Jenny_Lo
Foriker
Selbst der Speicherkondensator und der Lautsprecherausgang sind durchkontaktiert.
Könntest Du bitte verraten, auf welche Lötpunkte?
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Selbst der Speicherkondensator und der Lautsprecherausgang sind durchkontaktiert.
In dieser Beziehung ist das wirklich Mager!
aus den Unterlagen zur Lok geht das nicht hervor?
Und ich habe die weißen Kabel umgelötet, ging auch.Nach einigen Durchgangstests auf der Leiterplatte stellte sich heraus, dass lediglich die gelben Drähte (Nummern: 14 und 18) auf den freien Lötpunkt daneben umzulöten sind, somit sind diese normkonform von AUX1 und AUX2 steuerbar.
Selbst der Speicherkondensator und der Lautsprecherausgang sind durchkontaktiert.
Jenny schrieb:...und auch eins mit der richtigen Lage der Drähte für das Licht. Quasi als Zusammenfassung.
Warum macht denn der Hersteller dies nicht gleich so?
ersatzweise besteht die Möglichkeit sich auf der Piko-Hompeitsche zu informieren http://http://www.piko-shop.de/index.php?vw_type=5&vw_id=16&vw_name=detail
Das hatte ich ja bereits geschrieben, geht allerdings auch zu Lasten der Klangqualität, Resonanzkörper ist ja nun kleiner wie vorher.... und dann auch noch um einige Millis gekürzt werden...
bin gerade am einbauen eines Sounddecoder Zimo MX645P16.
Leider sind bei dem Decoder vom Händler aber die CV-Werte total verstellt, k.A. was da passiert ist, muss ich erst mal mit meinem Programm drüberschauen.