• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Käufliche Neuheiten 2008 - Meldethread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
...bei Tillig für 21,50 Euronen...
 
Na sowas, Neuheit 2008 und schon wech... :( mußte mal IM fragen...
 
Danke für den Link! Bin begeistert was für eine Mühe man sich bei den Stirnseiten gegeben hat :) Tillig hats also noch drauf erstklassige Drucke zu machen.

Daniel
 
500699 Y-Wagen

Mal ein Tipp für Interessenten :

Einfach einmal hier nachfragen.....
(stand übrigens im letzten Tillig Clubmagazin)


Z poważaniem
Andrzej Ćwieczkowski
AMC Biuro Handlowo-Usługowe
ul. Tęczowa 83, 53-601 Wrocław
tel/fax +48 71 342-87-44

Mail : amc@amcwroclaw.pl
 
Andrzej Ćwieczkowski
AMC Biuro Handlowo-Usługowe
ul. Tęczowa 83, 53-601 Wrocław
tel/fax +48 71 342-87-44
Mail : amc@amcwroclaw.pl

Wenn ich nicht irre, diese Serie wurde durch AMC bestellt. Es gab 300 Stuck dieser Wagen - 200 kam nach Polen (AMC) und 100 nach Tschechen (Deltax). Wagen haben zum AMC am. 20.06.2008 gekommen und heute sind bei polnischen Fachhandler schon nicht mehr erhaltlich.
 
Genau.

Zitat
"Jugendbauzug-Set FDJ der DR, bestehend aus Diesellokomotive BR 112 + 3 Bauzugwagen (neue Betriebsnummern), Ep. IV"

Nachtrag : Bilder

Nummern 1. Bauzugset
Lok + Aufenthaltswagen + Rungenwagen + Materialwagen
110 754-9 / 60 50 99-03 133-4 / 40 50 932 1 302-4 / 40 50 954 0 142-9

Nummern 2. Bauzugset
Lok + Aufenthaltswagen + Rungenwagen + Materialwagen
112 350-4 / 60 50 99-03 135-9 / 40 50 932 1 305-7 / 40 50 954 0 149-4
 

Anhänge

  • comp_DSC00861.jpg
    comp_DSC00861.jpg
    299,9 KB · Aufrufe: 144
  • comp_DSC00863.jpg
    comp_DSC00863.jpg
    298,2 KB · Aufrufe: 236
  • comp_DSC00860.jpg
    comp_DSC00860.jpg
    296,3 KB · Aufrufe: 131
  • comp_DSC00864.jpg
    comp_DSC00864.jpg
    299,8 KB · Aufrufe: 136
  • comp_DSC00865.jpg
    comp_DSC00865.jpg
    295,7 KB · Aufrufe: 96
Na Stolli, nach immerhin 40 Jahren darf ein Fenster auch mal undicht werden ... ;) Und immerhin soll ja Fahrtwind ungemein (die z.T. erhitzten Gemüter in anderen Themen) kühlen. :boeller:
 
na dann mal schnell die bunte Lok einsetzen, im Original wird es sie in ein paar Wochen nicht mehr geben.
Nicht bestätigten Gerüchten zu Folge sollen die EURO-Ochsen noch längere Zeit so umher rollen. Dann wäre ein ca. Jahr Zeit gewesen sie zu jagen, falls jemand scharf auf Fotos ist.

Den Modellen und vor allem den Kommentaren der Vorerst-Käufer nach zu urteilen floß dabei nur ein Bruchteil in der eigentliche Wertschöpfung am Modell ... .
Tja, solange es gekauft wird, können sich einige Leute ne goldene Nase verdienen.
Vor allem die Bedruckung ist eher eine dunkle Seite. Die formtechnisch fragwürdigen Türen haben durch die schwarzen Flecken nicht gerade an Schönheit gewonnen.

Das obere Bild der Piko Lok zeigt ein Spur G Modell !!!
Und ich dachte, es gäbe nur den EUROMOTION Taurus in G. :allesgut:
 
Also eine ordentliche Umsetzung mit Klebefolie wie im Original? Geht's noch originaler? ;)

Gruß ebahner
(der jetzt noch irgendwie nen Zug zu der Lok braucht ...)
 
Nochwas zu dem Deutschlandtaurus.
Die Grafik ist eine art Folie...Aber das Ergebnis ist nicht schlecht.
Leider kann ich das nicht uneingeschränkt bestätigen. Die schwierigen Bereiche um die Scheinwerfer und die Pufferbohle sind bei meinem Modell suboptimal. Allerdings ist die Verarbeitung dort sicher auch nicht einfach zu händeln. Trotz dieser leichten Einschränkungen ist der EM-Taurus insgesamt ein gelungenes Modell.

MfG
 
02.07.2008 Tillig Neuheit lieferbar!

Art.-Nr.: 01554 Jugendbauzug-Set FDJ der DR, (BR 112 + 3 Bauzugwagen mit neue Betriebsnummern), Ep. IV
Art.-Nr.: 02894 Dieseltriebwagen Desiro der Nordwestbahn, Ep. V
 
Also an meinen Scheinwerfern sieht man deutlich, das der Druck auf einer art Folie ist, die über den Rand der Scheinwerfer geht und leicht ausgefranzt ist.
Ich habe mich vielleicht etwas mißverständlich ausgedrückt. Der Druck ist, wie von Dir beschrieben, auf einer Folie. Diese an allen Stellen der Lok sauber anzubringen, ist schwierig. Das meinte ich mit meinem vorherghehenden Post.

MfG
 
Zwei neue Kesselwagen die fur unsere TTForum.pl vorbereitet wurden sind schon ausgelifert - und ausverkauft...

60002 Sauerkesselwagen der PKP, Epoche V, eingestellt durch Chemische Werke "Alwernia"
60003 Sauerkesselwagen der PKP, Epoche V, eingestellt durch Chemische Werke "Bonarka"
 

Anhänge

  • P7050087.jpg
    P7050087.jpg
    39,5 KB · Aufrufe: 226
  • P7050097.jpg
    P7050097.jpg
    35,6 KB · Aufrufe: 174
Da Ihr (wie immer) in der Lage seid, jeglichem Thread seinen Sinn zu nehmen, habe ich die (x-te) Silberlingdiskussion HIER her geschoben.
Hier werden Neuheiten ausgeliefert, steht glaube ich drüber...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben