TT-Ingo
Foriker
Hallo,
mit der alten von BTTB geht es überhaupt ohne Bastelei überhaupt nicht. Hier gibt es keinen Normschacht.
bei der 118 von Tillig geht es auch nicht. Da hier eine Hauseigene Kupplungsaufnahme verwendet wird.
Was Du machen kannst, kaufe Dir eine 118 von Piko. Hier gibt es einen Normschacht mit Kurzkupplungskulisse. Die stellt sich wieder gerade und Du kannst Kuppeln.
Wie ich schon weiter vorn geschrieben habe. Die Kupplung von Krois ist nicht gerade Praxistauglich. Zufrieden bin ich mit der Kupplung überhaupt nicht. Entweder sind die Kabel vom Spulendraht ab oder die Spule ist durchgebrannt. Das liegt aber auch an den scharfen Kanten des Spulenkörpers die Herr Krois verwendet. Hier wäre eine Änderung oder Weiterentwicklung notwendig.
Vielleicht gibt es ja bald einen neue Kupplung.;-)
Zum Rangieren mal für ein par Wagons geht es. Eben nur mit Kupplungen der Fa. Krois.
Viele Grüße
TT-Ingo
mit der alten von BTTB geht es überhaupt ohne Bastelei überhaupt nicht. Hier gibt es keinen Normschacht.
bei der 118 von Tillig geht es auch nicht. Da hier eine Hauseigene Kupplungsaufnahme verwendet wird.
Was Du machen kannst, kaufe Dir eine 118 von Piko. Hier gibt es einen Normschacht mit Kurzkupplungskulisse. Die stellt sich wieder gerade und Du kannst Kuppeln.
Wie ich schon weiter vorn geschrieben habe. Die Kupplung von Krois ist nicht gerade Praxistauglich. Zufrieden bin ich mit der Kupplung überhaupt nicht. Entweder sind die Kabel vom Spulendraht ab oder die Spule ist durchgebrannt. Das liegt aber auch an den scharfen Kanten des Spulenkörpers die Herr Krois verwendet. Hier wäre eine Änderung oder Weiterentwicklung notwendig.
Vielleicht gibt es ja bald einen neue Kupplung.;-)
Zum Rangieren mal für ein par Wagons geht es. Eben nur mit Kupplungen der Fa. Krois.
Viele Grüße
TT-Ingo