• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Käufliche Neuheiten 2008 - Meldethread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hmm, da habe ich Dich missverstanden. Ich weiss nicht, ob did Bugklappe bei der IC Version mitgeliefert wird. Ich gehe aber davon aus, dass.

Luchs.

Heute ist mein IC-Steuerwagen eingerollt. Ohne untere Bugklappe, so wie es richtig ist. Man denkt/liest in Sebnitz offenbar mit. Gut so.
Der Wagen ist nach ersten Begutachtungen wirklich sehr gut geworden und so ziemlich das Beste was in der letzten Zeit aus Sebnitz kam. Weiter so.
 
Werbewagen "60 Jahre TT"

Es gibt wieder einen neuen Werbewagen - 60 Jahre TT! Ist gerade druckfrisch rein gekommen.
Das TT Jubiläum war zwar schon 2006 doch wer trotzdem Interesse hat??!!
Die Auflage ist auf 20 Stück limitiert.
 

Anhänge

  • Fotos 001.jpg
    Fotos 001.jpg
    137,9 KB · Aufrufe: 226
Hallo, Frage: ist es denn noch zeitgemäß,solche Wagen ohne KKK anzubieten? Oder hab´ich mich da verkuckt? Sind doch noch die Alten,oder? (Bitte korrigiert mich,wenn ich irre!) Und das Motiv für ein limitiertes Modell ist ja auch nicht wirklich so prickelnd,oder? :ironie: (oder hast du nur 20 Stück erhamstern können?)

MfG Toni
 
Neuheitenauslieferung 2008

Toni ,das ist alles eine Frage des Preises.
Tillig gibt keine Wagen ab, wenn man nicht bei ihm drucken lässt.
Die Wagen werden mit großen Aufwand abgewaschen(alte Farbe),
dann neu lackiert und neu bedruckt.Auf diese Art kann mann die
Stückzahl selber bestimmen.
 
Aaaha ,war ja auch nicht alles so bierernst gemeint! Trotzdem,das Modell würde ich nicht kaufen.Aber "Schönheit" liegt ja bekanntlich im Auge des Betrachters... (ach ja,und wenn er da auch noch selbst die Kohle investiert hat,geht das schon in Ordnung!!!)

Gruß Toni
 
Mit dieser Sorte Werbewagen kann Tillig bei mir keinen Blumentopf gewinnen, auch wenn da Werbung für irgendwelche toooollllleeeee Sachen drauf ist, ist mir das egal. Und dass sie limitiert sind ist mir auch egal, weil ich sie blöd finde.
 
Hallo!

Tillig liefert die Silberlinge Epoche 3 in Form des ABn und Bn aus. Leider sieht man auf den ersten Blick, dass die Fenster zu niedrig sind, wie dies auch im Newsblatt beobachtet wurde.
Habe mir die Wagen gerade beim örtlichen Dealer zeigen lassen.
Insgesamt sind die Wagen für Tillig von der Ausführung und Verarbeitung ein deutlicher Schritt nach vorne. Durchaus ein gutes Zeichen, dass man in Sebnitz an sich arbeitet und dabei auch Erfolg verzeichnet.

Daniel
 
kannst du anhand von Bildern mal bitte zeigen, wie weit die Fenster zu niedrig sind, ich denke nämlich, daß sie korrekt sind.
Du weißt doch so gut über die Wagen bescheid, sind bei Kühn die Fenster denn dann richtig? Wann kommen eigentlich die Kühn Wagen?
 
Hallo!

Ich hab mir die Wagen nicht gekauft, da die von der Epoche und Ausführung nicht in mein Konzept passen.
Kann aber heute abend mal nachsehen, ob ich genaue Infos finde, wie hoch die Fenster beim Vorbild sind und vor allem wo genau die Maße genommen werden. Von der Wirkung her sind die Tillig-Fenster deutlich zu niedrig oder deutlich zu breit. Zu den Kühn-Wagen kann ich nur sagen, was ich bei den Handmustern gesehen habe und das sah soweit alles stimmig aus. Die ersten Modelle vom ihm sollten diesen oder nächsten Monat kommen.

Daniel
 
In München vorm Gleis 11 mußte ich dann die Knipse zücken.
...dann habe ich geknipst.
Daneben stand auch der IC Steuerwagen, den ich um ein Haar gekauft hätte.
Puh - dann hätte ich doch tatsächlich 11-12 Euro zu viel bezahlt.
 

Anhänge

  • AP1.jpg
    AP1.jpg
    279,8 KB · Aufrufe: 286
  • AP2.jpg
    AP2.jpg
    262,7 KB · Aufrufe: 255
  • AP3.jpg
    AP3.jpg
    289,7 KB · Aufrufe: 416
bevor ich mir die Wagen zulegen werde, warte ich auf die Kühnen Silber-Rot-Mintlinge und dann schaunmerma, für welchen ich mich entscheide.
Wenn ich schonmal die Wahl habe werde ich nicht voreilig kaufen, wenn Kühn eher als Tillig die Wagen ausgeliefert hätte, würde ich genauso auf das Vergleichsmodell warten...
 
Genau wie bei den DBmu ? Ach da gibts ja noch kein Vergleichschance:heul: Aber der Testvergleich im TTK spricht Bände...

Die Silberlinge sehen gut aus, aber der Meßschieber wird sicher bald gezückt. Ich behalt meine Krügerischen.
 
Tillig hat die Silberlinge gegenüber den Messemodellen sehr verbessert !!!
Aber leider ist die untere Fensterkannte immernoch zu hoch und daher Wirken die Wagen immernoch nicht so, wie sie sollen.
Sehr schade.

@ Daniel
Beim nachmessen an den Tilligwagen komme ich auf 1200 x 820

Das ist zuviel, als das es nicht auffällt.

Mario
 
Die Silberlinge sind zwar jetzt erhältlich (konnte diese am Freitag bei einem LE-Dealer begutachten) aber gefallen tun sie mir nicht besonders. Ich warte da mal auf die von Kühn.
 
Das DB-Logo gefällt mir eigentlich.
ABER: Die Wagen gefallen mir optisch im Gesamteindruck nicht. Die Fenster wirken auf mich ziemlich zusammengedrückt. Für mich siehts so aus als ob das ein befensterter Güterwagen wäre. :lach:
 
Befensterte Güterwagen..du setzt wirklich neue Maßstäbchen.

Das trifft maximal auf die Mci zu.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben