

Viele Grüße

Frank
 
Tillig liefert wieder 4 neue Modelle aus:

Art.-Nr.: 02282 Dampflokomotive BR 52.80 der DR mit Giesel-Ejektor (Quetschesse), Ep. IV
Art.-Nr.: 04581 Diesellokomotive BR 202 der DB AG, orientrote Farbgebung, Ep. V
Art.-Nr.: 13882 Reisezugwagen E5, Museumswagen des Verein Sächsischer Eisenbahnfreunde, Ep. V
Art.-Nr.: 95823 Kesselwagen Homann, eingestellt bei der DB, Ep. III
 
V 100 Leuna

Hallo!

Ich habe gerade die Versandbestätigung für die Tillig V100 "LEUNA" (Art.-Nr.: 04582) erhalten. Konnte die Lok noch vor kurzem in Dortmund bei der Intermodellbau (durch die Vitrienenscheibe) ablichten. Die Lok ist also ab sofort lieferbar! Wie man dem Bild entnehmen kann, ist diesmal sogar der entsprechende Warnanstrich an den "Ecken" aufgedruckt.

MfG
tt-ker
 

Anhänge

  • 100_1015.jpg
    100_1015.jpg
    71,1 KB · Aufrufe: 346
V 100.4 Leuna

Das Muster hat aber den falschen Rahmen, zur Auslieferung hat das Modell denn offenen Rahmen in grau verpasst bekommen.
 
Ja klar sind Rahmen, Tank und Drehgestelle grau geworden und der Rahmen ist der offene. So wie es sich gehört.
 
Und trotzdem fehlt das Geländer und die große Trittfläche vorn. Damit nützt auch der Warnanstrich nichts, da die Bleche größer waren und die Front am Vorbau 2 stimmt auch nicht. Alles in allem, normale 110 mit anderer Farbgebung.
 
...heute sind, nach längerer Wartezeit, zwei ROCO-Schwerlaster (37579) in EP II (Köln 40 438 SSys) bei mir eingerollt...
Nach erstem Augenschein hat sich die Warterei durchaus gelohnt.
Das Bremsbühnengeländer, z.B. kann es, meines Erachtens, mit jedem Ätzteil aufnehmen.
Schade nur, daß die Teile nach dem Zurüsten nicht mehr in die Styropor-Schachtel passen werden...


P.S. hier noch zwei (Handy-) Bilder - die Rungen sind nur gesteckt und, selbstverständlich, z.T. verrutscht :(
Die "Holzbohlen" sind in einem sehr natürlichen Ocker gehalten (hier verfälscht die Kamera ganz schön)
 

Anhänge

  • SSys.jpg
    SSys.jpg
    46,8 KB · Aufrufe: 148
  • SSys_.jpg
    SSys_.jpg
    64,1 KB · Aufrufe: 177
V100 Leuna

Hallo!

Nachdem ich gestern die Versandbestätigung für die Leuna-V100 erhalten hatte, ist das Modell heute auch schon bei mir eingetroffen. Also habe ich schnell alle Zurüßtteile angebracht, um ein aktuelles Foto ins Board zu stellen. Die Vorschreiber haben schon fast alles dazu gepostet. Ein ansonsten sehr ansprechendes Modell, aber leider fehlen die typischen Geländer wie sie an der BR 111 sonst üblich sind. Schade, daß die Firma Tillig offenbar nicht in der Lage ist, der Lok mal ein entsprechendes Geländer zu spendieren. Da bleibt wohl wieder mal nur ein Eigen/Umbau übrig, was aber nicht jedermanns Sache ist. Hier nun das Foto der ausgelieferten Variante.

MfG
tt-ker
 

Anhänge

  • 100_1075-1.jpg
    100_1075-1.jpg
    118,3 KB · Aufrufe: 256
Bei dem Geländer läßt sich helfen. Man nehme 2 mal den Bausatz für die GRE-Maschine von HekTTor. Nachteil, man hat ein Haufen anderer Sachen übrig.
 
@berthie: Hat man die Verpackungg so geändert, dass die zugerüsteten Wagen nicht mehr reinpassen? Meine SSy von vor zwei Roco-Pleiten passen rein.

@tt-ker: Warum soll Tillig das Geländer ändern, wenn es auch so
genug gibt, die das zwar ärgert, die aber trotzdem kaufen?

Daniel
 
der Rahmen schaut aber gut aus, um die vorhandene BR111 als BR298 mit offenen Rahmen auferstehen zu lassen.
 
@berthie: Hat man die Verpackungg so geändert, dass die zugerüsteten Wagen nicht mehr reinpassen? Meine SSy von vor zwei Roco-Pleiten passen rein.

...anscheinend - auf dem Waschzettel ist es auch vermerkt:"...bitte die Styroporeinlage mit dem Messer anpassen..."

Na ja, so ist das eben :(
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben