• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Käufliche Neuheiten 2008 - Meldethread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Kurze Information:

In der Spielemax-Filiale im Ring-Center (Berlin, Frankfurter Allee) sind die Kühn-Silberlinge vom Typ ABn und Bn der Epoche IV und der Epoche V und von der Firma Busch der ZT 300 NVA und ZT 300 BVG eingetroffen (die dritte Variante des ZT 300 Stadtwerke Dresden habe ich nicht gesehen). Außerdem waren auch die Silberlinge von Tillig in der Epoche IV und das Tillig-Güterwagenset mit den 3 offenen Güterwagen (CTL, ČD) vorrätig. Desweiteren lag am heutigen Samstag, den 02.08.2008, noch mindestens ein Set mit den mintfarbenen Doppelstockwagen von Kühn (Spielemax-Exklusivmodell) in einer Vitrine (genauer: unten in der großen Glasvitrine neben dem Modellbahn-Verkaufstresen).


Beste Grüße
Marco
 
Die neue Ep. III-V60 ohne Streifen (Art.-Nr. 96130) ist lieferbar. Sie trägt die Nummer V60 130 und ist somit ein Fehldruck. :ballwerf:
 
Der erste Wagen mit der linksoben:
596-8-001-5 eas107.5
mittlere Beschriftung:
533-1-369-7 eaos
pmt wagen:
533-1-061-5 laos


zum 1. Wagen
hab nur den (in braun): 596 8 951-1 Eas107.5 2006-10-05 CZ-CD Saarmund 35,5qm 72,0cm

zum Wagen 2
hier wirds dichter (in blau): 533 1 108-8 Eas-z 2007-08-28 CZ-CD-AX BENET Saarmund 36,0qm 72,0cm

zum Wagen 3
hab nur den (in braun): 533 1 005-2 Eaos 2007-06-28 ZSR Diedersdorf Stw


PS: Dank der komfortablen Suchfunktion (noch im Beta-Test) die mir Stephan Mertens in mein Archiv eingefügt hat, ist das Suchen von bestimmten Wagen nun kein Problem mehr. :schleimer:
 
@Daemon

Eine V60 123 dürfte es bei der DR nicht gegeben haben. Die DR hatte die
  • V60.10, also Ordnungsnummer 1001 bis 11??
    die beim LKM gefertigten Serien, deren Modellumsetzung als Neuheit bei Tillig jr. erscheint und
  • V60.12, Ordnungsnummer 1201 ff.
    bei LEW gefertigte Maschinen, Auslieferung bis 106 999 und dann weiter als BR 105
Folglich fehlt beim Modell die letzte Stelle und sie muss V60 130? heißen.
 
E 95 in TT

Die E 95 in TT (Best.-Nr. 53001) wird Brawa Ende September an den Fachhandel ausliefern gerade als E-Mail erhalten.
 
... gleiches gilt für das 3-tlg. Tillig MEW-Wagen-Set E5 der DR.
...

Ich hab's Set heute von meinem Händler geschickt bekommen. Drei Wagen sind drin, zwei davon mit gleicher Nummer, alle drei mit demselben Drehgestelltyp.

Von einer netten Dame vom Tillig-Vertrieb bekomme ich eine Frei-Paketmarke zum Einschicken.

Guckt beim Einkauf genau!

Gruß,
 
Hätteste das mal lieber genommen :) Die "anderen" sind leider ziemlich falsch :) Weil Görlitz Vmod mit Achshaltern ist von Görlitz achshalterlos doch ein wenig entfernt.
 
Es ist einfach unglaublich ...:wiejetzt: :kaese:
 
... Die "anderen" sind leider ziemlich falsch ...

Mir sind die Drehgestelle an und für sich völlig wumpe. Ich war nur neugierig, ob das jetzt so sein soll. Die doppelte Nummer hätte ich verschmerzt.

Nun wollt ich's halt wissen :traudich: und hab bei Frau Leuschke angerufen, die mich mit dem Vertrieb verbunden hat. Und da war dann sehr schnell das zuvorkommende Angebot, mir beim Einschicken zu helfen.
Da sag ich nicht nein. Es sollen also definitiv - wie im Prospekt geschrieben - verschiedene Wagennummern und verschiedene Drehgestelltypen in so einer Schachtel drin sein.
 
zum Wagen 3
hab nur den (in braun): 533 1 005-2 Eaos 2007-06-28 ZSR Diedersdorf Stw

Hallo BerlinAndré,

der pmt Wagen hat wirklich Laos als Gattungsbezeichnung!
Ich kannte das nicht und würde vielleicht mal auf Mithilfe von Wagenexperten hoffen, ob Laos stimmt, wie gesagt, ich hätte Eaos gedacht...
 

Anhänge

  • Laos.jpg
    Laos.jpg
    141,9 KB · Aufrufe: 155
Im Rahmen des Entwicklungshilfeprogramm's in den 80ern lieferte die DDR unter anderem auch Güterwagons nach Africa. Dieser gehört wohl zur Lieferung nach Laos. :))
Wenn nicht ist's wenigstens ein lustiger Fehldruck.
 
Hallo BerlinAndré,

der pmt Wagen hat wirklich Laos als Gattungsbezeichnung!
Ich kannte das nicht und würde vielleicht mal auf Mithilfe von Wagenexperten hoffen, ob Laos stimmt, wie gesagt, ich hätte Eaos gedacht...

L Flachwagen in Sonderbauart mit unabhängigen Radsätzen
- Lastgrenze C bei 25t, oder darüber.
- Die Ladelänge beträgt 12m oder darüber.
a mit 3 Radsätzen
o gibts nicht in Verbindung mit "L"
s geeignet für Züge bis 100 km/h („S-fähig“)

Eindeutig: Fehldruck
 
Mhh, das klingt nicht schlecht, die anderen beiden Wagen sind ja CZ und PKP - hier aber eindeutig Eaos.
Leider habe ich nur einen "pmt" ähnlichen Wagen in meiner Sammlung, der ist bei Nacco eingestellt und hat eindeutig ein E!

Vielleicht weiss es jemand bei Tillig, irgendwer muss ja ne Vorlage dafür haben ;-)

Danke für die ausführliche Erklärung André ;-)
 
Sorry, hab's mit Lagos -Nigeria verwechselt. Laos liegt immernoch neben Vietnam. Aber da ham wer doch ooch hinjeliefert. Danke für den Hinweis !!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben