• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Bahnhofsgleispläne

Das Buch müßte aus den 70ern sein.Seit dieser Zeit sind ja allerhand negative Dinge mit den Nebenbahnstrecken passiert,mittlerweile ist keine davon mehr in Betrieb.Höchste Zeit also,ein neues Buch herauszubringen.Außerdem wurden im alten Buch manche Dinge falsch wiedergegeben,wie z.B. über den Endbahnhof Niedergörne der damals gerade in Betrieb gegangen Strecke zum AKW.In Wahrheit wurde das Dorf Niedergörne abgerissen,wegen dem Bau des Kraftwerkes.Das steht nicht in diesem Buch (bestimmt wegen "Zensur").

P.S.An Bildern und Gleisplänen wäre ich auch interessiert.
 
Hallo , oder Fragt doch mal hier nach: http://www.mec-seehausen.de/vorstell.htm .

Oder hier http://cgi.ebay.at/Die-Kleinbahnen-...tcZphotoQQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem .

Oder hier: http://www.altmarkschiene.de/ .

Oder schaut hier in Stendal bei dem guten Mann seiner Läutewerkaustellung vorbei http://hometown.aol.de/_ht_a/hasisdl/sdl.html , mit Glück trifft ihr den Wolfgang List persönlich.


Die Kleinbahnen der Altmark existieren schon lange nicht mehr, auch die Strecke nach Niedergörne wurde schon in den 70ger für das KKW verlegt und hat mit der alten Strecke nach Arneburg nichts gemeinsam.Was überriggebliebe ist sind alte Staatsbahnstrecken wie auch die Amerikalinie.
@ Flohmarker du suchtst doch für ganz Sachsen-Anhalt?

Edit:Ich suche dafür Material über Klein- und Nebenbahnen hier aus dem Lübecker Raum.Vielleicht kann mir da einer weiterhelfen.
 
Hallo, das Altmark-Kleinbahnen-Buch hab ich mir jetzt erstmal geordert. Allerdings bei Amazon (war dort um einiges preiswerter).

Die angegebenen HP´s kannte ich z.T. bereits. Trotzdem vielen Dank für alle Hinweise. Von dem Läutewrk-Sammler hab ich auch schonmal etwas gehört.

@Sirocat:
Naja für ganz Sa.-Anh. nun nicht gleich. :)
hauptsächlich interesssieren mich die Kleinbahnen der Altmark momentan (was sich aber auch ändern kann).
Den Gleisplan von Stumsdorf suche ich, weil ich den eventuell ins Modell umsetzen möchte. Zwar hatte ich erst mit Niemberg (ebenfalls an Strecke Halle/S.- Magdeburg) geliebäugelt, aber ich denke, der ist doch etwas zu umfangreich gewesen.
Trebbichau ist mein Heimatdorf. Deshalb das Interesse an diesem Bahnhof. Zudem hab ich den bereits aus dem Gedächtnis bzw. der derzeitigen Ansicht heraus ins Modell umgesetzt.
In diesem Zusammenhang noch etwas:
Vor einiger Zeit gab es in H0 von Piko einen Säuretöpper (wie der in TT), der u.a. mit "VEB Orbitaplast Osternienburg, Heimat-Bf. Trebbichau" beschriftet war. Das ist übrigens keine Phantasie-Beschriftung seitens Piko, sondern den Wagen gab es tatsächlich. Das H0-Modell hab ich mir logischerweise zugelegt. Nun wäre es natürlich auch sehr schön, einen solchen Wagen auf dem Trebbichuaer TT-Bahnhof einsetzen zu können. Na, mal sehen, ob mir Frau Hartmann die entsprechende Beschriftung herstellen kann. :)
 
Im Modelleisenbahner Jahrgang 1971 gab es in den Heften 2 und 10 auch zwei interessante Artikel zu den Bahnen in der Altmark. Im Heft 10 waren auch reichlich Gleispläne enthalten.
 
Habe einige Pläne von verschiedenen Bahnhöfen mit Stand ca. 1990/91. Bei Interesse bitte PN an mich mit genauen Wünschen, welche Bahnhöfe es sein sollen. Kann dann die Pläne scannen und per Mail versenden (also bitte auch Mailadresse nicht vergessen).
Ich bitte aber um Verständnis, wenn es mit der Bearbeitung etwas dauert. Bin leider zurzeit ein wenig beschränkt in meiner Freizeit.
 
Ungefährer Gleisplan Leipzig-Plagwitz gesucht?!

Hallo Boarder,

ich suche einen Gleisplan von Leipzig-Plagwitz, so ca. um 1980.
Habe beim Googlen nichts gefunden.

Ich hoffe ihr könnt mir Helfen?
 
Hat denn keiner hier einen Gleisplan von Leipzig-Plagwitz?

den suche ich, egal ob handskizze oder nicht.

Danke schon im vorraus.
 
Danke Dauerstudent.

An die Seite heabe ich garnicht mehr gedacht.

Ist zwar ein bisschen alt, aber ich weiß ja wo ungefähr die Miltitzer-Strecke ist.
 
Gleispläne Flöha/Sachsen und Erdmannsdorf/Augustusburg und weitere Gleispläne gesucht

Hallo Leute,
es ist soweit, ich habe nun endlich meine eigenes Modellbahnzimmer.
Nun suche ich für die verwirklichung meiner neuen Anlage den Gleisplan von Flöha/Sachsen und Erdmannsdorf/Augustusburg.
Wer kann mir helfen oder zumindestens Bezugsquellen nennen.
Desweiteren brauche ich noch einen original-Gleisplan eines BW mittlerer Größe, weil meinen Traum Chemnitz Hilbersdorf kann ich immer noch nicht verwirklichen.
Ich möchte mich aber bei der Gestaltung meiner neuen 10 m2 Rundumanlage an originale aus meiner Heimat halten.
Ich bedanke mich bei Euch im Vorraus mit einen
"Schien Frei und Los geht's"
Gruß Peter

P.S. meine jetzige Anlage(ca.3 m2) steht zum weiterbau für einen Freundschaftspreis zum verkauf.

