Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Sie erscheinen aber wohl nicht mehr unter dem Label MMS. Laut Herrn Hoffmann wird die V80 ebenfalls ins Sortiment von Tillig wandern (Aussage in Lößnitz Anfang September).Lt. MMS sollen weitere Varianten und Nummern in absehbarer Zeit folgen. (Auskunft Mai´09)
.... Laut Herrn Hoffmann wird die V80 ebenfalls ins Sortiment von Tillig wandern ....
Sonst müssen wir das hier auch immer bis zum Erbrechen lesenPiko liefert Lokomotiven und Kühn auch Wagen für weniger Geld mit lackierten Türklinken.
.... wird die V80 ebenfalls ins Sortiment von Tillig wandern ...
@Mirko, dann kannst Du mir vllt helfen?
http://www.tt-board.de/forum/showthread.php?p=577191#post577191
Das Problem liegt denke ich mal eher an den Decodereinstellungen. Die Lichter flackern wenn irgendetwas in der Decodereinstellung nicht richtig ist. Teste mal den Decoder in einer anderen Lok. Meine V80 hat einen Kühn N025 Decoder drin und geht wunderbar.
Hallo V200 öffne mal Deine V80 oder BR280 und schaue mal unter die Platine, hebe die kontakte vom Motor mit dem Schraubendreher an, das Sie besser an die Platine drücken. Oder löte diese Kontakte vom Motor mittels Draht an die Platine drann. Das sollte es dann schon gewesen sein, so war es bei mir. Da lief Sie mit dem Decoder überhaupt nicht nur Analog. Also Kontaktproblem...
Gruß Thomas