Das heißt aber auch, dass es durchaus gelungene Modelle gegeben hat.Die Qulitätsstreuung war riesig hoch.
Hier ist mir zuviel negativ...
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Das heißt aber auch, dass es durchaus gelungene Modelle gegeben hat.Die Qulitätsstreuung war riesig hoch.
Dem ist nichts hinzuzufügen....
Diese Modelle hatten auch ihre Zeit, ...
Poldij
2 X 38, 2 X 55, 57, 62, 78, zigX 89, 2 X 91, 2 X 93, 94 ...Mein Jatt-Fazit war:
Doch! Denn ich finde: haben ihre Zeit. Für mich is das wie in der 911er-Reihe. Nur weil der Neue besser is, wird der Alte nich gleich schlechter.Dem ist nichts hinzuzufügen.
Das wird aber auch mit dem Produktionsverfahren zusammengehalten haben. Das war halt nur Kleinserie.Nicht umsonst hat man in Sebnitz das Modell komplett neu konstruiert - wie auch die T3 und die 78er.
Hallo,Kauft jemand wirklich die Sammlerteile zu den aktuellen Preisen
Gruss, iwii
Ohja, hast recht. Habs ergänzt. Hab sogar eine selber.Da fehlt noch die BR62 von MMS weiter gebaut.
mfg Bahn120
Streut halt massiv. Ich hab als Wenigfahrer zwei neuwertig-gebrauchte T3 für 100 und 125€ erworben, komme mit den Eigenarten gut klar und finde die zum Fahren und Rangieren dank Gewicht und guter Übersetzung einfach überragend.Kauft jemand wirklich die Sammlerteile zu den aktuellen Preisen noch für den aktiven Anlageneinsatz? Ich habe ja viel Humor, aber da bin ich definitiv raus.
Gruss, iwii
Ergänzung zu Jago 18 201, BR24, BR64, BR94.Hat die echten Jago-Modelle (z.B. 55, 57, 58.30 und beide 93) überhaupt jemand übernommen?
Die Weißmetallgehäuse-T3, 38, 62 [ergänzt], 78 und 91er sind zum Schluss bei der Modellbahnmanufaktur Sebnitz bzw. später dem MBS gelandet. V60, E18, VT137 BA Hamburg und die Modwagen nur bei Tillig Modellbahnen GmbH & Co. KG.
Nee, nich mehr. Hab ja alle, die mir wichtig waren. Ich ertappe mich manchmal, wenn eine 18 angeboten wird ... doch da kann ich widerstehen. Auch 24, 64 und 58 (falls es die alle tatsächlich mal gegeben haben soll) fallen optisch bei mir durch.Kauft jemand wirklich die Sammlerteile zu den aktuellen Preisen noch für den aktiven Anlageneinsatz?
Die gab es auch von Jago mit Beleuchtung!Dass die 62er von Jatt vom Grunde her von Jatt stammt und "angearbeitet" war, sollte m.E. unstreitig sein.
Nur fertig geworden ist sie erst bei der Fa. Tillig nach dem Verkauf von Jatt an die Fa. Tillig.
MfG