Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
ich bitte Euch, um einen Gleisplanausschnitt vom BW des Bhfs Göschwitz in Epoche IV ?
Leider konnte ich nichts im Inet finden.
Hi Leute,
habe folgende Pläne als .pdf:
Steffen E
* St. Egidien
* Karl-Marx-Stadt-Kappel
* Karl-Marx-Stadt-Siegmar
* Mittweida
* Jena Göschwitz
* Deuben
tt-fan1970:
* Küchwald
* Grünhainichen-Borstendorf
* Karl-Marx-Stadt Süd
Stardampf:
* Wolmirstedt
Stofffuchs:
* Küchwald
* Wittgensdorf ob Bf
* Hartmannsdorf
* Limbach
* Oberfrohna
hg120:
* Schönfeld-Wiesa (falls Du das mit "Wiesa" meinst)
Bitte schickt mir ne E-Mail, dann kann ich euch die pdf's zusenden.
Diese Kategorie kam ja erst mit den Optimierern zu Tage, deshalb empfinden wir Außenstehenden das heutzutage als viel."überzähligen"
So wie ich das verstanden habe, geht es darum, dass nicht jedes Bahnsteiggleis von jeder Zufahrt angefahren werden kann. Ob das ein reales Problem ist, mag ich nicht zu beurteilen. Mit dem Ausfall einer Röhre sinkt auch das Volumen im Bahnhof um 25% (gleichmäßige Auslastung unterstellt). Spannend wird es, wenn weitere Einschränkungen - z.B. in der Nutzbarkeit einzelner Bahnsteiggleise hinzukommen. Ich gehe mal davon aus, dass es für den Notfall weiter entfernt Gleiswechsel gibt, um ggf. über das jeweilige Gegengleis ein bestimmtes Gleis im Bahnhof zu erreichen. Natürlich sinkt bei so einer Aktion die Kapazität erheblich. Letztlich ist der Dreh- und Angelpunkt die Anbindung des Bahnhofs in das restliche Netz.Davon abgesehen gibt es in der Mitte Verbindungen zwischen beiden "Richtungshälften" des Bahnhofs.
Genau, in Mannheim und Ulm.... Ich gehe mal davon aus, dass es für den Notfall weiter entfernt Gleiswechsel gibt, ...