• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Käufliche Neuheiten 2008 - Meldethread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Dikusch, keine Angst, das Endet ganz plötzlich und von allein, wenn die Rekowagen ausgeliefert werden. Und das wiederum endet, wenn die Abteilwagen ausgeliefert werden. Es ist alles nur eine Frage der Zeit. Dazwischen kommen ja noch die Steuerwagen von Kühn. Es ist also Licht am Hroizont;-)

Viele Grüße

Birger
 
Jepp Dikusch und dabei sind die Silberlingsdinger nicht mal Epoche 1 - tauglich :brrrrr: und das grau trifft nicht mal die 4. Kl-Farbe...

Ich finds immer nur wieder schön wie manche ihre Meinung zur unumstößlichen Wahrheit für alle deklarieren.
übrigens mir haben die Kühn Silberlingesprototypen auch gut gefallen, Tilligsche hab ich noch nicht live gesehn
 
Silberfische...das süße Ungeziefer.
Ich hab noch keinen der Silberfische live gesehen-hab aber schon eine carbonharte Meinung, die ich nichtt verrate.:wech:
 
Mich hats erwischt-war am SA unerwartet beim C , frage nach dem Sonderwagen und bekomme den 95816, SHELL DB Epoche III-Klasse Leistung.:kotz: Ich wußte nur daß es ein SHELL-Kesselwagen war.
 
Und du willst jetzt aus der Erinnerung heraus sagen das ein Muster, das du vor Monaten mal in der Hand hattest, schon besser war als das Modell des Mitbewerbers, das zu der Zeit aber auch nur als Muster existierte, und noch kein Mensch sagen konnte wie das Endprodukt wohl aussehen wird?

Hut ab! Wir sollten dich zum König wählen. :ja:

NOCHMAL:
Wenn dieser "alte" Musterstand schon besser war ...
...weiß ich nicht warum wir hier die Möglichkeit diskutieren wollen das dieser Wagen wieder schlechter wird. :stupid:
Meine Klugscheißerei beruht aber auf Kenntnisse von diesem Wochenende.
Übrigens traue ich mir zu, die kleinen und feinen Unterschiede zwischen den Wagen beurteilen zu können.
Du wirst sehen - ich habe recht. Klappe - zu.
 
Hallo Zusammen,

die ersten Silberlinge 41320 u. 41330 von Kühn sind in Auslieferung.
 
Wärt ihr so neTT und schreibt auch was sich hinter diesen Artikelnummern verbirgt? Ansonsten isses ja wie auf ner Pickelgleisverkaufsanzeige wo man ständig mit nem Katalog rumrennen müsste um herauszubekommen was sich hinter den zahlen versteckt... :allesgut:
 
Wäre schön, wenn die Teile auf Kuehn's Homepeitsche auch mal zu sehen wären. Soviel Zeit sollte sein. Schließlich will man ja was verkaufen und nicht jeder hat die Möglichkeit, gleich mal beim Händler vorbeizuschauen und zu vergleichen und bestellt via Net. Und jetzt interssiert mich auch anhand der Möglichkeit des direkten Vergleichs von BEDRUCKTEN Wagen zweier Anbieter, warum der Tillig- Wagen gegenüber dem Kuehnschen so bäääh sein soll. Vieleicht klärt uns ja einer der Silberling- Experten mit gegenüberstellenden Fotos und ein paar sachlich dazu geschriebenen Zeilen auf. Jetzt wäre der ideale Zeitpunkt dafür.
 
Nun, die Fachpresse wird die entsprechenden Vergleichsbilder in hochwertiger Qualität liefern. Reko Dampfer, auch wenn etliche im Forum Lead-User sind, wir machen TT-Bahn alle nur als Hobby und kaum einer wird sich nur für Fotos beide Sorten kaufen.
Zudem kosten die entsprechenden Zeilen auch irgendwo Zeit, an die wahrscheinlich kaum einer der Leser in erster Linie denkt. Dabei sind die Wagen noch nicht mal bei allen Händlern angekommen.

Ich denke mit den Daily-Silberling-Fotos steht auch eine ausreichende Vorbildbasis bereit. Sollten dennoch Sachen offen sein, dann wäre der konkrete Hinweis der richtige Weg.

Ich hoffe auch Du hast Verständnis dafür, dass heute und die Woche sicherlich noch kein allumfassender Vergleichsbericht im Forum auch nur von irgendjemandem erscheint.

Daniel
 
Daniel, an der Sache mit dem Hobby lassen mich aber so manche hitzigen Diskusionen zweilfeln, die im Vorfeld zu den Silberlingen geführt wurden ( welche sich teilweise über mehrere Seiten hinzogen und den Schreibenden auch Zeit und so manch Lesendem und Admin Nerven gekostet haben ). JETZT könnten diejenigen, denen die Umsetzung von Tillig nicht zusagte, anhand des direkten Vergleichs mit dem Kuehn Wagen sagen warum. Denn jetzt stehen beide Modelle so fest, wie sie auch zum Händler kommen. Nicht jeder, auch von der Fachpresse, hat wie so mancher Boarder beruflich mit den Wagen zu tun, und jetzt könnte man das Insiderwissen gut auf Tilligs und Kuehns Wagen übertragen ( wers gern noch vorbildlicher hätte ). Und das mit dem Vergleichstest muß ja nicht die Woche ( hab ich nicht verlangt )sein und Urlaubszeit ist ja auch. Und er muß ja auch nicht über etliche Seiten gehen. Aber so werden vieleicht die Argumente von z.B. Cyber und Eurofima besser verstanden und uns bleibt son Tillig- Kuehn " Boardkrieg " erspart. Nur mal so als Tip, denn mit der 103 steht uns ja der nächste Vergleich dieser Art ins Haus. Und wie schrobst Du so schön- wir machen MoBa doch alle als Hobby.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben