• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Schirmer Neuheiten ab 2022

Das wäre schade. Aber was meinst Du mit "...auch dort..."?
Das klingt ja so, als würde TT überall keine Rolle mehr spielen.
Noch hab ich da einen anderen Eindruck, aber vielleicht geht es schon bergab?🤔
 
Die Einheitsabteilwagen sind m.E. keineswegs in die Jahre gekommen. Die können durchaus mit aktuellen Wagen aus dem Tillig- oder Rocoprogramm mithalten. Noch ein D21-Set mit neuen Nummern wäre durchaus wünschenswert.
Schade, dass man sich oftmals so schwer tut, nach einer gewissen Zeit Modelle mit neuer Nummer wieder aufzulegen. Der Trend geht außer bei Piko wirklich zur generellen Einmalauflage.

Mit TT geht es bei Auhagen doch schon seit Jahren bergab. Aber immerhin hat man nun scheinbar die Straßenfahrzeug-Bausätze als Umsatzbringer entdeckt.
 
Moin,
Ich fand manche Güterwagen (Villach u. ä) gut. Das sollte ja eine ganze Serie auf dem Fahrgestell werden.

Vielleicht war der Absatz nicht wie gehofft - ich habe immer welche gekauft, wenn im Angebot. Spielemax hatte dazu die „Billigvariante“ von … Namen vom Hersteller vergessen. Macht auch nix mehr für uns.

Zu den Fensterwagen kann ich nichts sagen.

Grüße Ralf
 
Das gesamte Sortiment ist leider in die Jahre gekommen.

Die 2achsigen Personenwagen der 6,20m Familie und Güterwagen sind doch auch heute noch toll...

Die EAW sind doch eigentlich auch erst am Anfang ihres Produktionszyklus...
Nach den normalen in und ausländischen Varianten, wären ja auch Bahndienst und Museumswagen, dann die Flickensets, leicht gealterte Sets und und...

Dafür sollte sich ein Nachfolger finden...
(solange es nicht Fischers Fritze sind...)


Die Samms, die 64er und die Autos fallen da vom Niveau ab....
 
Dafür sollte sich ein Nachfolger finden...
Vielleicht wäre das ja was für Firma Busch?
Ich frage seit vielen Jahren immer wieder auf Messen nach den 6,20m Personenwagen in Epoche II und bekomme jedesmal die Antwort: "Haben wir doch schon gemacht!"
Ja sicher, einmal vor...15+??? Jahren und dann nie wieder. Vielleicht ja dann vom Nachfolger. Für die Formen wird sich sicher ein Käufer finden.
 
.... ich hatte auch mal bei Schirmer nachgefragt ... "der Bedarf sei nicht vorhanden"
Die Formen sollen angeblich nur in die Spritzgussmaschinen bei Auhagen passen und nicht ohne größeren Umbau anpassbar sein. Aber nur gehört von einem anderen bekannten Hersteller, der interssiert war.
 
Wäre schade, wenn die Formen für die Nebenbahn-Einheitswagen und die Abteileinheitswagen den Bach runter gingen. Der Verlust des "Restes" wäre sicher zu verschmerzen.

Die Kunde, dass Schirmer sich aufs Altenteil zurückziehen will, ist ja nicht neu. Sicher wäre Auhagen eine Nachfolger-Alternative, aber Auhagen ist eben eher ein Bausatz-Hersteller als ein Fertigmodell-Produzent. Vielleicht wären ja Wagenbausätze eine Alternative für ausgewählte Moba-Freunde... Wie sich solche Wagenbausätze in das Auhagen-Preisgefüge einordnen würden, ist ein ganz andere Frage.

FD851
 
Da noch keiner etwas über die LKWs von Schirmer hier geschrieben hat möchte ich das machen.
Die Woche ist der MAN mit Weckselpritsche mir Plane ( 10002) bei mir angekommen. Das Grundmodell gibt es ja schon lange und ist super. 2024 kamm nun die Variante mit Plane in den Handel und ich muss sagen ich bin auch von den Weckselbrücken begeistert. Es ist ein andere Form als die von Tillig und das machen diese auch interessant. Auch die detaillierte Ausführung ist sehr schön. Sehrschöne Plane mit Mittelteilung und auch die Leisten unter der Plane sind dargestellt was bei Tillig fehlt. Die Seitenwände sind anders ausgeführt . Im Boden sind auch Befestigungsösen dargestellt. Für mich eine Bereicherung im LKW Sektor und auch für KLV Züge.
( Bin nicht gerade der beste Fotograf, aber ich hoffe man kann erkennen was ich meine)

20250314_101128.jpg20250314_101222.jpg20250314_101240.jpg20250314_101405.jpg20250314_101449.jpg20250314_101542.jpg20250314_101725.jpg
20250314_102213.jpg
 

Anhänge

  • 20250314_101003.jpg
    20250314_101003.jpg
    156,9 KB · Aufrufe: 46
  • 20250314_102640.jpg
    20250314_102640.jpg
    212,2 KB · Aufrufe: 47
  • 20250314_102647.jpg
    20250314_102647.jpg
    192,2 KB · Aufrufe: 56
Zurück
Oben