• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Termine 19. Erlebnis Modellbahn Dresden, 14.02. bis 16.02.2025 - Nachlese

@basti07 von welchem Hersteller ist die Container-Überdachung? Von Haselhuhn ...?

Dank im Voraus für deine Hilfe.

MfG Björn
Die Container-Überdachung ist von Haselhuhn, richtig. Kommt dieses Jahr als Neuheit. Habe mir auch einen Bausatz mitgenommen
 
Hi,

von mir noch ein paar Autos:
20250215_201815.jpg
Tonübertragungswagen FZ 24 der Studiotechnik des Fernsehens der DDR von Jano (passend zum Farbfernsehübertragungswagen Fü 1 [Bedford Marconi] von TT-Koch).
Und ein paar Neuheiten von Jano (bestellbar):
20250214_162342.jpg
ADK 63 und
20250214_162320.jpg
Bagger TIH 445 (im Hintergrund Robur Bus und Robur Werkstattwagen) sowie
20250214_162234.jpg
B1000 Wohnmobil (im Vordergrund Multicar M22).
20250215_203308.jpg
Dann wäre da noch ein einachsiger Bauwagen von Jano und das Wartburg-Taxi von Tillig.
20250214_125408.jpg
Der W50 mit Pressmüllaufbau wird nun in Spritzgusstechnik von Hädl neu aufgelegt (ebenso der W50 Muldenkipper - leider ist mein Bild sowas von unscharf, dass ich es euch nicht zumuten kann, aber weiter oben gibt es schon Bilder davon).
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke an alle Berichterstattenden hier im Forum für Wort und Bild.

Eine Frage habe ich noch.

Gab es bei Roco interessantes, oder hab ich einfach hier nur überlesen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gab vieles aus dem kühnfundus für kleines Geld. So die Loks um 100€, z.B. E42 S-Bahn Leipzig usw. Ich hab ein Set Teleskophaubenwagen DR für 60€ mitgenommen.
 
20250215_201641.jpg
IFA H6 Pritsche "Minol" von Studio ALi (bei auTTos.de) mit Minol-Anhänger von TAM (an beiden Modellen werden noch die mitgelieferten Minol-Decals angebracht).
20250215_201200.jpg
IFA H6Z mit Plane von Studio ALi (bei auTTos.de) und Siloanhänger für Mehl von Permo.
20250215_201429.jpg
Mercedes Holztransporter mit Ladekran von TAM.
20250215_203106.jpg
Tanklöschfahrzeug IFA G5 TLF15 der NVA von T3-Design und alter Horch-LKW von Permo.
20250215_202031.jpg
Mercedes-Rundhauber Flugfeldtankwagen "Minol" von Falk Flegel (3D-Druck).
20250216_220405.jpg
Auch habe ich es endlich mal geschafft, Skoda Spreng- und Müllwagen von AP modely mitzunehmen.
Außerdem war bei auTTos.de noch ein angefangener Tonübertragungswagen FZ 34 (Skoda-Sattelzug) zu sehen.

MfG JPP
 
Zuletzt bearbeitet:
Von mir auch noch ein paar Anlagen-Schnappschüsse aus Dresden.
Zunächst etwas H0:
IMG_8475.jpegIMG_8477.jpegIMG_8481.jpegIMG_8482.jpegIMG_8484.jpeg

Dann etwas TT:
IMG_8454.jpegIMG_8457.jpegIMG_8458.jpegIMG_8459.jpegIMG_8460.jpegIMG_8461.jpegIMG_8462.jpegIMG_8463.jpegIMG_8486.jpegIMG_8487.jpegIMG_8488.jpeg

Der Bananabahn-Guckkasten im Flur:
IMG_8489.jpeg

… mit Ton und Bewegung:


Und zwei Stimmungsbilder zum späten Nachmittag:
IMG_8493.jpegIMG_8492.jpeg
 
Am Beckmann-Stand im Gedränge aus der Hüfte geschossen - der sächs. Rollwagen XII H2 - die Bestellungen dazu werden wohl inzwischen schon sukzessive abgearbeitet.

Eine schöne Versanstaltung wieder, gestern für die Öffi-Nutzer aber maximal schwierig zu erreichen, die DVB hatte den Ersatzverkehr leider überhaupt nicht im Griff. Und bekannt war alles schon vorher...
Auf die Besucherzahlen schien es sich aber nicht ausgewirkt zu haben.
Auf einem Foto eines Bekannten (Ausschnitt unten) habe ich gesehen, dass in dem obersten Fach der Vitrine von Herrn Beckmann VIER Epoche I-Modelle ausgestellt waren; unter anderem als Form-/Bedruckungsvariante die XIV HT, der K.Sächs.Sts.E.B. mit geraden Wasserkästen (Artikelnummern: 1010633, 1010634 und 1010635). Siehe auch hier:


NeTTe Grüße
Marco
 

Anhänge

  • Zwischenablage-1.jpg
    Zwischenablage-1.jpg
    62,6 KB · Aufrufe: 356
Zuletzt bearbeitet:
Mein persönlicher AHA-Moment war die Anlage eines Modellbahnvereins. Wenn sowas hier jemand vorstellt fallen Begriffe wie:
Maulwurfshügel, das gibt es beim Vorbild nicht oder bei dem fährt ja der Zug durch den Keller des Hauses. :eek:
bitte keine Fragen dazu stellen, Bilder davon sind sogar in diesem Thread zu finden
 
Zurück
Oben