Hallo Peter,
ich habe mal Deinen Frednamen geändert - so kann niemand was damit anfangen.

JUK
Moderator
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@tt-bahner01

Ich habe einen Gleisplan vom BW Engelsdorf, wenn du willst schick ich ihn dir per E-Mail.

Grüßels
 
Erdmannsdorf Augustugburg ist in dem Link von Dauerstudent drin, aber der is e bissl anders als wie er heute aussieht. Hab aber Pläne von Erdmannsdorf Augustugburg mit den "richtigen" Gleisplan muss aber erstmal suchen. Flöha kann ich dir leider nich bieten.

P.S. Ich hab noch das Bw Annaberg- Buchholz Süd und den Bahnhof Blauenthal anzubieten.
 
Die Pläne sind schätzungsweise aus den 50er/60er Jahren. Auf dem von Erdmannsdorf-Augustugburg waren noch nachträgliche handschriftliche Korrekturen, die auf der Grafik nicht zu sehen sind:
Die Verbindung zwischen den Weichen 3,4,6, und 6 wie auch das Gleisstück zwischen den Weichen 7 und 9 wurde gestrichen.
Der Plan von Flöha kommt noch, sobald ich Zeit habe, den Scanner nochmal anzuwerfen.
 
Hallo alle zusammen,
Ich habe vor den Bahnhof Weißensee in Thüringen nach zu bauen. Ein entsprechender modellgerechter Gleisplan ist bereits vorhanden. Allerdings fehlen mir noch Informationen zu den Hochbauten. Da wohl alles auf Selbstbau hinausläuft, wäre ich dankbar wenn mir jemand einen Tip geben könnte, wo man entsprechende Skizzen, Maßzeichnungen, Baupläne und Fotos bekommen kann. Da ich zu weit entfernt wohne, kommt ein Abnehmen der Maße nicht in Frage und bei meinen bisherigen Recherchen habe ich zu den Gebäuden leider auch nichts finden können.
Für jeden Hinweis wäre ich dankbar.

Herzliche Grüße aus dem Norden
 
Wie hat's Dich denn in Thüringens flachste Ecke verschlagen?

Noch dazu zu 'nem Bahnhof, der in der Literatur kaum Spuren hinterlässt.
Sei's drum, hier meine Tipps:
"Günter From, Michael U. Kratzsch-Leichsenring: Der Bahnknoten Sömmerda und seine Strecken, Verlag Rockstuhl, ISBN 3-932554-59-0"

Da findet sich auf S. 37/38 eine kurze Beschreibung des Bahnhofs mit Gleisplan und einem leider kaum aussagefähigen Foto.

"Paul Lauerwald: Die Pfeferminz- und Finnebahn; Wolfgang Herdam Fotoverlag, ISBN 3-9804798-3-8"

Hier gibt es auf Seite 45 eine Ecke des EG zu sehen.

"Paul Lauerwald: Die Hauptbahn Erfurt-Sangerhausen; Wolfgang Herdam Fotoverlag, ISBN 3-9804798-2-X"

Nur als Ergänzung zum Thema, hat nichts direkt mit Weißensee zu tun.

Sollte es das Schicksal gut mit Dir und mir meinen und Du hast mit Deinem Projekt noch ein wenig Zeit (oder vielleicht doch etwas mehr), kann ich beim nächsten Besuch in Thüringen evtl. Bilder machen (wenn bis dahin vom Bahnhof überhaupt noch was übrig ist DieBahn geht ja nicht gerade liebevoll mit ihren Anlagen um)

@94 2105:

"Rolf Bayer/Gerd Sobek Der Bayerische Bahnhof in Leipzig, Transpress Verkehrs Geschichte, 1. Aufl 1985"
Vielleicht noch in Antiquariaten zu bekommen.

Ansonsten kann ich mit GPL um 1990 dienen. Bei Interesse PN mit Mailadresse
 
Suche Gleisplan von Oschatz

Hallo zusammen,

ich suche den Gleisplan von Oschatz vor dem Umbau in den 90-er Jahren.
Kann mir da jemand weiterhelfen?

Danke!
 
Hallo,

für meine geplante Anlage suche ich Anregungen für einen Bahnhofsgleisplan.

Vielleicht kennt der eine oder andere eine lohnenswerte Internetadresse, die mir bis jetzt entgangen ist.

Meine Vorstellungen sind:
- Mittelgebirgsraum
- zur Verfügung stehende Bahnhofsfläche etwa 2,5 x 1,0m
- Durchgangsbahnhof an zweigleisiger Strecke (nicht elektrifiziert) mit abzweigender Nebenbahn
- Anbindung eines BW mit Drehscheibe+ Ringlokschuppen
- Güterumschlag per Schuppen und Ladestrasse
- evt. Industrieanschluß
Ganz schön viel bei so einer relativ kleinen Fläche- aber wie das so ist: am liebsten möchte man alles haben! Geht natürlich nicht- ist klar!

Also bin ich wie so viele auf der Suche nach einem vernünftigen Kompromis.

Diverse gegoogelte Webadressen sowie über 50 Jahrgänge von "Der Modelleisenbahner", diverse Gleisplanhefte habe ich schon durch- aber mein weiss ja nie...

Mal sehen, was umsetzbar ist.:vielposte
 
Zurück
Oben