Die 89 harmonisiert perfekt mit der von Tillig. Auch wenn sie etwas größer erscheint. Ich hatte mal Bilder nebeneinander gemacht, die dann auf schwarz weiß getrimmt. Da musste man echt hinsehen von wem was ist.
Kann man locker beide einsetzen wenn man die Steuerung der älteren nur etwas brüniert.
Das hilft übrigens bei allen JATT-GO Modellen.
Ich haben die Tage festgestellt, das Jatt/Jago zwei Typen der 93-er gemacht hat. War mir nie so bewusst.
Nun habe ich zwei fast baugleiche seit PIKO's Modell.
ich finde, man muss alles zu seiner Zeit sehen und da waren die Loks schon sehr gut und mega beliebt. Heute darüber mosern ist sinnlos. Kann man sich auch noch über ganz andere Sachen hier zutexten ... wird ja auch gemacht.
Im übrigen hat letztendlich Herr Jagoschoinski wohl das TT-modellieren gänzlich aufgegeben weil er einen sehr lukrativen Job woanders angeboten kam.