V 170 1142 Teil 1
Hallo
Danke erst einmal für das Feedback.
re-entry: Mit dem Gehäuse geb ich Dir Recht. Mein Umbau bleibt immer noch ein Kompromiss, wenn auch ein optisch ansprechender.
Es stimmen immer noch nicht die Höhe des Daches und seine Rundung sowie die Neigung der Front und der Fenster.
Der Wiedererkennungswert auf der Anlage aus 1 Meter Entfernung ist da und das war mir wichtig. Auch wenn es Nasenlok heißt, die Nase ist es nicht allein, was eine Nohab ausmacht.
barry: Du hast das richtig erkannt. Mit den Decals hatte ich so meine Mühe. Das Trägermaterial ist wohl nicht so geschmeidig und dann könnte in der Front nicht nur eine vertikale sondern auch eine horizontale Rundung vorhanden sein. Auf der anderen Seite (Fü 1) hat man richtig gesehen, das das Decal nicht richtig anlag im oberen Bereich. Hier habe ich kurzerhand den transparenten inneren Bereich wieder herausgeschnitten. Fü 2 habe ich mit Weichmacher versucht und hab wohl dabei das Decal ein wenig in Falten geschoben.
Ich habe es mir auch leichter vorgestellt. Mit den Decals von Hartmann hatte ich bisher keine Probleme.
V 170 1142
Ich schieb mal gleich noch ein paar Bilder der Rot-Silbernen 1142 hinterher. Die hatte ich damals komplett lackiert, weil es die Variante nie gab. Das Projekt entstand parallel zur 1143.
Bei der Überarbeitung habe ich die Decals abgeklebt und dann drüberlackiert. 100%ig wäre es gewesen, hätte ich auch neue Decals spendiert. Diesmal hatte ich keine Probleme mit der Tür. Die unregelmäßigkeit unter der Tür stammen von vom abkleben der vorhanden Decals.
Die anderen Überarbeitungen entsprechen der 1143 und den Hinweisen in Post 295,296.
Der Warnstreifen am Schneepflug sind diesmal auch Decals von Hartmann.
Gruß Bernd