• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Käufliche Neuheiten 2008 - Meldethread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das Einsteigerset.....

.....habe ich mir vorgestern gekauft. Dazu gab es gleich einen schönen
passenden Silberlingsteuerwagen in der Urpsprungsausführung, BDnf 738 (Ohne den Karlsruher Kopf)
Tillig 13830.
Wenn es hier schon irgendwo stand, bitte ich es zu entschuldigen. Kann nicht alles lesen.
Ich habe noch ein Orginalbild gefunden bei DSO
http://img108.imageshack.us/img108/8076/08198502191011nboppardbfd7.jpg
Im Kontext:
http://drehscheibe-online.ist-im-web.de/forum/read.php?17,3732733,3732733#msg-3732733
 
Hallo

Heute angekommen.2achs.Schwerölkesselwagen,,EVA"DBAG Art.NR.14992 von Tillig.Für mich ein schönes und stimmiges Modell.

Gruß Bernd
 

Anhänge

  • _7100027a.JPG
    _7100027a.JPG
    119,5 KB · Aufrufe: 146
  • _7100028a.JPG
    _7100028a.JPG
    119,8 KB · Aufrufe: 90
  • _7100030a.JPG
    _7100030a.JPG
    122,1 KB · Aufrufe: 93
  • _7100031a.JPG
    _7100031a.JPG
    104 KB · Aufrufe: 149
Irre ich mich, oder gehört so eine Bauchbinde nicht an einen Gaskesselwagen? Ändert natürlich nichts an der Schuckeligkeit des Wagens.
Hallo Jan,

es gibt/gab auch isolierte Gaskesselwagen. Allerdings habe ich noch kein Foto gefunden, wo Kesselaufbauten drauf sind. Vielleicht hilft ja Deine Kaminski-CD weiter. Die habe ich noch nicht durchgekuckt. Den Höchst-Wagen hast Du ja auch da drauf gefunden.

Viele Grüße

Birger
 
Besteht der Kessel aus 3 Teilen?

Ja, ist doch bei diesen Wagen schon immer so.

@Birger: ich glaube der Jan meinte, dass sie nicht an einen Schwerölwagen gehört. Aber sind Schwerölwagen nicht schwarz (oder war es dunkelgrau)?

Schick isser trotzdem :ja:
 
...
@Birger: ich glaube der Jan meinte, dass sie nicht an einen Schwerölwagen gehört. Aber sind Schwerölwagen nicht schwarz (oder war es dunkelgrau)?

Schick isser trotzdem :ja:

Wenn ein Wagen einmal einen Namen verpaßt bekommen hat, heißt der bei Tillig immer so auch wenn der Schwerölwagen ein Gaskesselwagen sein soll. Der Leichtölkesselwagen wird auch sein Leben lang Leichtölkesselwagen heißen, obwohl der auch mal Speiseöl oder Benzin oder so fahren kann oder irgendwelches Zeug, daß zum Entladen aufgeheizt werden muß. Bei Tillig gibt es auch so lange wie ich denken kann den Regs. Das haben die von BTTB schon so übernommen. Das sind dann wohl so eine Art Eigennamen für gewisse Formtypen.

Viele Grüße

Birger
 
Ich hab auch mal durchgesehen - diverse Bilder ähnlicher Vorbild-Wagen gefunden, aber gleiche eobachtung wie Birger.

Zum Modell: auch bei mir lag ein Seilanker sowie der einzelne Tritt sanmt Griff lose in der Packung. Ca. 1h und 2 Minuten hat's mich gekostet, das zu reparieren, wobei ich eine Stunde davon meinen Sekundenkleber gesucht habe. War also im Handumdrehen erledigt und nun fehlt nur noch die Wagenkarte ...
 
Das 280er Startset ist da.
Unten mal Bilder.
Die Silberlinge tun sowas von enttäuschen ...
Die Fenster ... haben wir ja schon ... und die nachträglich verlängerten Rahmenenden sehen nicht gut aus.
Im verband mit m-Wagen fallen die zu kleinen Fenster negativ auf.
Auch haben beide Wagen ein deutliches "Hohlkreuz" nach oben ...
Trotz dem qualitativen Vorsprung gegenüber Krüger sehen die Krügerwagen immernoch vorbildlicher aus !

Mario
 

Anhänge

  • Bild1-IV.jpg
    Bild1-IV.jpg
    152,7 KB · Aufrufe: 164
  • ABn.jpg
    ABn.jpg
    131,8 KB · Aufrufe: 250
  • Bn.jpg
    Bn.jpg
    137,7 KB · Aufrufe: 231
  • Zug1.jpg
    Zug1.jpg
    108,5 KB · Aufrufe: 233
  • Zug2.jpg
    Zug2.jpg
    129,1 KB · Aufrufe: 230
OOt DOE

war er schon gezeigt
15216 OOT Dortmunder Eisenbahn
33 52 665 1939-6 P Fals
BDZ

bei der Gelegenheit, wo bekomme Ich das PKP-Doppel?????
 

Anhänge

  • DSC00006.JPG
    DSC00006.JPG
    295,2 KB · Aufrufe: 138
02383 Elektrolokomotive BR 110.3 der DB mit Sonderlackierung, Ep. IV
02573 Diesellokomotive M 62 der MAV, Ep. IV/V

sind in der Auslieferung

Marc
 
Hallo foriker.

eine Frage,hat schon jemand von Euch die neue Taigatrommel der MAV in orange und könnte mal ein Foto einstellen?Im Internet sieht man bei den Onlinehändlern immer noch nur das Originalfoto.Ich hab hier im Umkreis kein Geschäft das TT führt.:argh:
Schon mal Vielen Dank.

Gruß,Lars.
 
Hallo Jan,

es gibt/gab auch isolierte Gaskesselwagen. Allerdings habe ich noch kein Foto gefunden, wo Kesselaufbauten drauf sind. Vielleicht hilft ja Deine Kaminski-CD weiter. Die habe ich noch nicht durchgekuckt. Den Höchst-Wagen hast Du ja auch da drauf gefunden.

Viele Grüße

Birger
Mir wurde inzwischen ein Foto zugespielt, auf dem auch ein isolierter EVA-Gaskesselwagen mit Kesselaufbauten zu sehen ist.

Viele Grüße

Birger
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben