@ThWilken: klar, Thomas, das braucht Zeit, und ich werde auch nicht drängeln. 's ist schließlich nur Hobby, und ich finde es schon super toll, daß Du da überhaupt sowas möglich machst !! Derweil erhalte ich mir die Vorfreude, mal sehen, was sich findet. Den Zeitrahmen habe ich mal pauschal so angegeben, weil Pläne z.B. um 1900 mir in diesen Fällen nicht allzuviel nützen, da es danach mehrere große und entscheidende Umbauten gegeben hat.
Ach ja - und fast vergessen: wenn Du zufällig mal über Oelsnitz/Erzgebirge stolpern solltest - da würde ich auch gerne mal tiefer verstehen ... habe die beiden Bücher dazu ("Nebenbahnen um Wüstenbrand" und "Lugau-Oelsnitzer Steinkohlerevier" ausgiebig gelesen, bin selbst mit bei der Erhaltung des Hp. Ursprung aktiv und habe jetzt Luftbildaufnahmen von Oelsnitz aus den späten 60ern einsehen dürfen - gewaltig, was sich da an Zechenbahnen kringelte. Ich war selbst mehrfach dort und hab etwas Spurensuche betrieben, und nun fehlt zum Verständnis noch ein brauchbarer Gleisplan ...
Bitte winke einfach durch, falls Du was findest und wenn Du was fertig hast - ich bleibe geduldig und freue mich ...
@Kroli: da muß ich wohl mal sehen, ob sich nicht doch wieder mal ein Projekt in Frankfurt/M findet ... dann bin ich Deinem Keller schon etwas näher als jetzt
![Smile :) :)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Hätte ich das mit Deinem Keller schon vor 'nem halben Jahr gewusst ... bei 'nem Frankfurter Stammtisch haben wir schon nebeneinander gesessen (das war der mit T.Kühn).
@LiwiTT: wie gesagt: Schönau ist momentan abgerissen und wird in DD neu gebaut - kann aber noch was dauern.
An Kappel planen wir lose schon fast 2 Jahre, und es entstehen gerade 3 Module zwecks Gleismaterial-/Bau-/Machbarkeitsstudie (allerdings noch keine Kappler, sondern sog.
I-Bahn-Module mit fiktiven Anschließern, allerdings angelehnt an real existierende Vorbilder (und dafür ist Oelsnitz mit dem Anschluß Förster wieder wichtig) ... Da unsere Zeit auch recht kapp ist, wird das noch eine Weile dauern, bis es hier was zu gucken gibt.
Situationen und Anregungen vom TKL Hartmannsdorf sind bereits in den Anschluß Tanklager eines Chemitzer Modulers eingeflossen - aber Du wirst dort kein Hartmannsdorf erkennen.
Na, und was unser Stofffüchsle so baut, da bleiben wir mal gespannt. Zuerst ist ja irgendwann mal Einweihung der Brücke angesagt, und dann ... mal gucken
@Stoffuchs: Witt-oben könnte gerade so passen mit 7m. Die Luftbilder reichen hochauflösend leider nicht bis Flender/Hartmannsdorf. Aber ich habe W-oben (vor dem Umbau) und auch Hartmannsdorf hier und da mal was fotografiert ...
Küchwald und Kraftwerk nebst Glösa und Anschluß Tanklager/Rauchgasentschwefelung ist sehr hochauflösend von oben zu gucken, allerdings inzwischen schon nach dem Umbau (Ausbau der direkten Verbindung KC-Glösa) ...