Ist derjenige, der sich das (nicht) überlegt hat, noch für Gützold tätig? Sind ja schon ein paar Jahre vergangen. Bei manch Dokumentationslage bei den Modellherstellern wundert es mich nicht, wenn Wissen samt Information plötzlich weg ist.Und ob die Lok grundsätzlich technisch realisierbar ist, hat man hoffentlich vor der Ankündigung überlegt.
Bisher kam immer die Meldung, dass die Werkzeugkonstruktion abgeschlossen ist. Was damit in der Liquidation bzw. Insolvenz passierte - ??? Sinngemäß sei der Werkzeugbau der nächste Schritt. Diese Aussage
lässt durchaus die Interpretation zu, dass die Konstruktion noch nicht abgeschlossen ist und/oder aufgrund der verstrichenen Zeit überarbeitet werden muss.Gützold:
[...]
Die neben dem Tagesgeschäft verfügbare Zeit wird zur Vervollständigung der Werkzeugplanung genutzt.
Zumindest die Aussage des Händlers ist sehr deutlich: kein Teil der Planung für 2017/18. Selbst Herstellern ohne Insolvenz traue ich zu, dass sie heute schon öffentlich über (un)geplante Eier der Jahrgänge 2019ff. sprechen.Mir wäre es lieber, wenn man sich entweder klar und deutlich äußert, oder, wenn man das nicht kann oder will, eben keine Erklärung abgibt.