Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
...sonst gibt es ja Weinert...
...., aber so bekommen die Leute für 200 Euro ein komplett falsches Fahrwerk angedreht. ....
... ist Tillig's "Salondampfer" dank des neuen Umlaufs, des filigraneren Fahrwerks und der nun endlich vorzeigbaren Beleuchtung schon mehr als nur ein Facelift der MMS-03.
Die Differenz beim "Nachläufer" zum letzten Treibradsatz liegt zwischen 3800mm zu 3500 mm -> 1,67 mm für uns.
Na gut - also 2,5 mm.
Beim "Häuschen" hätte man doch auf den eigenen Baukasten zurückgreifen können, wenn das der Reko 50 besser paßt?
Ich wette, diejenigen, welche jetzt am lautesten rufen, haben noch nicht einmal ein Dampflokarchiv im Regal, um vergleichen zu können.
Was möchtest Du denn ausgeben?
....Deshalb kann ich auch nicht nachvollziehen, warum hier jetzt im Board auf einmal alle so enttäuscht tun ....
Natürlich sind mir 0,4 mm egal, aber die Kenntnis, dass sie für diesen Preis einfach ein anderes (ähnliches) Fahrwerk nehmen, es ist mies, Fa.Tillig!
Da werde ich dann viel lieber die Hundert draufpacken und die 41 von B nehmen.
Wie gesagt:
B L E I S C H W E R S O L L D I E "N E U E" 0 3 I N D E N R E G A L E N L I E G E N !
...
Ruhig bleiben, es ist doch die besinnliche Zeit.
Sepp