• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Käufliche Neuheiten 2008 - Meldethread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich wart ja auch schon sehnsüchtig drauf... :shy:

@constructo

dein neues Benutzerbild gefällt, erzähl doch bitte mal mehr dazu. Dürfte sich um eine Neuheit von dir handeln, denn auf der Website ist nüscht dazu zu finden.

mfg P:icon_winkldij
 
Auf was ihr alles so wartet...
Ich warte darauf das ich mir endlich meine Lottomillionen abholen darf. Gewonnen hab ich ja schon - ich weiß nur noch nicht wann :wiejetzt:
 
Hallo!

ich habe mir gerade das mintgrüne DR-Set der DBmue Dosto von Kühn bei Spiele Max geleistet,Fazit= Super Modelle........bin begeistert:fasziniert:

unten gibts das bild
 

Anhänge

  • tt wagen.JPG
    tt wagen.JPG
    131,1 KB · Aufrufe: 201
Das ist doch keine Neuigkeit , oder ? Und dann noch in zwei Beiträge genagelt...:fasziniert:
 
BR 345 DB Cargo

So habe jetzt meine BR 345 DB Cargo bekommen.


Hier ein paar Bilder für die TT-Datenbank




Cargo steht leider nicht drauf, gab es und gibt es Sie noch bei der Bahn solche Loks ?
 

Anhänge

  • BR 345 DB Cargo_a.jpg
    BR 345 DB Cargo_a.jpg
    285,5 KB · Aufrufe: 184
  • BR 345 DB Cargo_b.jpg
    BR 345 DB Cargo_b.jpg
    295 KB · Aufrufe: 133
  • BR 345 DB Cargo_c.jpg
    BR 345 DB Cargo_c.jpg
    295,9 KB · Aufrufe: 152
  • BR 345 DB Cargo_d.jpg
    BR 345 DB Cargo_d.jpg
    233,4 KB · Aufrufe: 97
ja, es gibt z.B. noch eine hier in Berlin Warschauer Str. im Nachtzug BW. An ihr steht noch Autozug.
 
Na gut aber Zurüsten tue ich Sie jetzt noch nicht da meine Anlage noch nicht fertig ist und die Lok sonst beschädigt werden kann da Sie noch in der Schachtel verbleibt. Dann soll die Bilder ein anderer Reinstellen !
 
Hier mal ein Bild der von ttdragan beschriebenen Lok 346 995-4 auf den Gleisresten des Wriezner Gbf.
Gruß,
tuborg​
 

Anhänge

  • IMG_0943.JPG
    IMG_0943.JPG
    264,3 KB · Aufrufe: 264
Endlich mal 'ne "venünftige" Lok...:brrrrr:
Meldung von ElRiWa

BR03 von stromlinie.eu Voigtländer, Auslieferung beginnt
(155-0001 Stromliniendampflok BR03, DRG, Ep.II 429,00 €)
 
Also Birger - bei allem Respekt...
Wenn ein Großserienhersteller - egal wer - seine Vorbildrecherchen allein auf Bilder beschränkt, dann ist er auch des Gleichen. Als Hersteller hat man ganz andere Möglichkeiten bei den Herstellern der Wagen an Unterlagen wie Zeichnungen etc. heranzukommen - als Namenhafter sowieso...
Also Schmeese bei allem Respekt.
Zeig mir mal bitte Zeichnungen und Fotos die die sächsische IIIbT, preußische P0 oder folgende Güterwagen
pr IIc6 bzw. pr IIc12 -> Otr -> Otw Mainz 101 ff. -> Otw 45-01-01 ff. (DR); Otw03 .. 600 001 ff. (DB)
pr IIc3 -> VOI, VOnI -> Ov Würzburg
von allen Seiten zeigen!
Den letzten gibt es in Breitspur von Fleischmann. Den IIc6 und IIc12 überhaupt noch nicht.
Meinste nicht das Du Dich da etwas arg weit und sehr frech aus dem Fenster gelehnt hast?
 
Gehört eigentlich nicht hier her !

Ich will nicht extra ein neues Thema eröffnen:
Meine Kinder haben am Freitagnachmitag im Tillig-Museum in der Spielecke einen Fotoapparat gefunden und an der Kasse des Shops abgegeben. Vielleicht gehört der ja einem der hier Anwesenden !:foto:
 
Hallo,

In Anbetracht dieser Tatsache sollte Tillig mal überlegen, ob man wirklich nur das Fahrwerk überarbeiten will. Da warte ich dann gern auch ein Jahr länger, wenn es dafür eine richtige Neukonstruktion gibt.

eine Mail mit gleichem Inhalt/ Wunsch habe ich auch an Tillig geschickt, leider keine Reaktion erhalten. Also muß ich eben in Leuna noch mal fragen...

Grüße, TM
 
In Anbetracht dieser Tatsache sollte Tillig mal überlegen, ob man wirklich nur das Fahrwerk überarbeiten will. Da warte ich dann gern auch ein Jahr länger, wenn es dafür eine richtige Neukonstruktion gibt.
Warum sollte Tillig das tun? Anscheinend ist eine große Zahl TT-Bahner mit der angekündigten Version zufrieden. Es gibt schließlich sogar offenbar genug Leute, die für die 01.5 von Beckmann 350 bis 408 Euro ausgeben.

Andi
 
...es gibt schließlich sogar offenbar genug Leute, die für die 01.5 von Beckmann 350 bis 408 Euro ausgeben...

Andi

...oder für eine 03-Stromlinie ca. 430,-€ - ich bin auch so Einer...:brrrrr:

Wahrscheinlich doch anbetrachts des Angebots - eine verstänliche Reaktion, da es keinen Konkurrenzhersteller dieser BR-Familie gibt.
Wäre ein anderer Hersteller bereit, wie in H0, eine Bauform der 01 zu fertigen - besser Detailiert und zum ähnlichen Preis, sähe das schon anders aus.
So greifen eben die Nischenproduzenten auf das preisgünstige Halbzeug aus der Großserie zurück und wir kaufen diese über Umwege noch einmal - na und?
Hobby soll Spaß machen und ich habe Spaß...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben