Münze
Foriker
Könnte man für die 111 nicht das Geländer von den V60 Varianten nehmen,leicht abgeändert natürlich?
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
warum hatte die V100 in der Vitrine aus Pos. 212 einen schwarzen Rahmen, dann aber dennoch einen grauen, wie in Pos. 220 ersichtlich, bekommen ?
Oder kommen solche und solche Loks in den Handel ?
Tillig liefert wieder 4 neue Modelle aus:
Art.-Nr.: 02282 Dampflokomotive BR 52.80 der DR mit Giesel-Ejektor (Quetschesse), Ep. IV
Hm - BW Cottbus...
Hier mal die Stationierungen:
...
Cottbus 09.07.71 - 11.07.71
...
FD851
Reko 25.01.1961 - 28.01.1961 - damit hatte sie mit der Reko Anfang 1961 definitiv nach der Reko KEINEN Hosenträgerkessel... 1. Reko-Kessel RAWH 61/167
SKL Magdeburg 1965 / 32.394 von der 52 8013 - das ist ein Hosenträger
Giesl - oder Ister? Würde mich ja freuen, wenn Tillig auch noch einen Giesl für die 52er/50er nachlegt. Dann würde die Schnitzerei am Gützoldteil wegfallen, außerdem ist der Giesl der 65.10er eh zu kurz in der Höhe (für 52er und 50er).Giesl 28.08.1967 - 29.10.1980
PaL, hab die Schmeiliehs vergessen ...
... warum allerdings mit 2 verschiedenen Löchern und damit 2 Kesselwerkzeugen (zumindest -Teilen) ... ?
Toll, dann passt ja die Anschrift genau für 3 Tage (von der Kesselform mal abgesehen!)