Jago hat die doch im Programm
Auch dieser Markt ist wohl für immer abgegrast und zerstört.
Bin ja gespannt ob die Fa. Rothe ihre 93 mal zusammenkriegt...ich glaub nicht mehr dran.
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Jago hat die doch im Programm
Jago hat die doch im Programm
Ach was!Auch dieser Markt ist wohl für immer abgegrast und zerstört.
Und bei der 119er schreibst Du, das da wäre vollkommen in Ordnung? Wie darf ich dass dann verstehen? Ein bisschen mehr, aber bitte nicht zuviel?jenhan schrieb:Und dann ein bisserl mehr Gas bei der Qualität bitte.
Spaß bei Seite, es wurde hier schon mal darüber diskutiert. Aber wo?
Ich fürchte, an der Qualität wird sich nichts geändert haben.Kalle schrieb:Wenn die Qualität stimmt, wäre der Preis der Modelle von Jagoschinski ok...
Der Bericht eines Käufers wäre aber schon interessant.
Dazu muss man sich die Jago Modelle mal genauer ansehen und gucken ob die damals bei Tillig durchgeführten Verbesserungen (kein gekröpftes Gestänge wie bei Jatt/Jago üblich usw.) an den jetzt angebotenen Modellen vorhanden sind. Ich denke aber das die von Jago angebotenen Loks genau so schrottig sind wie die ehemals von Jatt und er die nicht von MMS/Tillig so zu sagen "zurückübernommen" hat.Barnie schrieb:Nun, die Modelle scheinen eine Wanderung hinter sich zu haben:
Jatt --> Tillig --> CS-Train --> MMS --> Jago
Alles schon dutzende Male durchgekaut. Daher Themenzusammenführung..........
Und ich habe die gekröpften Treibstangen mit eigenen Augen gesehen .Nach meinen Informationen ist es sehr unwahrscheinlich