Fast eine Woche nach der "
7. Erlebnis Modellbahn Dresden 2011"
Möchte ich hier auch ein paar Worte aus Sicht einer Person hinter einer der ausgestellten Modellbahnanlagen loswerden.
Eher ging leider nicht. Erst hatte ich einen Virusinfekt aus Dresden mit in die Heimat genommen und meine Frau hatte noch einen für den PC von Arbeit mitgebracht. Heute nun wieder alle gesund.
Als erstes möchte ich meinen Dank für die wieder einmal perfekte Organisation an den Pirnaer Modellbahnclub senden!
Da machen immer alle so fleißig mit. Das ist wirklich bemerkenswert was der kleine Club so auf die Beine stellt. Und alles freundlich und gut gelaunt bis zur letzten Minute der Abfahrt am Montag.
Den Dank auch im Namen meiner nicht "boardenden" Mitreisenden.
Eine kleine Kritik geht an die Messe Dresden direkt welche die Räumlichkeiten stellen.
Schmutzige und (Arsch-) kalte WC`s !
Sowie teilweise große Umwege beim Kommen und Gehen in der Kälte zum Parkplatz, nur weil man die Haupt-Türen nicht öffnet, ist nicht gerade Ausstellerfreundlich und macht nicht gerade Spaß wenn man den ganzen Tag in der Halle unterwegs ist.
Was mich etwas befremdet ist, um was es hier im Thread so in Masse geht.
Der braune Aufzug- gut das war wirklich Mist und hat wohl den Samstag etwas thematisch bestimmt
Dann werden hier, beim Thema einer Modellbahnausstellung, fast nur die Neuheiten und Kaufbares, ob gerade oder in Zukunft, abgehandelt. Ist ja schön, dass so eine Veranstaltung genutzt wird um Herstellerseitig einiges zu zeigen und passt ja auch. Zumal nicht alle Hersteller in Nürnberg waren. So ist klar das man solch ein Event nutzt um seine Leistung zu zeigen.
Schon Merkwürdig aber das das in der Anzahl der Postings wohl wichtig ist. Anlagenfotos wurden in Masse gemacht aber das widerspiegelt sich hier kaum.
Gut das ich hier im Thread noch
das hier entdeckte.
Ich finde es schade, wenn der Mehrzahl wohl nur noch das Erwerbbare wichtig ist.
Ich selber habe in drei Tagen vor Ort auch nicht alles gesehen.
Aber wie soll das den einigen Boardern gelingen?
Mir ist mehrfach aufgefallen, dass mir optisch bekannte TT-Freunde auch aus dem Board sich in drei und mehr Metern Distanz zu Anlagen aufgehalten haben und nicht näher traten. Aber es wird eifrig darüber geredet. Warum traut man sich nicht ran oder ist die Nähe nicht erwünscht?
Sogar Leute, mit denen man verabredet war hatten plötzlich keine Lust mehr. (Gut wenn man die Gesichter kennt)
Schön war das doch ein zwei mir nur vom Schreiben hier bekannte Boarder den Schritt näher wagten. Wer wollte konnte ruhig hinter die Anlage. Kaffee war immer vorrätig und auch was zum Knabbern.
Auch einige Fragen konnten über die Anlage beantwortet werden. Sei es zu Kupplungen, Rollmaterial oder Basteleien.
Aber die Distanz von manchen Schreibern hier ist doch aufgefallen. Und das nicht nur mir!
Ich hätte mich wirklich gefreut wenn mehr Sächsische TT-Freunde den Mut zur Nähe gehabt hätten.
Die überregionalen Besucher waren da schon eher zugänglich. Ebenso einige Hersteller. Während die Tillig-Prominenz die kleine Anlage wie gewohnt ignorierte. Das ist auch aufgefallen zumal die Gesichter ja doch auch bekannt sind.
Ich jedenfalls habe vieles Schöne entdeckt doch leider hat man als Mitaussteller zu wenig Zeit alles zu fotografieren. Da hätte ich hier um einiges mehr an Bildern gehofft. Na vielleicht rafft sich der eine oder andere noch auf wenn das Thema nun wieder hochkommt.
Danke noch einmal an alle fleißigen Mitgestalter der "7. Erlebnis Modellbahn Dresden".
Anbei 3 Bilder von noch nicht besprochenem neuem Rollmaterial.
1+2 Kittler Feldbahn -Projekt!
3 eine Straßenbahn eines Herstellers aus DD am Rande entdeckt
Anlagenfotos habe ich nur von der Anlage wo ich selber stand aber das zeige ich woanders ;-).