• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Dauerbrenner BR 58.30 in TT...

Baureihe 58.10 und 58.30 die x-te


  • Umfrageteilnehmer
    537
Beim MBS Sebnitz steht bei den New's was zum Projekt:

mbs-sebnitz 13.12.2016 - Gützold TT-Dampflok BR 58 lässt weiter auf sich warten...
Laut aktueller Information ist in den komenden 2 Jahren zum Modell der

TT Dampflokomotive BR 58 3021-1 der DR, Ep. IV - mit T34 Kohletender

(Art.Nr.: 45-74010) nichts geplant.

Gützold:

Daher kann die Frage nach der Realisierung des Modells BR 58.30 in der SpurweiteTT nicht abschließend beantwortet werden.
Die neben dem Tagesgeschäft verfügbare Zeit wird zur Vervollständigung der Werkzeugplanung genutzt.
Sobald die weiteren operationellen Voraussetzungen erfüllt sind, beginnen wir mit dem Bau der Werkzeuge.
Nach jetzigem Stand der Dinge können wir jedoch noch keinen Fertigungstermin abschätzen.

Beste Grüße
Ihr MBS-Team
 
Ich hatte bei Walther Licht vorbestellt, diese Bestellung wurde letzte Woche seitens des Händlers storniert. :-(

Vielleicht wäre es ja mal ein Projekt für Piko, wenn schon weder von Gützold noch von Roco wak kommt. Dann hätte Piko auch endlich ein Dampfer-Modell in TT, noch dazu ein wichtiges, ohne Doppelproduktion.

:)

Gruß Daniel
 
An frischer Milch steht "Frische Milch" auch noch Jahre später...
Doch solange man diesbezüglich in Sebnitz Hoffnung verbreitet, besteht für mich die Möglichkeit.
Schönes neues Jahr wünsche ich noch!
 
Wahrscheinlich macht WL auch noch dicht, "krankheitsbedingt", kennt Mann.
Diagnose dann hier !
 
Eine Nichtsmeldung bringt das Board zum Kochen. Die 58 wird in den nächsten Jahren nicht kommen. Die Radabstände erfordern niedrige Spurkränze, die in der Vitrine aber nicht auf einem Modellgleis funktionieren. Und sollte ein Hersteller es wagen, deswegen einen Kompromiss einzugehen, wird er gesteinigt.
 
Acht Jahre nach der Vorankündigung muss sich der potentielle Hersteller aber nicht ganz zu Unrecht auch schon mal Häme und Kritik gefallen lassen. Die tatsächlich von Gützold produzierten TT-Modelle sind regelmäßig ausverkauft, auch wenn sie keine Schnäppchen sind. Am fehlenden Umsatz kann es also kaum liegen. Sollten technische Probleme der Grund sein, wie z.B. anlagenuntaugliche geringe Spurkränze, dann würde fast jeder verstehen, wenn der Hersteller zurückrudert und warum man von dem Projekt Abstand nahm. Aber dieses Dauervertrösten erinnert an gewisse Schauermärchen bezüglich der Lieferbarkeit in drei Wochen von gewissen Doppelstockwagen, die letztlich von der Zeit überholt wurden und von jemand anderen zeitgemäß produziert werden.
 
Eine Nichtsmeldung ... Die 58 wird in den nächsten Jahren nicht kommen.
Is wenigstens so stichhaltig wie die Behauptung des Gegenteils ...
Die Radabstände erfordern niedrige Spurkränze, die in der Vitrine aber nicht auf einem Modellgleis funktionieren.
Frag mal bei KITTLER. (ach das hatten wir ja schon ...)
 
Es fehlt meistens nur Geld, oder die Aussicht auf noch mehr Geld

Eine Nichtsmeldung bringt das Board zum Kochen…

Moin,
Na ja also kochen ist doch wohl übertrieben - ich nehme nur ein gelangweiltes "Oh nö, nicht schon wieder" wahr.
Vielleicht könnte ja einer der anwesenden großen Auskenner mal € 300 000 in das Projekt investieren, hämische Sprüche klingen cool, ändern aber nix.
Wenn ich das Geld übrig hätte, würde ich trotzdem was anderes damit machen.
Grüße Ralf
 
Oh mein Gott. Wir haben grade erst den 01.01.2017 und die Welt liegt schon wieder im sterben. Gützold bringt irgend eine Lok doch noch nicht in den nächsten zwei Wochen auf den Markt
proxy.php
........ um Gottes Willen ........ gleich Morgen werden ich losfahren und Notvorräte für die nächsten Monate einkaufen. Es kann nur schlimmer werden ..... hoffentlich gibt es noch Sprit an den Tankstellen ..... oh Gott oh Gott oh Gott, wie soll das alles nur weiter gehen ............ hat das Leben überhaupt noch einen Sinn ......
proxy.php
 
*Räusper* und " nimm jeden Tag ein Ei mehr":essen: + 18l Wasservorrat/Nase
 
Ich sende gleich die Koordinaten ! :wech:
 
Zurück
Oben